Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 11:50   #1
mohrle9999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
Standard Motornotprogramm, Code eingeben, Bildschirm geht nicht aus

Hallo, alle zusammen,

bin neu hier. Mein 735i, E38, Bj 1999, 210000km spinnt wohl von der Elektrik oder Elektronik her ziemlich herum.
Ich hatte jetzt ein paar Monate Ruhe, jetzt kommt plötzlich wieder beim Anlassen des Motors "Motornotprogramm". Ab und zu Macht es "Gong", dann kommt "Code eingeben". Ich muss dann im Bordcomputer 4 x die Null eingeben und "Entschärfen". Der Motor geht dann an. Er läuft dann eigentlich ziemlich normal. s
Wenn ich den Motor dann ausschalte, geht der Bildschirm nicht mehr au. Er ist dann ständig an, auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe und das Fahrzeug abschließe. Ich muss den Bildschirn manuell ausschalten.

Ich vermute eventuell eine zu geringe Spannung der Batterie, weil ich in letzter Zeit keine größeren Strecken mehr gefahren bin. Habe im Forum schon gelesen, dass dies die Ursache für viele Probleme sein kann. Allerdings ist die Batterie fast neu, ca 3 Monate alt. Der Anlasser dreht ansonsten gut durch und der Motor springt gleich an.
Die CD vom Navi läuft oft an, obwohl ich das Navi gar nicht an habe, beispielsweise wenn ich den Kofferraum öffne hört man, dass auf die CD zugegriffen wird. Ist das normal?

Bitte helft mir.
mohrle9999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:53   #2
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Also das Navilaufwerk läuft bei mir nur, wenn auch drauf zugegriffen wird. Bei mir hört man allerdings immer das Videomodul ganz leise "arbeiten".
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 12:28   #3
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das mit dem Navi ist normal, sobald das Auto geweckt wird. Dabei ist es ihm egal wie du es weckst, mit Ferbedienung oder Schlüssel. Das hängt damit zusammen das auch die Innen - Kofferraumbeleuchtung am Ruhestrom hängen, bzw nach 15 min abgeschaltet wird. Die anderen Sachen können schon an einer zu schwach geladen Batterie her kommen, Solltest mal die Spannung messen was sie hat, bzw auch mal überprüfen ob genug Saft von der LIMA kommt. Wen Batterie und Ladespannung OK, schauen ob der Wagen nach 15 min Einschlafen tut. Punkt am Automatichebel sollte aus sein. Ansonsten kommt noch der Zündanlassschalter in Frage.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:06   #4
mohrle9999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
Standard

Jetzt spinnt die Elektronik vollends. Habe die Batterie aufgeladen und zwar vom Motor aus, weil ich eine Unterspannung vermutet habe. Das hat der Batterie oder der Elektronik nicht gut getan. Jedenfalls hat das Ladegerät von selbst ausgeschaltet. Als ich dann den Motor starten wollte, war die Batterie zu schwach. Sie hatte nur noch ca 7 Volt. Als ich die Batterie dann abgehängt habe, hat sie sich relativ schnell erholt. Man konnte am Meßgerät sehen, wie die Volt-Zahl langsam gestiegen ist. Habe dann die Batterie in abgehängtem Zustand geladen. Sie hatte dann 12,4 Volt. Der Motor sprang wieder an. Man konnte aber am Meßgerät zuschauen, wie die Volt-Zahl langsam abnahm. Es hätte nicht lange gedauert und die Batterie wäre wieder zu schwach gewesen. Hänge deshal die Batterie durch Entfernen des Minus-Pols ab, wenn das Fahrzeug geparkt wird. Heute morgen kam dann plötzlich "Getriebenotprogramm" und die Elektronik spielt verrückt. Die ABS-Leucht geht an, der Drehzahlmesser geht manchmal nicht mehr, die Parkcontrolleucht blinkt. Habe jetzt einen Zündanlaßschalter bestellt und hoffe, dass die Mängel dann beseitigt sind. Ich weiß mir ansonsten nicht mehr zu helfen.
Hat noch jemand einen Vorschlag?
mohrle9999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:12   #5
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Was ist das denn für eine Batterie (Hersteller Typ, Kapazität) ?
Vielleicht hat die auch nen Schaden ?!
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:15   #6
limp
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
Standard

Auch wenn es oft zu Unrecht geschrieben wird, vermute mal den ZAS (Zündanlasschalter). Hatte die gleichen und teilweise noch schlimmere Probleme, über die Suche kannst du meinen Thread schnell finden. Hatte ebenso die Batterie in Verdacht und die ausgetauscht.

Der ZAS-Tausch ist schnell erledigt, gibt auch hier unter Tipps und Tricks eine gute bebilderte Anleitung.

PS: Navi läuft auch bei mir an.

Geändert von limp (18.07.2011 um 21:23 Uhr).
limp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:46   #7
mohrle9999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
Standard

vielen Dank für die schnellen Reaktionen.

Die Batterie ist eine von der billigeren Sorte von ATU. Hat so um die 150 € gekostet, ist aber erst ca. 3 Monate alt.

Die Anleitung über den Austrausch des ZAS habe ich im Forum gefunden. Hoffe, daß das Teil morgen kommt. Es kostet ca. 60 €. Ich werde dann berichten, ob es etwas gebracht hat.

Gruß Robert
mohrle9999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 08:10   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Jede Wette das Deine Batterie hinüber ist !

Bau mal ne andere ein und Deine Probleme sind mit hoher Wahrscheinlichkeit weg.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:52   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also wenn es der ZAS nicht ist, dann können wir ja mal die fehler auslesen und spannung messen... so weit weg bin ich ja nicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:41   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also für mich zeugt das:

Zitat:
Habe dann die Batterie in abgehängtem Zustand geladen. Sie hatte dann 12,4 Volt. Der Motor sprang wieder an. Man konnte aber am Meßgerät zuschauen, wie die Volt-Zahl langsam abnahm. Es hätte nicht lange gedauert und die Batterie wäre wieder zu schwach gewesen.
eindeutig von ner defekten Batterie !

Welcher Verbraucher sollte denn die Batterie bei laufendem Motor so schnell leer ziehen das man mit dem Meßgerät quasi zuschauen kann wie die Spannung abfällt ?

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann: die Batterie wird von der LiMa GAR NICHT geladen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte Code eingeben ???? Eric BMW 7er, Modell E38 31 01.08.2010 14:10
Muss man PIN-Code immer im Telefon eingeben blacke65 BMW 7er, Modell E65/E66 27 22.03.2010 12:33
Elektrik: Läuft nicht an BC meldet Code eingeben ?? Schwabe740 BMW 7er, Modell E38 3 05.12.2006 21:41
Elektrik: Code eingeben Professional C RDS JensB BMW 7er, Modell E32 10 15.03.2006 20:17
Innenraum: Radio Business CD Code eingeben??? aqua BMW 7er, Modell E32 4 04.11.2004 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group