BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E38 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=4)
-   -   Elektrik: Help: I-Bus-Spezialisten an Bord...? (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=71509)

SysTin 19.04.2007 17:40

Help: I-Bus-Spezialisten an Bord...?
 
Hallo werte Gemeinde,

da wahrscheinlich in dem Thread...

http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...718#post679718

sowieso kein Schwein mehr guckt (außer ein paar Unentwegte :lol ), gebe ich hier mal die Suche nach I-Bus-Kennern nochmal extra aus - im Hinblick auf die oben verlinkte (evt. recht "wilde") Theorie.

Damit Ihr nicht den ganzen Thread durchlesen müsst: Wir haben im Radiomodul BM24 auf der Platine die Stelle gefunden, an der der Monoton des Videomoduls auf zwei Stereoeingänge eines Chips "kurzgeschlossen" ist!

Man kann die Brücke öffnen und bekommt dann ein externes Stereo-Aux-In angeschlossen! (Und zwar OHNE das Tape zu killen). Über einen gesteuerten Umschalter-IC könnte man zwischen Mono-Videomodul und Stereo-Aux hin und herschalten. Soweit, so gut.

ABER: Es gibt ein Problem mit der MUTE-Funktion des VM... dazu o.g. Post und meine I-Bus-Frage zur Lösung dessen.

Zunächst wäre bloß wichtig, ob sowas generell über den Bus steuerbar wäre - oder ich da völlig falsch gewickelt bin.

Schon mal vorab danke für Anregungen oder Vorschläge!

mk2611 19.04.2007 17:48

Ich glaube da solltest Du Dich am besten an die Yahoo Group "Hack the ibus" oder "BMWNAV" wenden. Theoretisch ist aber die Gruppe Hack the ibus die richtige.
Wenn Du einen Resler IBUS Interface hast, dann kannst Du im Netz auch eine Software herunterladen mit der Du genau beobachten kannst, welche Befehle gerade im IBUS unterwegs sind.
Bei Bedarf, kann ich Dir gerne die Links zu den Gruppen posten oder auch schicken.

Gruß,
Markus

SysTin 19.04.2007 18:00

Zitat:

Zitat von mk2611 (Beitrag 679728)
Ich glaube da solltest Du Dich am besten an die Yahoo Group "Hack the ibus" oder "BMWNAV" wenden. Theoretisch ist aber die Gruppe Hack the ibus die richtige.
Wenn Du einen Resler IBUS Interface hast, dann kannst Du im Netz auch eine Software herunterladen mit der Du genau beobachten kannst, welche Befehle gerade im IBUS unterwegs sind.
Bei Bedarf, kann ich Dir gerne die Links zu den Gruppen posten oder auch schicken.

Gruß,
Markus


Hallo Markus!

Danke für die Infos. Hack the I-BUS (Yahoo-Group, wenn ich mich nicht irre) scheint aber irgendwie tot zu sein. Habe mich da schon vor Wochen angemeldet - null Reaktion. Komme also nicht auf die Seiten.

Falls Du noch andere Links hast, wäre ich Dir dankbar, wenn Du sie postest (oder per U2U schickst).

Gruß,
Stephan

mk2611 19.04.2007 18:09

Ich glaube da muss man von dem Admin erstmal aufgenommen werden.

Den letzten Beitrag habe ich vom 17.04.2007 (also vorgestern).

Wenn Du willst, kann ich da auch posten bzw. die Frage stellen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://autos.groups.yahoo.com/group/HackTheIBus/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://autos.groups.yahoo.com/group/bmwnav/

Gruß,
Markus

SysTin 19.04.2007 19:16

Zitat:

Zitat von mk2611 (Beitrag 679747)
Ich glaube da muss man von dem Admin erstmal aufgenommen werden.

Den letzten Beitrag habe ich vom 17.04.2007 (also vorgestern).

Wenn Du willst, kann ich da auch posten bzw. die Frage stellen.

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://autos.groups.yahoo.com/group/HackTheIBus/

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://autos.groups.yahoo.com/group/bmwnav/

Gruß,
Markus

Tja - meine Anmeldung dümpelt da seit Wochen rum - vielleicht grad kein Admin an Bord.

Wäre natürlich nett, wenn Du die Frage da reinstellst. Ich habe sie mal hier...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hacktheibus.com/websites/...x?g=posts&t=76

...hingeposted, aber wie ich das so sehe, haben die da wenig Neigung, Laienfragen zu beantworten... naja, mal sehen.

Gruß,
Stephan

SysTin 20.04.2007 10:28

IBus Analyse bitteschön...
 
Hallo Leute,

etliche von Euch haben doch ein I-Bus Interface und eine Software zum Auslesen (falls nicht, kann ich I-Bus Analyser verlinken).

Kann da mal bitte/büdde mal eben schnell wer Folgendes austesten:

Videomodul - Gibt das ein Mute-Signal über den Bus ans Radio?

(z.B., wenn man ohne Anschluss auf AV schaltet - oder auf Senderstationen ohne / mit schlechtem Empfang schaltet).

Danke schon mal vorab!

Gruß,
Stephan

chatfuchs 20.04.2007 16:11

ich bin ja mal gespannt was da bei euch raus kommt - klingt aber abenteuerlich. Fast jede gute Endstufe kann automatisch erkennen ob ein Signal anliegt und gg. auch komplett in den Standby-Modus gehen ohne das hierzu noch mehr erforderlich ist. Würde mich schon sehr wundern, wenn hier der Bus für solche funktionen noch "mißbraucht" würde.

Gruß
Frank

SysTin 20.04.2007 18:54

Zitat:

Zitat von chatfuchs (Beitrag 680182)
ich bin ja mal gespannt was da bei euch raus kommt - klingt aber abenteuerlich. Fast jede gute Endstufe kann automatisch erkennen ob ein Signal anliegt und gg. auch komplett in den Standby-Modus gehen ohne das hierzu noch mehr erforderlich ist. Würde mich schon sehr wundern, wenn hier der Bus für solche funktionen noch "mißbraucht" würde.

Gruß
Frank

Hallo Frank.

was eine gute Endstufe kann, können BMW - Bauteile noch lange nicht. Es gäbe das ganze Problem nicht, wenn BMW nicht den vermutlich damals weltweit einzig noch erhältlichen MONO TV-Tuner verbaut hätte. Das ist doch quasi "Steinzeit"... :lol also kann man da m.E. nahezu nix voraussetzen, was die Geräte können/ nicht können. Leider.

Nun... wir versuchen gerade herauszufinden, wie das funktioniert. Wir haben ja schon die Stelle im Radiomodul für's AUX-STEREO-Anpinnen gefunden (siehe oben verlinkter Thread). Auch habe ich bereits ein Umschalter dafür (Mono-VM-Ton/Stereo AUX-IN-Ton) hier rumliegen - und hatte bereits testweise STEREOton vom DVB-T-Tuner im Auto...

Also, ich finde, wir sind da schon ganz schön weit gekommen...

Nur darf dann das VM nicht auf Mute machen, sonst's geht's eben nicht! Wenn wir wissen, WIE das zustande kommt, werden wir das Problem auch lösen. Ich glaube auch nicht, dass das VM via Ibus gemutet wird - sondern eher, dass das VM ein Mute-Signal an das Radio schickt.

Läuft das nicht über den IBus, dann wäre mir das durchaus recht! Eigentlich bin ich nämlich gar nicht scharf darauf, mich noch in den I-Bus-Kram einzuwälzen... Es wäre sicher einfacher, vom Videomodul irgendein Bildsignal abzugreifen und als Umschaltstrom zu nehmen - und einen Dummyton an den VM-Audio-Eingang zu legen...

Jedes dritte Posting von Newbies fragt: "Wie kann ich denn in meinem E38 einen DVD-Player / DVB-T-Tuner/I-pod in Stereo anschließen...?*quiek*" :lol- Bloß wenn's um die Lösung geht, wird die Luft dann doch recht dünn...

Auch die ganzen Car-PC-Leute müssten daran eigentlich interessiert sein, denn da ergeben sich noch ganz andere Möglichkeiten...

Aber nö... Schweigen im Walde :roll

Gruß,
Stephan

knuffel 21.04.2007 00:14

Zitat:

Zitat von SysTin (Beitrag 680280)
sondern eher, dass das VM ein Mute-Signal an das Radio schickt.Gruß,
Stephan

Huhu...

Du musst doch nicht auf den Bus zugreifen.

Das Muten erfolgt in der Regel durch analoge High/Low Pegel an einem
IC , welches im NF-Signalweg liegt.
Entweder als Folge eines Signals auf dem Bus, oder direkt analog.
Gib doch einfach das Videosignal drauf und messe an den Pins, wo sich der
Pegel auf High/Low ändert.
Dann legste den Pin entsprechend hoch, resp. ziehst ihn durch einen Pulldown-
transistor oder Widerstand runter. Oder löst es über einen Inverter.

Gruß
Knuffel

SysTin 21.04.2007 12:52

Zitat:

Zitat von knuffel (Beitrag 680424)
Huhu...

Du musst doch nicht auf den Bus zugreifen.

Das Muten erfolgt in der Regel durch analoge High/Low Pegel an einem
IC , welches im NF-Signalweg liegt.
Entweder als Folge eines Signals auf dem Bus, oder direkt analog.
Gib doch einfach das Videosignal drauf und messe an den Pins, wo sich der
Pegel auf High/Low ändert.
Dann legste den Pin entsprechend hoch, resp. ziehst ihn durch einen Pulldown-
transistor oder Widerstand runter. Oder löst es über einen Inverter.

Gruß
Knuffel

Auch Huhu,

nanu... wo ist denn Dein Avatar-Bild geblieben...? Hat mir immer ein Grinsen ins Gesicht gezaubert :)

Also... ich bin nur so eine Art autodidaktischer Laie - dabei allerdings hartnäckig :D . Ich weiß zwar inzwischen, wie ein IC funktioniert, was Dioden, Widerstände und Kondensatoren so treiben... aber ansonsten muss ich schon ganz schön Pegel auf meine Rübe geben und mir bunte Bildchen malen, um da was zu verstehen

Hättest Du denn einen Vorschlag, an welchen Pins ich da anfangen sollte...? Ich gucke in das VM und sehe da vor allem mächtig viele Lötbeinchen, die aus auch ganz schön vielen schwarzen Plastikkästchen rausbaumeln...:lol

Hier mal die Oberseite der VM - Platine:

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img182.imageshack.us/img182/2...opieml7.th.jpg


Die Chips sind wohl von Phillips (sind natürlich abgeschmirgelt)... ich habe ja irgendwie das Teil mit dem roten Kreuz in Verdacht - (Hat wer eine Idee, was das ist...?). Die Dinger mit der grünen I und II drauf sind mir auch noch nicht ganz klar.

Für Vorschläge wäre ich dankbar!

Gruß,
Stephan

Nachtrag: Das Bild sollte nun auf Anklicken gehen! Hatte da bei imageshack was falsch eingestellt (...make private...) - ist jetzt geändert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.