Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 20:15   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard Wie wechselt man die Pendelstützen?

Hallo Leute!

Ich möchte den nervenden Geräuschen an meiner Vorderachse zu Leibe rücken indem ich neue Pendelstützen einbaue. Den Entschluss das mal selbst zu versuchen habe ich gefasst, nachdem ich gelesen habe, dass der Einbau schnell erledigt ist. (BMW setzt dafür ne halbe Stunde an)

Ich würde nun gerne wissen, welches Werkzeug ich dafür benötige und wie das ganze von statten geht. Kann man das mit nem Wagenheber erledigen oder braucht man ne Bühne? Müssen/können die Räder ausgefedert sein?

Bei meiner Suche im Forum fand ich nur einige Infos zum E32, nicht aber zum E38. Vermutlich sollte es da sehr ähnlich sein. (?)

Hat einer von Euch ne Anleitung oder Tipps zum Wechseln der Pendelstützen beim E38?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 20:17   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Stefan, das ist ganz Easy...

Wagenheber... aufbocken, reifen runter, mit 2, glaub 17er gabelschlüsseln abschrauben, neue rein, festschrauben, dabei aber nicht die kugelgelenk mitdrehen lassen! sonst gleich wieder kaputt!

dann reifen drauf und runter mit dem wagen!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) My Black Pearl (745i Individual)
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 20:45   #3
Viper1953
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Emmerthal
Fahrzeug: E38-728iA (06.97)
Standard Pedelstützen/Koppelstangen

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Ich möchte den nervenden Geräuschen an meiner Vorderachse zu Leibe rücken indem ich neue Pendelstützen einbaue. Den Entschluss das mal selbst zu versuchen habe ich gefasst, nachdem ich gelesen habe, dass der Einbau schnell erledigt ist. (BMW setzt dafür ne halbe Stunde an)

Ich würde nun gerne wissen, welches Werkzeug ich dafür benötige und wie das ganze von statten geht. Kann man das mit nem Wagenheber erledigen oder braucht man ne Bühne? Müssen/können die Räder ausgefedert sein?

Bei meiner Suche im Forum fand ich nur einige Infos zum E32, nicht aber zum E38. Vermutlich sollte es da sehr ähnlich sein. (?)

Hat einer von Euch ne Anleitung oder Tipps zum Wechseln der Pendelstützen beim E38?

Gruß Jippie
Hi Jippe,
Wagenheber geht, Bühne ist besser da brauchst Du nicht mal die Räder runternehmen. Mutter von Kugelkopf oben und unten losschrauben und raus damit. Brauchst einen Maul und Ringschlüssel 17er oder Maulschlüssel und Knarre mit 17er Nuss. Ich befürchte aber dass die Koppelstangen allein dein Problem nicht wirklich lösen.

Gruß
Klaus
Viper1953 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 21:09   #4
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich will Dir ja nicht die Hoffnung rauben................aber wenn Du dir das filigrane Teil mal genau anguckst
und dabei die 2 Tonnen vor deinem geistigen Auge hast, spätestens dann weißt Du, das kann nix werden.

Wenn das Geräusch nur ein leichtes Klackern ist, könntest Du Glück haben.
Ich drück Dir die Daumen.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:07   #5
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Jippie,

wenn man die neue Pendelstütze am oberen Lager einbaut, muss man dann das Rad mit Holz unterstützen und dann den Wagenheber soweit ablassen, dass die Pendelstütze unten leicht reingeht.

Beim Aufbocken fährt man das Rad ja runter und es ist schwer dies mit der Hand hochzuheben.

Beide Seiten komplett in 20 Min. einschließlich Hochbocken
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:14   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... voll einlenken, alte abschrauben, neue einschrauben, fertig ...

p.s. vorher 2 tage mit rostlöser behandeln

hat bei mir 5 min gedauert .


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:22   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hi Stefan,

das es ganz einfach ist die Pendelstützen zu wechseln, kann ich auch bestätigen.
Allerdings benötigte ich für meine alten zwei 16er Schlüssel.
Die neuen gingen dann auch mit dem 17er zu montieren.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie montiert man die Abdeckkappen?? stallion BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2006 11:39
Wie bekommt man die Holzleiste ab? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 07.04.2004 16:02
Wie bemerkt man ausgeschlagene Pendelstützen? holgics BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2003 21:29
Wie lernt man die FB für die ZV an? Big Mick BMW 7er, Modell E32 14 05.11.2002 03:42
Hilfe, weiss jemand von euch wie man die Federn wechselt?? MikeM BMW 7er, Modell E38 9 17.06.2002 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group