Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2006, 20:45   #1
semir cakic
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 730d Frage

Hat jemand von euch ein 730d mit ueber 300.000 km.?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 20:20   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Nein. Meiner iss bei 176000 krepiert (Metallspäne).
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 09:24   #3
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard dito,

bei meinem das Gleiche. Metallspäne bei ca. 160000. Das alte Lied, neuer Motor inkl. Ein und Ausbau ca. 9000,- Teuronen. Wie erwartet keine Kulanz von BMW.
Konsequens: nie wieder ein BMW-Fachwerkstatt wenn nicht unbedingt notwendig. Wer glaubt, dass bei regelmäßiger Wartung von BMW das Kulanzverhalten dieser Firma ändert oder der Wagen länger hält, der glaubt auch noch an den Klapperstorch.
Kleiner Tip: Beim Automatikgetriebe das Gleiche. Aussagen von BMW - Getriebe ist absolut wartungsfrei; Aussage von ZF: Getriebeöl sollte bei 150000 km gewechselt werden.
Ratet mal was ihr für einen Spruch von BMW zu hören bekommt wenn sich das Getriebe bei 150000 km verabschiedet. Kulanz...ha, ha, ha... aber doch nicht bei der Laufleistung und auch so ein Getriebe kann doch mal kaputt gehen. Als Krönung bekommt ihr dann noch eine richtig fette Rechnung.

Kurz gesagt: Wie BMW mit seinen Kunden umgeht ist einfach schei....
PS: Bei Audi und Mercedes leider nicht besser....WILLKOMMEN IN DER SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND

Gruß

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 10:42   #4
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

War bei beiden der Grund, Hochdruckpumpe????
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 11:09   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hat sich das mit der Pumpe irgendwie angekündigt? Eventuell irgend welche "komischen" Geräusche oder Verhalten, dem man zuerst keine Beachtung geschenkt hat, was sich aber nachher irgendwie als Zusammenhang herausgestellt hat? Würde mich schon mal interessieren, da ich derzeit auch so in dieser Kilometergrenze herumtanze
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 11:21   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hat sich bei mir nicht angekündigt. Mein Diesel war übrigens auch regelmäßig bei BMW zur Wartung... zuletzt 7000 km vorm verrecken. M57.... nie wieder
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 13:07   #7
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard

...kam auch bei mir ganz plötzlich. Habe während der Autobahnfahrt lediglich das ungewöhnlich laute Motorgeräusch wahrgenommen. Also runter von der Autobahn und ab in die Werkstatt. Leider war es da schon zu spät.
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 13:12   #8
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Ich hatte deshalb mal ein Gespräch mit einem BMW-Techniker, der sagte mir die Motoren laufen auf ihren Prüfständen teilweise über 500´TKM ohne probleme.
Hattet ihr vielleicht kurz vorher vollgetankt????
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 13:54   #9
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Also mit Hochdruckpumpe noch nichts gehabt ,habe jetzt 201 tkm
Hoffe das bleibt so die nächsten 201 tkm
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 14:38   #10
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Kann was vom 330d beisteuern (ist ja auch der M57)...

Haben ihn bis zum Unfall bei 235.000 km gefahren. Einmal war die CR-Leitung undicht und der ganze Motor inkl. Unterboden ordentlich mit Diesel verschmiert.
Bei den Inspektionen habe ich regelmäßig den LLK kontrolliert. Bei der letzten Inspektion bei 230.000 km ist mir aufgefallen, dass deutlich zu viel Öl im Ladeluftkühler war.

Ergänzung: Ein Freund fährt einen 530d mit jetzt 138.000 KM. Vor zwei Tagen ist ihm der Turbo hochgegangen. Der BMW Service-Techniker sagte im Überblick (war ja Samstag) nur was von min. 2.000 Euro.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group