Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 00:13   #241
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Wird reine Zeitverschwendung werden....es hat hier noch keiner so richtig geschafft, den L7 zu reparieren.....
Einspruch euer Ehren! Meine Bässe lassen inzwischen seit 5 Monaten den Rückspiegel erzittern. Ok.. die ersten 2 TDA's haben nur 10 Sekunden überlebt. War aber mein Fehler, und den hab ich net 2 mal gemacht!

1.Alte Endstufen entfernen: Der Chip hat Kontakt mit der Metallplatte auf der Unterseite > Er ist sicher draußen, wenn ein 5x5 mm großes Loch in der Platine ist.
2. Löten am TDA mit max 280°C für max 5 sek.
3. Entweder den TDA in eine Lochrasterplatine stecken oder min.jeden 2 Pin mit Schrumpfschlauch bis zum Gehäuse isolieren.
4. Den Lüfter wieder zum laufen bringen.

UND: In der Ruhe liegt die Kraft, bzw. Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Viel Glück und Gedult!
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 00:14   #242
yu-mirko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Die Pinbelegung von den Bass-Endstufen (TDA1562) passen. Laufen in meinem L7 super. Soweit ich das sehe passen die vom 8563 auch. evtl. werde ich mit dem ASK heute noch fertig. Dann gibt's einen Bericht.

Gruß
Martin

Ich dachte dass es bei Martin Läuft...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 00:18   #243
yu-mirko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ahhh Da isser ja der Held warst schneller als ich werde mich gleich morgen an die Arbeit machen...
Nur mit dem Lüfter... der läuft bei mir auch nicht mehr...
das habe ich nicht so recht verstanden, was ich da wo reinlöten soll...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 00:33   #244
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von yu-mirko Beitrag anzeigen
Kann mir jemand bestätigen dass er vor dem einlöten der neuen TDA´s das selbe Problem hatte... und es danach weg war.... oder könnte es auch an was anderem liegen....
Mein Bass war immer stumm..
Wenn
1. Alle anderen LSP funktioniern
2. Wenn der Bass stumm ist an den Ausgängen der Endstufe keine 5 V anliegen

dann kannst du mit 90%iger Sicherheit annehmen dass die Endstufe kaputt ist.

Manchmal sieht man es sogar (wenn die Vergussmasse der Endstufen Blasen treiben)
Es gibt aber wie immer keine absolute Sicherheit. Du hast in etwa so viele Ursachen wie Bauteile...

Die TDA's und der Verstärker sind Temperaturüberwacht. Der könnte sich auch einfach nach 30 Sekunden wegen Überhitzung abschalten.
(Keine Ahnung wie du welche Musik hörst)

Ich hatte als erstes die Metallplatte auf der Unterseite entfernt (genauere gesagt ausgelötet). Darunter sieht man den Chip. Mir ist dabei schon aufgefallen das der Chip mit höchstens 40% seiner Fläche an der Platte an lag. An den anderen 60% war Vergussmasse zwischen die Platte und den Chip gelaufen. Das gibt sicher eine schlecht Wärmeabfuhr.

Was kaputt ist, kann man nicht kaputt machen. Wenn die Endstufen rausgefräst sind, wird der Bass halt die ersten 30 Sekunden auch nicht mehr gehen... und?

Besorg dir für die Signalleitungen Fädeldraht und eine Lötnadel.

Viel Spaß!

Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 00:49   #245
yu-mirko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die ermutigenden Worte
Werde morgen mein bestes geben, und natürlich berichten, wenn es funktioniert...
Und das mit dem Lüfter hab ich nach genauerem hinschauen nun auch gecheckt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 00:52   #246
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von yu-mirko Beitrag anzeigen
Nur mit dem Lüfter... der läuft bei mir auch nicht mehr...
das habe ich nicht so recht verstanden, was ich da wo reinlöten soll...
Ich zuerst auch nicht und dann war mir das zu klein...

Habe eine elektromechanische Lösung eingebaut.

Habe vom Plusanschluss eine Leitung zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesem Schalter gelegt. Der Schalter ist innen über der letzten Klammer... Beifahrerseite, hinten ans Gehäuse geschraubt. Vom Lüfter hab ich das Pluskabel am Stecker entfernt und es auch auf den Schalter. Der Bimetallschalter braucht keinen Ruhestrom... und der Lüfter läuft nach bis das Powermodul so nach 5 Minuten den Strom zum Verstärker abschaltet.

Sobalt der L7 an der Stelle 60°C erreicht (das geht im Sommer relativ schnell) geht der Lüfter an, bei 45°C geht er wieder aus.

Schönen Abend!
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 01:17   #247
yu-mirko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke .... die Lösung hört sich auch gut an...
Aber nochmal zurück zum TDA verlöten... schau es mir immer wieder und wieder an um morgen den vollen durchblick zu haben
Aber mir ist eben aufgefallen, dass ich mir nicht so ganz sicher bin was am TDA eine Signalleitung ist ...(Fädeldraht) und was eine normale ist..!?
am Bild erkenn ich es nicht so richtig...
sind es die gaaanz dünnen Bahnen auf der Platine
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 02:23   #248
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Für

1 > Signal+
2 > Signal -
4 > Betriebsart
8 > Diagnose
16 > Status
17 > Signal Masse

ist Fädeldraht ausreichend.

Lötlack von den dünnen Leiterbahnen entfernen,
Leiterbahnen nicht zu heiß verzinnen
Fädeldraht mit 310-320°C verzinnen
genau auf die dünnen Leiterbahn(en) legen und mit Lötnadel "ankleben"
und NIE daran ziehen, sonst kann sich die Leiterbahn von der Platine lösen

Ich habe insgesamt ca 5 Stunden gebraucht

... und brauche jetzt schlaf...
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L7.jpg (87,1 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg L71.jpg (96,5 KB, 77x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TDA1562.pdf (131,8 KB, 67x aufgerufen)
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 08:01   #249
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ah, OK...dann viel Glück!
Habs auch verwechselt, glaub das ASK hat hier bisher noch keiner hingekriegt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 23:12   #250
yu-mirko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Martin Hiiilfee

Wie hast du die Metallplättchen den entfernt die unterm rausgedrehmelten ding sind...
Du hast glaub geschrieben du hast sie rausgelötet.... bei mir geht da nix
Kann ich die auch drinn lassen?



EDIT: Kommando Zurück...... HABS GESCHAFFT war zu zaghaft

Geändert von yu-mirko (19.10.2012 um 23:23 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Der Saft ist weg Annette BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2008 20:39
Logic 7, Wo ist er? Martin BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.03.2005 22:21
Der alte ist weg und der Neue... Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2003 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group