Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2003, 00:33   #1
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard Standlüftung?

sagt mal, laut BA soll mein 7er und beim 5er bei eingeschalteter standlüftung über die klima gekühlt werden? richtig? wenn ja, wieso kommt dann immer lauwarme luft? keine kalte klimaluft?
ist bei unseren beiden so... und beide kühlmittel sind neu...
fragen über ratsel...

grüße, patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 03:42   #2
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

ääähhhhhhhhhhhhh, was ?

Sorry, ich glaub Du bist auf dem falschen Pferd !

Standlüftung läuft doch nur wenn der Motor aus bzw. Schlüssel maximal in Stellung 1
steht. Dann gibts natürlich auch nix was den Klimakompressor antreibt also auch keine
"Klimakühlung". Nur die Aussenluft wird reingepustet. Bei mir unterschiedlich stark, je nachdem
ob der Schlüssel auf 1 oder 0 ist.

Kühle Grüße
Bommi

[Bearbeitet am 31.5.2003 um 03:43 von Bommi]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 15:19   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard @ Patrick728iE38

Hallo Patrick!

Die Standlüftung hat nur die Funktion eine Luft zirkulation ins stehende Fahrzeug zu bringen.
Um das die Innenraum Temperatur zu senken.

Gruß

Axel Br.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 18:24   #4
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

mh, schade.... naja, dann erfinde ich das halt....
wenn mich nicht alles täuscht ( würde jetzt nicht wetten! ) hat DC eine standklimatisierung, oder?

grüße, patrick ( der jetzt mal wieder die BA zur hand nimmt :zwink )
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 11:29   #5
seven4zero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: Hennef
Fahrzeug: BMW 740 iA
Standard

Hallo Pattrick,

habe, weil es so warm war, nach dem Parken die Standlüftung akiviert. Da ich vorher mit Klima gefahren bin, kam ca. 10 Minuten relative kalte Luft aus der Lüftung (ich denke, Restkälte aus dem Kompressor ??).
Später kommt natürlich nichts mehr, da es sich ja nur um eine Standlüftung handelt und dabei natürlich der Kompressor nicht läuft. Wer soll ihn denn auch antreiben. Immerhin braucht ja auch der Motor selbst bei laufender Klima ca. 0,5 - 1 Liter Sprit mehr auf 100 km.
Ähnlich wirds im Winter sein. So lange Restmotorwärme da ist, wird die Standlüftung auch heizen.
Im letzten 7-er hatte ich Standheizung, die ich so gut wie nie gebraucht hatte. Da reicht mir, egal ob Sommer oder Winter für 10 Minuten allemal die Standlüftung.

So weit meine Erfahrung bezüglich Standlüftung.

Gruß Gerd
seven4zero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 12:06   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von seven4zero
. Immerhin braucht ja auch der Motor selbst bei laufender Klima ca. 0,5 - 1 Liter Sprit mehr auf 100 km.
Das trifft vielleicht auf einen 1600er Golf o.ä. zu, aber bei den Motorisierungen des 7ers ist es kaum noch feststellbar.
Mein 740 genehmigt sich, mit oder ohne Klima, im Alltag seine 11,9 - 12,2 Liter. Nicht mehr und nicht weniger.

@ Patrick

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group