Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 11:16   #1
Meister Lampe
Mann ohne 7er
 
Benutzerbild von Meister Lampe
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
Standard Frage zu defekten PDC

Folgendes Problem:

Beim E38 meiner Frau (BJ 98, VFL) funktioniert das PDC nicht mehr. Dauerpiepen für 3 sec., dann blinkendes LED im PDC-Schalter.

Habe vorderen Gong geprüft, i.O.
Alle 8 Sensoren geprüft (leises Ticken) i.O.

Da bleibt wohl nur noch das PDC-Steuergerät, oder ?
Gibts ne Möglichkeit das zu testen ohne Tausch ?


Marc
Meister Lampe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 14:11   #2
Blue-7
V8 Abfangjäger
 
Benutzerbild von Blue-7
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
Standard Defektes PDC

Hallo
Bei mir hatte ich das gleiche Symptom. Bei mir war ein Kabel zu einem Sensor angerissen. Weiss allerdings nicht, ob die Sensoren noch getickt haben...

Gruss
Blue-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 14:46   #3
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo!

Vielleicht kann das dir helfen:

Interner Link) PDC Fehler

und dann noch das:

Interner Link) PDC Fehler

Überwacht werden folgende Teile:

Alle 8 Sensoren
PDC Gong
Tongeber hinten

Ansonsten einfach mal auslesen lassen.

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 19:51   #4
mutze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: 728i
Standard

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen Dann weist es genau
mutze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 20:22   #5
Meister Lampe
Mann ohne 7er
 
Benutzerbild von Meister Lampe
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
Standard

Sooo,

Fehlerspeicher auslesen lassen : Fehler Wandler hinten mitte links.
Wandler tauschen lassen, siehe da PDC geht wieder.

Fazit: Trotz "ticken" des Wandlers war dieser defekt. Ist also doch keine so sichere Fehleranalyse.
Meister Lampe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:14   #6
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Sag mal, stand da noch was ausser Fehler Wandler hinten rechts???

Also bei mir steht Wandler vorne links und zusätzlich Fehler PDC Steuergerät.

Jetzt dachte ich das dadurch der Fehler entstand. Weil der Sensor noch kaputt ist. Habe auch schon mal den Sensor gewechselt, leider bestand das Problem weiterhin. Denke aber es kommt von dem Kabel weil der Gummimantel mit darunter liegendem Drahtisolierung beschädigt ist (ein paar Drähtchen sind kaputt). Das Kabel innen ist aber völlig i.O.

Jetzt frag ich mich nur, ab es nicht villeicht doch am PDC Steuergerät liegt, weil man bei BMW ein Reperaturkabel kaufen kann und dazu muss man auch die Isolierung durchtrennen und man kann doch nicht alle drähte der Isolierung wieder verbinden.

Mit was hast du ausgelesen ? BMW? Habe CS benutzt.

Danke
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 09:17   #7
Meister Lampe
Mann ohne 7er
 
Benutzerbild von Meister Lampe
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
Standard

Guten Morgen,

meine Frau ist mit Ihrem E38 zur NL gefahren weil Sie meiner Fehlersuche nicht ganz über den Weg getraut hat . Ok, Fehlerspeicher ausgelesen, (es war nur der Wandler eingetragen) defekten Wandler gewechselt und alles funktioniert wieder .
Aussage vom Elektriker der NL: PDC Steuergeräte sind fast nie defekt. Entweder Wandler kaputt, Kabelbruch, oder ein Wandler ist etwas nach hinten gedrückt.
Meister Lampe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC Frage? jenki BMW 7er, Modell E32 2 12.10.2005 10:52
Suche fähigen Autoelektrik Spezialisten für PDC Reparatur VIEVAU8 BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 12.06.2005 02:33
Elektrik: Parkhilfe PDC - Wie defekten Sensor ermitteln Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2004 00:51
PDC vorn, eine Frage zur Stosstange Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 1 16.04.2004 13:31
Frage zu PDC! Paco BMW 7er, Modell E38 12 27.10.2003 02:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group