Zitat:
Zitat von Tucklemuck
Also mein Händler hat gesagt, dass die Gasumbauten nicht sehr lange halten, da Gas bei wesentlich höheren Temperaturen arbeitet...
Stimmt das? Ich überlege auch, auf Gas umzusteigen.
|
Hüstl.
Was weiß Dein Händler von LPG, seit wann wird ihm davon überhaupt was erzählt und von wem, und hat er überhaupt richtig zugehört?
Auf der Vialle-Homepage wurde mal ein Mazda 626 vorgestellt, der auf LPG >600.000km mit einem Vialle-System (und dem 1. Motor natürlich

) gelaufen ist.
Hier ->
Klokje rond BMW 735i - AutoWeek.nl
kannst Du in der Autoweek.nl den Bericht über @Ellemeets 2002er E65 735i lesen, der >200.000km mit Prins VSI auf LPG absolviert hat und noch prachtig dasteht.
An unserem Gasfahrerstammtisch treffe ich regelmäßig LPG-Fahrer mit >150.000km auf LPG (auch mit demselben Motor).
Was bitte also ist für Deinen Händler: "nicht so lange halten"?
Und die Verbrennungs- und Abgastemperatur auf LPG ist nicht höher, sondern
niedriger. Dies belegen etliche Messungen und Gutachten; ich hatte dazu auch mal was hier ins Forum verlinkt. LPG verbrennt aber etwas gleichmäßiger und langsamer als Benzin, dadurch ist die Dauer der Wärmeeinwirkung auf die Bauteile etwas länger.
Wichtiger im LPG-Betrieb ist hingegen, daß die Verbrennung sauberer stattfindet und deshalb Partikel fehlen, die sich auf den Auslassventilen im Benzinbetrieb ablegen. Diese Schmutzpartikel verhindern wohl eine Mikroverschweißung des Ventils mit dem Ventilsitzring. Der Dogmenstreit bei LPG geht nun darum, ob man Ersatzstoffe wie Flashlube oder TunUp braucht, selbst wenn man wie bei BMW gehärtete Ventile und Sitzringe sowie Hydrostössel hat.
Diese Mittelchen haben allerdings ein erhebliches Dosierungsproblem und bisher keinen Wirksamkeitsnachweis bei LPG. Hingegen gibt es durchaus Motorschäden im LPG-Betrieb trotz Flashlube oder Tunup. Also ich halte von dem Zeugs bisher nichts und würde es im BMW nicht anwenden, weil er es nicht braucht, und das Zeug auch Schaden anrichten kann.
Solange man seinem Auto nicht ständig Volllast abfordert, sehe ich kein gesteigertes Haltbarkeitsproblem auf LPG.
Greets
RS744