Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 09:07   #1
Ralf-E65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-735i
Standard öffnen mit Funkfernbedienung geht nicht

Hallo Leute,

habe folgendes Problem mit meinem neuen E-65.

Nach dem Kauf funktionierten erst alle Fernbedienungen.

Nach einem Tag setzte die erste aus, d.h. schließen, Kofferraum öffnen, Licht an funktioniert, "nur das Öffnen nicht".
Zwischenzeitlich zeigte der Bordcomputer Batterie laden an.

Zu BMW gefahren und siehe da Die Fernbedienung funktionierte wieder wie von Geisterhand.

Einen weiteren Tag später setzte Sie wieder aus. Mit BMW gesprochen, längere Zeit mit dem Schlüssel fahren. Zwei Tage gefahren keine Besserung.

Jetzt habe ich den anderen Schlüssel benutzt und er funktioniert. Zwei Tage später das gleiche Problem, wie bei dem erstem Schlüssel.

Hatte einer von Euch vielleicht das Gleiche oder ein ähnliches Problem.
Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen und Meinungen (evtl. Lösungen).

Wenn bei den beiden Vorgänger (E32, E38) die Fernbedienung nicht richtig öffnete, kündigte sich so, nach meiner Erfahrung, eine schon fast leere Batterie an. Kann das auch so bei dem E-65 sein.

Ist schon ärgerlich, hat man so ein Auto und muss es mit Schlüssel aufschließen.

MfG

Ralf
Ralf-E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 09:21   #2
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Moin,

welche Fernbedienung hast Du?
- normal
-keyless go

klingt nach Gedächtnisverlust, abhanden gekommene Codierung.
Wir hatten hier vor kurzem schon mal so'n ähnliches Thema, weiß allerdings nicht mehr, was da alles neu kam....
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 10:44   #3
Ralf-E65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-735i
Standard

Hallo Pille,

habe die normale Fernbedienung, was heißt Gedächnisverlust.

Er schließt ja richtig, öffnet den Kofferraum und schaltet das Innenlicht an, nur öffnen tut er nicht.

MfG

Ralf
Ralf-E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 12:08   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
die fernbedienungenakkus laden sich auf wenn du längere strecke fährst, das könnte erklären das sie beim händler wieder i.o. waren, also beim nächsten tripp mal die und mal die andere fernb. benutzten....
das würde ich mal als erstes tun...
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 12:16   #5
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf-E65 Beitrag anzeigen
habe die normale Fernbedienung, was heißt Gedächnisverlust.
Alles klar,
also: am Aufladen des Akkus während der Fahrt kann's ja nicht liegen, wenn alles geht, außer eben dem Öffnen.

Hier spricht einiges dafür, daß beim Datenaustausch des Öffnungsvorganges entweder falsche, oder fehlerhafte Daten entweder vom Schlüssel gesendet werden, bzw. die richtigen Daten im Fahrzeug falsch interpretiert werden.
Das meint Gedächtnisverlust...Das Auto weiß nicht mehr, wer sein Schlüssel ist, wenn's ums Öffnen geht.

Mehr kann ich ferndiagnmostisch (außer evtl. Kontaktfehlern, eher unwahrscheinlich) dazu nicht sagen.

Ich würde das Fz. beim Freundlichen auf die korrekte Schlüsselcodierung hin überprüfen lassen.
War das ein Neuwagen?

Bei dem Fall, den ich aber nicht mehr finde, waren, glaub ich, am Ende neue Schlüssel fällig....(neben einer neuen Codierung)
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 12:23   #6
Ralf-E65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-735i
Standard

Danke Pille,

ist einer aus 02/03. Werde Deinen Rat befolgen mal zu den Freundlichen zu fahren und dann berichten.

Kann etwas dauern, da ich nächste Woche erstmal unterwegs bin.

MfG und schönes Wochenende

Ralf
Ralf-E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 18:34   #7
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

hatte genau das gleiche Problem, das beide Schlüssel nicht gingen, also nur das Öffnen ging nicht. 2 neue Schlüssel und gut ist. Soviel ich weiß, sind die FB sehr empfindlich, wenn sie runterfallen und dann geht wohl diese Funktion defekt. Das ist, was ich weiß. Klingt seltsam, aber soll wohl so sein, habe das hier mal irgendwo gelesen. War sehr misstrauisch, weil ich hatte es bei der Probefahrt nicht bemerkt und beim Abholen mit Schlüssel aufschließen. Dachte auch erst, das da was mit Codierung etc. ist, aber beide neuen Schlüssel gehen wunderbar.

Batterie laden: Fahr mal ne längere Strecke und wenn es dann noch ist, dann ist die Batterie defekt/zu schwach. Ist meines Wissens bei den ersten Modellen so. Neue Batterie fordern!

Viele Grüße

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 22:23   #8
Kurisu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kurisu
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Also ich habtte genau das gleiche Problem.
alles Funktionen bis auf das Öffnen gehen.

Hab mir ein neuen Schlüssel (natürlich nur das elektr. Teil, da der Schlüsselbart natürlich vorhanden ist) bestellt und der geht einwandfrei.

Bei mir ist das Problem dann aufgetaucht, als mir der eine Schlüssel runter gefallen ist, danach ging es plätzlich nicht mehr. Mein Zweitschüssel muss wohl beim Vorbesitzer schon kaputt gegangen sein.

Normal sollte ein Schlüssel nicht vom runter fallen kaputt gehen. Auch wenn da einiges an elektr. drin ist, ein Sturtz muss ein Schlüssel aushalten.
Das kann doch eigentlich nicht angehen...
__________________
So denn dann....

Gruß Chris
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Kurisu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 12:39   #9
Ralf-E65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-735i
Standard

Hallo

war bei den freundlichen, muss neues Steuergerät und neue Schlüssel haben.

Bezüglich des Batterieproblems haben mir eine neue spendiert kostenfrei.

MfG

Ralf
Ralf-E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Innenlicht geht beim Öffnen nicht mit an Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 1 04.08.2006 20:45
Motorraum: Motorhaube möchte nicht mehr öffnen LikeBMW BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2005 03:01
geht nicht mit Anmelden.... Toto Stammtische 0 08.11.2004 18:40
Elektrik: Wagen lässt sich mit Funksender nicht öffnen Jo BMW 7er, Modell E38 1 17.10.2004 00:29
Türknopf beim öffnen nicht entriegelt FN High Power BMW 7er, Modell E38 7 08.11.2003 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group