Thema: Getriebe Automatikgetriebe Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2021, 00:39   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der Wandler wird in der Mitte Aussen aufgeschnitten auf einer Drehbank und dann die Innereien getauscht, sind Lamellenkupplungen drin, die aehnlich wie Bremsbelaege verschleissen. Dann wird der wieder verschweisst und gewuchtet.
Hab das mal vor Jahren machen lassen und diese Bilder dabei gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/h...Convertor3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/h...Convertor2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/h...Convertor1.jpg
ist vom 4HP24.
Reparatur macht z B Maktrans in Polen, die haben auch einen schoenen youtube da fuer die Ueberholung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://maktrans.net/remont-akpp/rem...transformatora
Preise sind recht guenstig da.

Kannst ja erst mal ATF und Filter wechseln und dann schaun. Leider kommt aus dem Wandler nix raus beim ATF Wechsel, fuer so was haben wir uns was gebastelt, dass wir eine Spuellung machen.
langen Schlauch an den Stutzen des Filters, der Schlauch geht in einen 20 Ltr Kannister ATF, ATF Wanne ab natuerlich, dann Motor starten und durch alle Gaenge schalten, so lange machen, bis aus dem Getriebe wieder frisches ATF rausspritzt. Hier hat das mal einer kopiert von mir und das beschrieben mit Bildern Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...ns-flush-setup
Die Getriebepumpe saugt dann frisches Oel aus dem Behaelter, durch das Schalten und entsprechendes Oeffnen der Magnetventile geht es in alle Teile des Getriebes, den Wandler und sogar die Kuehlleitung/Kuehler fuer ATF.
Damit bekommst Du allen Dreck raus und alle alte Fluessigkeit. Und wenn das Getriebe dann immer noch rutscht, dann muss es ueberholt werden.

Geändert von Erich (09.09.2021 um 02:38 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten