Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2017, 22:18   #1
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard 730d M57N VTG Verstellung geht nicht

Hallo zusammen,

an meinem 730d geht die VTG nicht mehr richtig:

Beim Anschalten fährt das Gestänge wie es soll ein ( ca. 10 mm)

Bei 3000 1/min fährt sie jedocht nicht mehr aus.

Geprüft wurde: Druckspeicher, Unterdruckdose VTG, Unterdruckschläuche bis zum Verteiler neben der Ansaugbrücke.

Ideen? Druckwandler? Wie testen?
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 00:22   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ray fragen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 15:06   #3
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

das Auto startet jetzt gar nicht mehr.

Im Fehlerspeicher ist hinterlegt:

-Raildrucksensor
-Mengenregelventil (Hochdruckpumpe)
-Ladedrucksteller (Müsste der Druckwandler sein, Ladedrucksteller gibt es erst ab dem M57N2 mit mechatronischer VTG)
-Luftmassenmesser
-Ansauglufttemperatursensor

Der Leistungsverlust kam also durch den Druckwandler der offensichtlich kaputt ist und somit die VTG nicht mehr geöffnet hat.

Folgendes Problem liegt jetzt vor:

-Die Fehlerspeicher lassen sich nicht löschen bzw. sind nach dem Löschen gleich wieder vorhanden.

Das hat mich zu der Annahme veranlasst, dass eine Sicherung kaputt ist.

Hab diese auch im Sicherungskasten neben dem DME gefunden.

Die Sicherung brennt nach dem Anschalten der Zündung sofort durch, d.h. irgendwo liegt ein Kurzschluss vor.

Der Kurzschluss liegt zur Masse hin vor.

Ideen?
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 15:29   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Man könnte ja mal nachschauen, welchen Stromkreis die besagte Sicherung absichert ????
Die Sicherungen sind alle durchnummeriert ....

Dazu gibt es elektrische Schaltpläne ... sagt man so .....

z.B. wds online oder so .....

Masse haben wir endlos viel - die ganze Blechkarosse ist Masse = Minus

Geändert von peterpaul (23.07.2017 um 18:39 Uhr). Grund: Rechtschreibfehlerkorrektur
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 16:07   #5
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Der Druckwandler hatte sich wohl statisch aufgeladen und die gesamte Raildruckregelung lahmgelegt.

Nach Tausch des Wandlers lief der 7er wieder

Geändert von Forty-Eighter (24.07.2017 um 12:48 Uhr).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 19:33   #6
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Die Probleme hören nicht auf:

-Getriebenotprogramm
-Abs/Dsc ausgefallen
-Parkbremse ausgefallen
-Servo ausgefallen

Die Kommunikation im Bus ist gestört und die Steuergeräte sind über Ista nicht ansteuerbar bzw kommunizieren nicht.

Spannung und Lima in Ordnung, Sicherungen iO

Ideen?
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 14:16   #7
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

PT-Can Bus ist komplett ausgefallen.

Verdacht liegt auf ZGM.

Wechsel es nun..
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 13:11   #8
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Abschließend nochmal kurz die Fehler bzw. Symptome und die Fehlerbehebung als Dokumentation.

Fehlerspeicher:


- PT-Can Bus (Powertrain) komplett ausgefallen, d.h. alle Steuergeräte des Bus konnten nicht mehr kommunizieren und sind ausgefallen. Dementsprechend waren folgende Fehler im FS hinterlegt

-ARS (bei Fahrzeugen mit Dynamic Drive), EMF (Feststellbremse), DME bzw. DDE (Motorsteuergerät), GRS (Drehratensensor Airbag), EGS (Mechatronik bzw. Getriebesteuergerät), DSC (Traktionskontrolle) und EDC-K (Elek. Dämpferkontrolle)

Symptome:


Dynamic Drive ausgefallen, Parkbremse gestört, DSC ausgefallen, Rückhaltesysteme gestört/ausgefallen, Getriebenotprogramm (Getriebe ist im 3. Gang und schält nicht mehr), Ganganzeige im Kombiinstrument blinkt und zeigt Gänge nicht mehr an.

Fehlerbehebung:

Fallen alle o.g. Steuergeräte aus bzw. kommuniziert der PT-Can Bus nicht mehr ist es sehr wahrscheinlich, dass das ZGM (Zentrales Gateway Modul) bzw. das SGM (Sicherheits Gateway Modul) ausgefallen ist und dementsprechend getauscht werden muss. Im Gegensatz zu den Beiträgen im Forum ist es jedoch nicht die Batterie, die Lima oder die falschen Codierwerte des PM (Kapazität) bzw. der nicht registrierte Batterietausch!

Übersicht der Bus-Systeme im E65 findet ihr im Anhang.

Unterschied ZGM und SGM:

Das ZGM wurde bei VFL Fahrzeugen bis 02.2004 verbaut. VFL Fahrzeuge haben die Besonderheit, dass der Powertrain Can Bus (PT Bus) und der Byteflight Bus über jeweils ein Gatewaymodul verfügen. Beim PT, ist das wie bereits oben gennant, das ZGM und beim Byteflight das SIM (Sicherheits Informations Modul).

Bei FL und Microfacelift Fahrzeugen, d.h. ab 03.2004, wurden die zwei Einheiten ZGM und SIM in das SGM vereinigt, welches nun die Koordination beider Bus-Systeme übernimmt.

Die Fehlersymptome sind beim ZGM und SGM die selben.

Tausch und Codierung des Steuergeräts:


Tausch

1. Das ZGM sowie das SGM befinden sich hinter dem Handschuhfach, genauer gesagt hinter dem Sicherungskasten. Ergo muss das Handschuhfach ausgebaut werden.

2. Batterie Minus-Pol abklemmen

3. Steuergerät abstecken und neues (gebrauchtes) anstecken

Codierung

1. Fahrgestellnummer des gebrauchten ZGM/SGM auf Fahrgestellnummer des Fahrzeugs mit WinKFP abändern

2. ZGM/SGM mit NCS auf Werkseinstellungen zurücksetzten

3. Fehlerspeicher, Infospeicher und Fehlerhistorie mit INPA löschen

4. Systemzeit mit Tool32 neu starten (Argument=1)

Genaures zur Codierung über PM.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Übersicht_Bus_Systeme_BMW_E65.jpg (25,1 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg SGM.jpg (24,5 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZGM.jpg (15,4 KB, 4x aufgerufen)

Geändert von Forty-Eighter (28.08.2017 um 13:35 Uhr).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 13:20   #9
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Vielen Dank für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort, insbesondere da sich das Feedback leider in Grenzen hielt!
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d VFL M57N Euro3 grüne Plakette Forty-Eighter BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.05.2017 11:53
730D geht nicht auf - bei Starthilfe geht Alarmanlage an. BUMER_VV777 BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2014 22:26
BMW E65 730d M57N u. M57N2 Pureman BMW 7er, Modell E65/E66 21 24.01.2014 14:06
Tanke 730d zapfhahn geht nicht rein dorean730d BMW 7er, Modell E65/E66 20 01.04.2010 08:54
Innenraum: elektrische Verstellung hintere Sitzbank geht nicht markush BMW 7er, Modell E38 0 01.04.2006 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group