Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 09:22   #1
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard Viscokupplung

Hallo,
Hab da noch ne frage...
Wenn ich bspw von der Autobahn komme und das meinen 735i abstelle, tropft teilweise Kühlwasser in Fahrtrichtung rechts runter, es fließt über die purstange( nein es kommt zum Glück nicht aus dem 5mm Loch an der Wp.)
Es scheint so, als käme es aus dem ausgleichsbehälter.
Dieser zischt und es scheint darin zu kochen.
Wenn das Wasser so heiß isst, das es dort rausgedrückt wird, müsste dann nicht der viscolüfter eingesprungen sein!? Wenn ich den dann direkt versuche von Hand zu drehen(Motor aus) kann ich den ohne wiederstand drehen. Müsste die Kupplung nicht noch blockieren?
Und ist es normal, das es im ausgleichsbehälter zischt und blubbert? Denke doch nicht. Ach ja, bin nicht gerast wie ne Wildsau
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 10:06   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Du hörst es zischen, obwohl der Deckel zu ist? Klingt dann nach Zylinderkopfdichtung...

Der Visco muss bei heißem Motor schwergängig zu drehen sein, sonst ist die Kupplung defekt. Allerdings würde das bei den Außentemperaturen keine Auswirkung während der fahrt haben...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 10:13   #3
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

Es zischt im ausgleichsbehälter, wieso sollte da die Zylinderkopfdichtung Defekt sein!? Das wäre ja so, als würde ich am Lack lecken und sagen oh, Motorschaden
Oder täusche ich mich da??
Wenn es da zischt und er Wasser. Aus dem ausgleichsbehälter drückt, dann bedeutet es doch nur, dass im zu warm ist??

Gruß Sebastian
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:20   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Dipl Beitrag anzeigen
Wenn ich den dann direkt versuche von Hand zu drehen(Motor aus) kann ich den ohne wiederstand drehen.
Du hast den Fehler doch schon gefunden.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:29   #5
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

also muss die kupplung definitiv packen, wenn ich nach 40km autobahn anhalte und versuche zu drehen??
ab welcher temperatur greift die kupplung denn??
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:31   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ja, weshalb wurde ihm denn zu warm? Der Viscolüfter ist zwar nicht irrleveant, aber kochen darf er bei den Temperaturen und normalen Betrieb (also nicht Stau o.ä.) eben nicht - zumal noch der Drucklüfter da ist, der bei Bedarf dann noch einspringt und gut was fördert.

Viscokuppung würde ich ersetzen und gleichzeitig trotzdem nen CO2-test machen - dann biste auf der ganz sicheren Seite.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:42   #7
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hi, hab da mal ne Verständnisfrage. Wiso hat er nen Viscolüfter. Ich hab nur den Elektrischen.
Gruss Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:45   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wurde nur bis März 2003 verbaut - sei froh, dass Du das Teil nicht mehr hast.

Daran siehste auch, dass ein defekter Visco eben diese Auswirkungen nicht haben kann.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:45   #9
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

wofür die co2 messung?
kann man das mit nem normalen au tester oder muss ich dafür zum ?
was können denn die ursachen sein, wenn du meinst, dass es nicht am viscolüfter liegt?
mir fällt nur thermostat ein!?
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:52   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

CO2-Messung kann fast jede Werkstatt , geht schnell und kostet meist nicht mal was...

Klar kann das der Thermostat sein - dann dürften die Schläuche zum Kühler kalt bleiben.

Ein AU-Tester kann das meines Wissens nach nicht - kann mich da aber auch irren.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viscokupplung Spiel??? tattoofreak BMW 7er, Modell E38 1 07.06.2011 14:54
BMW 5er: Viscokupplung Maradi Autos allgemein 1 11.07.2010 12:24
Viscokupplung TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 19 08.07.2008 00:13
Motorraum: Viscokupplung überbrücken ? tombigts BMW 7er, Modell E32 16 23.06.2006 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group