Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 18:09   #41
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: waltrop
Fahrzeug: 300 c
Standard

ist es den ohne Probleme möglich,das logic7 system durch ein anderes gutes soundsystem auszutauschen?funktionen wie lenkrad,i-drive,bordmonitor sollen aber weiterhin funktionieren

ist doch bestimmt riesen aufwand und richtig teuer wenn man es auch noch fachlich einbauen läßt
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:20   #42
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@hamann 735i



alles MACHBAR !!!




in diesem sinne,
gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:22   #43
SharPei1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
Standard

Hallo zusammen,
die Frage die sich für mich stellt ist, führt ein Umbau zu einer wirklichen Klangverbesserung?
Da ich mich seit über 30 Jahren mit exclusivem Highend beschäftige und auch schon diverse sogenannte Wettbewerbsanlagen der obersten Preiskasse gehört habe muß ich feststellen, dass diese Anlagen zwar wesentlich höheren Schalldruck und massiveren Bass erzeugen, die Klangqualität an sich aber keinesfalls besser ist als vergleichsweise bei dem gut durchdachten L7 System.
Solange man die Finger von den Pseudo-Surround Einstellungen läßt, ist das Harman Kardon System für einen PKW aßerordentlich gut und klingt akustisch recht ausgeglichen, selbst Gesang und natürliche Instrumentierungen kann man sich anhören.

Beste Grüße

Ralph
SharPei1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:38   #44
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

Zitat:
Zitat von le petie Beitrag anzeigen
Hi,

also ich habe die L7 Anlage und die finde ich super
Bis jetzt habe ich im Auto noch nichts besseres gehört.

Wobei ich die Spitzenanlagen im A8 und S Klasse noch nicht gehört habe

Warum soll ich also eine Anlage, die wirklich gut ist, mit irgend welchen Eigenkonstruktionen, die aufwendig und teuer sind (über die Einbauqualität kann man streiten) und die in der Qualität wahrscheinlich kaum zu unterscheiden sind, umbauen


Gruß

ich werde in bremen auf der car und style sein. auf dem hama stand wird der scorpio cossi stehen, da kannst dir die anlage anhören die auf jedenfall besser ist wie die im 7er. aber wie schon geschrieben, sie ist für eine original anlage schon sehr gut.

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Weil die Qualität seiner Komponenten um länger besser ist, als die des Logic7 wenn die Anlage noch richtig eingepegelt ist -was mit dem DSP auf jeden Fall möglich ist- dann klingt die Anlage auch besser als das L7.
Er hat die Logic 7 Bauteile nicht gegen Magnat oder Blaupunkt getauscht, sondern gegen wirklich gute Sachen!

Wenn man sich ein bisschen mit Car-HiFi beschäftigt und auch etwas Ahnung hat, dann weiß man das seine Komponenten keinen Vergleich mit dem L7 zu scheuen brauchen.

Das L7 ist bestimmt ein tolles Werkssystem, aber gegen eine ordentliche, und auch ordentlich verbaute Zubehöranlage kommt es auf keinen Fall an.

Wie schon gesagt wurde, wenn man mal ein paar Wettkampfanlagen gehört hat, ist man versaut
Die Werkanlagen sind immer so lange gut, bis man was besseres gehört hat - aber das ist ja mit allem so.
genauso sehe ich das auch

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
ist es den ohne Probleme möglich,das logic7 system durch ein anderes gutes soundsystem auszutauschen?funktionen wie lenkrad,i-drive,bordmonitor sollen aber weiterhin funktionieren

ist doch bestimmt riesen aufwand und richtig teuer wenn man es auch noch fachlich einbauen läßt

naja der 7er ist nicht gerade dafür optimal. aber machbar ist ja alles mein scorpio ist da einfacher gewesen

Zitat:
Zitat von SharPei1 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
die Frage die sich für mich stellt ist, führt ein Umbau zu einer wirklichen Klangverbesserung?
Da ich mich seit über 30 Jahren mit exclusivem Highend beschäftige und auch schon diverse sogenannte Wettbewerbsanlagen der obersten Preiskasse gehört habe muß ich feststellen, dass diese Anlagen zwar wesentlich höheren Schalldruck und massiveren Bass erzeugen, die Klangqualität an sich aber keinesfalls besser ist als vergleichsweise bei dem gut durchdachten L7 System.
Solange man die Finger von den Pseudo-Surround Einstellungen läßt, ist das Harman Kardon System für einen PKW aßerordentlich gut und klingt akustisch recht ausgeglichen, selbst Gesang und natürliche Instrumentierungen kann man sich anhören.

Beste Grüße
Ralph
naja gut durchdachtes L7 system. der mitteltöner ist zu tief und der hochtöner ist auch nicht gerade gut ausgerichtet usw. usw.... die leute mußten zuviele kompromisse eingehen.
aber wie schon mal geschrieben,ich war schon überrascht wie gut sie ist und werde da erst mal nichts machen.
schade das du noch keine gute wettbewerbsanlge gehört hast komme mal auf die car&style nach bremen in die halle wo die emma wettbewerbsautos stehen, da gibts ganz sicher welche die auch dir gefalllen würden
ps. bringe deine eigenen cd`s mit

mit freundlichen gruß oli
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:06   #45
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard Wettbewerbsanlage

Na ja - es gibt Wettbewerbsanlage und Wettbewerbsanlage
Die eine für SPL und die andere - aber dann wirklich "Hi-Fi"

Es gibt Auto Hi-Fi Komponenten, da können viele "Heim Highend beschäftigte" nur davon träumen
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:12   #46
SharPei1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
Standard

... bezweifele nicht, dass es etwas besseres gibt als L7. Was mich reizen würde wäre ein Breitbandsystem in Kombination mit Ionenhochtönern, das würde meinen Ansprüchen nahe kommen. Alles was mit dynamischen Lautsprechern läuft wird letztendlich wie Konserve klingen, dass ist bei Homestereo so und kann im Auto nicht anders sein. Sorry!
SharPei1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:28   #47
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Na ja - es gibt Wettbewerbsanlage und Wettbewerbsanlage
Die eine für SPL und die andere - aber dann wirklich "Hi-Fi"

Es gibt Auto Hi-Fi Komponenten, da können viele "Heim Highend beschäftigte" nur davon träumen
naja ich schreibe nicht von spl oder solche unsinnige sachen ich denke so an pioneer odr ,alpine f1 und die groundzero plutonium reference serie usw usw... da gibts ja noch genug andere sachen. also meine wettberbsanlage hat einen hartware preis von ca. 30 000 euro und ich denke schon das sie nicht so schlecht klingt es wäre mal schön sich einfach mal zu treffen und zu fachsimpeln. ich würde auch gerne mal den themenstarter treffen um seine hifi anlage anzuhören.
ps. ich finde eine anlage dann gut wenn du alle musikrichtungen hören kannst, ohne irgendetwas zu verstellen. da gehört auch mal dazu lauter zu machen ohne das es nervt

Zitat:
Zitat von SharPei1 Beitrag anzeigen
... bezweifele nicht, dass es etwas besseres gibt als L7. Was mich reizen würde wäre ein Breitbandsystem in Kombination mit Ionenhochtönern, das würde meinen Ansprüchen nahe kommen. Alles was mit dynamischen Lautsprechern läuft wird letztendlich wie Konserve klingen, dass ist bei Homestereo so und kann im Auto nicht anders sein. Sorry!
mit guten breitbändern ist mann auch in der carhifi auf der sicheren seite. aber der heim hifi bereich hat mit dem zeug im auto wirklich nichts zu tun. mann muß halt auch offen für sachen sein, wo mann denkt das es im auto nicht gehen kann
ps ich habe auf den messen immer wieder leute die ganz verwundert sind was im auto alles geht und da sind leute auch dabei die haben anlagen von burmester, acuphase usw.... zuhause für 100 000euro und mehr . vielleicht trifft mann sich mal.

mit freundlichen gruß oli
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:48   #48
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von SharPei1 Beitrag anzeigen
Alles was mit dynamischen Lautsprechern läuft wird letztendlich wie Konserve klingen, dass ist bei Homestereo so und kann im Auto nicht anders sein. Sorry!
Was du hier geschrieben hast, spricht nur über deine Geschmacksrichtung - und leider gegen deine Hi-Fi Kompetenz!
SORRY !!!
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 23:51   #49
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... eine highend-anlage muss/soll nicht ""schön"" klingen !!!

HighEnd / OpenEnd = ECHT
>>> dem Original (stimme/instrument/räumliche staffelung)
so nahe/real wie es nur irgend machbar/moeglich ist !!! <<<


p.S.
@SharPei1 .....

plasma/ionen-HochTöner sind gesundheitschädigend/giftig ...
... wenn man die "beiträge" liest (@SharPei1),
welche den anschein haben, es handele sich um einen akuten anfall
von geistiger umnachtung dieses members, so kommt man nicht umhin,
zu dem schluss zu kommen, dass jener wohl zu lange vor einen plasma/ionen-HT gehockt hat
und sein hirn vernebelt wurde,
anders kann ich mir abgabe dieser verbalen-sinnlos-grütze zum thema HighEnd von jenem member nicht erklären ...


in diesem sinne,
gruss

Geändert von TRANSPORTER (17.09.2010 um 08:33 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 10:11   #50
SharPei1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
Standard

Liebe 7er Freunde,
es ist erstaunlich wie schnell Beiträge die nicht dem "Mainstream" entsprechen verbal ausartend gekontert werden!! Ich muß mich wirklich wundern Sportsfreunde. Ionenhochtöner sind schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gesundheitsschädlich und werden u.a. in Lautsprechern von Acapella eingesetzt. Hochwertige konventionelle Lautspecher haben diverse physikalische Nachteile und klingen auch mit Unterstützung von aktiven Frequenzweichen zwar gut, aber nie natürlich. Das ich im Auto andere akustische Verhältnisse habe als im Hörraum zu Hause ist mir klar (kleinerer Raum, viele glatte Flächen,usw). Das es gute Konzepte gibt, die hervorragende Resultate erzielen steht außer Frage. Die von mir bisher gehörten Top-Wettbewerbsanlagen erinnerten mich sehr an den Klang eines guten Kopfhörers (akustische Lupe), sehr spektakulär! Allerdings fehlte mir auf Dauer die Homogenität und Natürlichkeit, die nur Breitbandlautsprecher erzielen können.
Meine Motivation ist eigentlich zu erfahren, ob es reine Breitbandsysteme in PKW´s gibt und ob so etwas auch in Fahrzeugen wie dem E 65 technisch umsetzbar ist. Das Beispiel mit den Ionenhochtönern war nicht wirklich ernst gemeint und ist auf Grund des Prinzips im Auto auch nicht umsetzbar-also bitte streichen.
Vielleicht besteht die Möglichkeit sich ohne emotionale Entgleisungen zu den Thesen zu äußern, selbstverständlich ist auch eine Hörprobe vor Ort (z.B. in Bremen)sehr sinnvoll .

Gruß Ralph
SharPei1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
verstärker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Geschafft HIFI Anlage eingebaut sedicis BMW 7er, Modell E65/E66 25 01.08.2010 02:17
HIFI Anlage eddy601 BMW 7er, Modell E38 21 25.12.2007 20:19
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage im 7er donpiero BMW 7er, Modell E32 2 27.02.2007 04:18
HiFi/Navigation: Dsp Hifi Anlage inek10 BMW 7er, Modell E38 30 25.02.2006 22:44
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2006 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group