Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 13:24   #71
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die Frage wäre eher, ob das echtes Leder ist
Ja, Merino
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:25   #72
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Jaha, ist beim E65 die Belederung der Konsolen wirklich aus Echtleder?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:59   #73
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Hallo Harry,

die Mittelkonsole bei meinem E65 ist mit so einem genoppten Leder bespannt (siehe Fotos).

Welches Mittel empfiehlst du dafür?

Mit Sonax wirkt es nach kurzer Zeit wieder stumpf und ungepflegt. Der Vorgänger hatte im Wagen geraucht, so dass die Unreinheit wie Ascherückstände wirkt. Teilweise bleiben aber auch weiße Rückstände vom Pflegemittel auf der Oberfläche (siehe Bild 2 oben rechts).
Hallo Mathias,

ich empfehle dir - wie auch schon meine Vorredner und sofern es sich
wirklich um Echtleder handelt - den Lederreiniger (Mild) vom Lederzentrum.
Wichtig: Auf jeden Fall den Reiniger mittels Bürste einarbeiten, denn damit
holst du den Schmutz besser aus der Prägung als nur mit dem Schwamm.

Sollte die Konsolen-Verkleidung - wie beim E38 - aus Kunstleder sein,
wovon ich jetzt ausgehe, sofern du kein Individualleder hast, gibts vom
Lederzentrum auch einen Kunstleder-Reiniger, welchen ich empfohlen
bekommen habe und seit Jahren im eigenen Wagen anwende.

Möglicherweise empfiehlt sich ein zweimaliger Durchgang, aber soooo
schlimm schauts auf den Fotos nicht aus. Für die Ritzen und Überlappung
hilft eine weiche Zahnbürste - dann sollte alles wieder wie neu - und matt -
aussehen.

Grüße,
Dominik
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 15:22   #74
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Grieche740d

unser absoluter Fachmann in Sachen Leder hier ist DVD-Rookie alies Harry.

Glaub ihm, kauf die Lederbehandlungssachen beim ihm und Du wirst begeistert sein.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 15:23   #75
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von mono Beitrag anzeigen
...sofern es sich wirklich um Echtleder handelt - den Lederreiniger (Mild) vom Lederzentrum.

Wichtig: Auf jeden Fall den Reiniger mittels Bürste einarbeiten, denn damit
holst du den Schmutz besser aus der Prägung als nur mit dem Schwamm.
Da ich nicht sicher war, was das nun wirklich für Leder ist, hatte ich die Fotos eingestellt.

Der Tipp mit der Bürste klingt schlüssig. Vielen Dank!

Mit Harry bin ich schon im Gespräch, kann aber per U2U keine Bilder mitsenden.
Außerdem dachte ich, es könne noch weitere E65-Fahrer mit solch einem Mittelkonsolen-Leder interessieren.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 16:11   #76
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Bommelmann

Das Leder der Mittelkonsole sieht mir auf den Fotos aus wie einfach etwas stärker geprägtes Echtleder aus, aber egal ob Echt- oder Kunstleder, meine Lederpflege kannst Du dort auf alle Fälle anwenden, kein Problem.

Ich denke, die Mittelkonsole ist einfach mit einer anderen Haut bezogen, die einfach eben stärkere Maserung hat.

Um letztendlich zu beurteilen, ob die Konsole Echtleder oder Imitat ist, müsste man das vor sich sehen und auch anfassen, da heute in den Fahrzeugen die Leder sehr stark zugekleistert werden und sich das nicht mehr wie richtiges Leder anfühlt.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 16:55   #77
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo zusammen,

nehmt die Lederpflege-Produkte von Swizöl. Sind nicht ganz billig, aber was besseres habe ich bisher nicht in der Hand gehabt. Sowohl das Nappa-Leder (Champagner) im E38, als auch das normale leder im E46 (beige) oder das Leder in Mercedes W211 (schwarz) sind nach dem Reinigen und Pflegen wieder matt wie neu. Der Schutz ist optimal.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 17:55   #78
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard

Hi Bernd,

lt. einem Fahrzeugpflege-Forum sollen die Swizöl-Lederpflegeprodukte
die gleichen sein wie vom Lederzentrum, nur in anderer Verpackung.

Ich habe auch mal zeitgleich beide Produkte (Lederreiniger) nebeneinander
am Sitz probiert und keinen Unterschied festgestellt.
Zum Protector kann ich nichts sagen.

Ich denke, mit dem Zeugs vom Lederzentrum ist man bestens aufgehoben
(auch vom Preisleistungsverhältis).

@Harry:
Was darf man sich unter "deinen Produkten" vorstellen -
stellst du selbst die Rezepturen her?

Manch andere schwören hingegen auch auf die Lexol Produkte,
die habe ich aber nicht probiert, da ich mit den LZ-Produkten immer
zufrieden war.

@Bommelmann:
Eine weiche Bürste ist bei der starken Narbung / Prägung wirklich von
Vorteil, immer sanft damit reiben, lieber mehrmals als zu stark.

Beste Grüße,
Dominik
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 18:05   #79
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von mono Beitrag anzeigen
@Bommelmann:
Eine weiche Bürste ist bei der starken Narbung / Prägung wirklich von
Vorteil, immer sanft damit reiben, lieber mehrmals als zu stark.
Ich hatte mir übrigens gerade ein Uhrenarmband mit Imprägnierspray und Sonax-Lederpflege versaut (stumpf geworden). Harry hatte mir dann empfohlen, ein altes Hemd zum Aufpolieren zu nutzen. Vorher hatte ich es erfolglos mit einem T-Shirt versucht. Die Wirkung war erstaunlich.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:12   #80
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

So, heute habe ich mal das genoppte Leder mit @Harries Intensivpflege aus der "Schuhcreme"-Dose (Packung leider noch unten im Wagen) bearbeitet. Wie oben empfohlen habe ich das Mittelchen mit einer weichen Bürste einmassiert. Laut Packung sollte man es einige Stunden einwirken lassen. Es sah dann zwar recht pfleckig aus, aber das Nachpolieren mit einem weichen Tuch brachte das passende Ergebnis.

Hier die gleichen Stellen wie oben - nur nach Behandlung mit @Harries Mittelchen.

Das Ergebnis ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg noppenleder03.jpg (38,8 KB, 346x aufgerufen)
Dateityp: jpg noppenleder04.jpg (84,8 KB, 332x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Wie wird der CO2-Ausstoß bei LPG behandelt? Jippie BMW 7er, Modell E38 22 03.11.2007 09:27
Wie behandelt man eigentlich eine Automatik schonend? Ice-T BMW 7er, Modell E38 10 02.12.2003 20:09
Gibt´s für den E32 (creme)-weisses Leder? Bucho BMW 7er, Modell E32 13 26.08.2002 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group