Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2009, 06:40   #21
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ja, dann läßt Du Dir die Prins am Besten von RS744 einbauen, der scheint den vollen Durchblick (oder auch Druck) zu haben. Egal was für Gasdrücke herrschen, er sagt halt einfach, kommt aufs Einstellen an. So Schlaumeier wie ihn habe ich schon mehrere bei mir gehabt. Alles große Sprücheklopfer, aber die Prins im S500 haben sie nicht gepeilt. Darum ist sie jetzt draußen und eine ICOM kommt hinein.

Ich habe von der Prins, die ich jetzt herausgebaut habe, einige Bilder gemacht und werde sie hier ablichten. Dann kann jeder sehen, was das für ein Lumpenwerk ist. Im Vergleich dazu setze ich eine BRC-Seq56 ein, die inzwischen Plug&Drive heißt (beim Programmieren läßt man den Motor laufen und beobachtet am PC, was alles passiert. Danach eine Probefahrt mit Beobachtung der Lambdaregelung (fett genug beim Beschleunigen?) durchführen und das wars).

Was die Gasmischungen angehen, wäre mir nach wie vor am Liebsten, die 70/30 oder 80/20er-Mischung, aber kaum jemand weiß schon, was man für einen Dreck bekommt. Gibt leider auch keine Meßeinrichtung, die das überprüfen kann.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 10:59   #22
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
Es liegt wirklich wohl an dem Gas-Gemisch!

Naja, trotzdem wird morgen erstmal der Filter gewechselt... Ist ja schon seit >55.000km drin - ja dis hab ich wohl´n bisschen vergessen gehabt
.

Gruß
Schulle
junge, junge. spätestens sollte man die alle 15tkm wechseln. ich fahre schon fast 2 jahre 55tkm mit gas selbst in ukraine und polen getankt und nie probleme mit der mischung gehabt und sogar bei -26 grad
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 13:24   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
Es liegt wirklich wohl an dem Gas-Gemisch! Ich war heut mal wieder in der Heimat und bin gleich mal nach Polen rüber und habe dort vollgetankt. ...
Naja, trotzdem wird morgen erstmal der Filter gewechselt... Ist ja schon seit >55.000km drin - ja dis hab ich wohl´n bisschen vergessen gehabt
Was für ein Gemisch hast Du denn in PL getankt, daß Du das sagen kannst? In PL tankst Du doch auch echtes Autogas-Gemisch und kein Heizgas.

Filter seit 55.000km bei der Autronic nicht gewechselt deutet wohl eher darauf hin, daß der zusitzt und nicht genug durchläßt.

Und wenn selbst Umrüster in BaWü sich 'ne Heizgastankstelle auf den Hof stellen - und mit der Plörre im Tank die Anlagen dann einstellen - braucht man sich wirklich nicht mehr zu wundern, daß es Probs im Winter gibt. Man mann Und dann auch noch große Sprüche klopfen.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:01   #24
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Ja RS744,

Dich wollte ich auch einmal gerne kennenlernen und einmal in Deinen Motorraum schauen. Kann mir schon vorstellen, wie es darin ausschaut. Würde mich doch einmal interessieren, was Du eigentlich mit Gas zutun hast. Außer dass Du einen Gaswagen fährst, könnte man fast meinen, dass Du einen Generalvertrieb für Butan hast. Wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich auf Heizgas stehe? Was für einen Druck hat Dein Butan bei 0°C? Was willst Du eigentlich einstellen, wenn von hinten nicht genug Gasdruck ansteht?
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:26   #25
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Du schnüffelst zuviel am Propan, @Erich, aber Vorsicht, da ist der Druck ziemlich hoch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg flusspferd.jpg (96,9 KB, 6x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 23:46   #26
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

So, heute wurden die Filter gewechselt... Oder besser gesagt das was davon noch über geblieben ist!

Alter Schwede, ich hab da auch mal 3 Fotos gemacht. Kann diese leider erst später einstellen. Bei der Autronik besteht der Filter aus 2 Teilen und jetzt kommts, der eine Teil ist zu 100% Prozent identisch mit dieser Stahlwolle die mann als Topfkratzer nimmt!!! Ohne Quatsch, der Umrüster hat sowas auch noch nie gesehen! Jedenfalls kommt diese Stahl-Wolle in so einen kleinen "Behälter" und darauf kommt halt eine Art rundes Sieb aus Kunststoff.

So, diese Stahlwolle war nur noch Stückweise vorhanden und total zersetzt. Das Sieb war so zu, das teilweise 1mm - 2mm Dreck drauf saß! Es war wirklich allerhöchste Zeit, wenn nicht sogar schon zu spät denn der Fehler resultierte mit Sicherheit auch daher!

Jetzt läuft der Wagen wieder perfekt und hat wieder so richtig Druck, auf dem Heimweg hab ich mich echt paar mal zügeln müssen weil das Heck manchmal nicht so wollte wie ich

Grüße
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 07:16   #27
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

hab ich doch gesagt höchstens 15tkm. und das mit schlechten gas? so richtig glaub ich nicht dran. die mischen schon richtig. meistens liegt der fehler in der anlage.
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 12:24   #28
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
So, heute wurden die Filter gewechselt... Oder besser gesagt das was davon noch über geblieben ist!
...
Jetzt läuft der Wagen wieder perfekt und hat wieder so richtig Druck, auf dem Heimweg hab ich mich echt paar mal zügeln müssen weil das Heck manchmal nicht so wollte wie ich
Na, dann ist doch jetzt wieder alles schick nach dem Filterwechsel.

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
Bei der Autronik besteht der Filter aus 2 Teilen und jetzt kommts, der eine Teil ist zu 100% Prozent identisch mit dieser Stahlwolle die mann als Topfkratzer nimmt!!! Ohne Quatsch, der Umrüster hat sowas auch noch nie gesehen! Jedenfalls kommt diese Stahl-Wolle in so einen kleinen "Behälter" und darauf kommt halt eine Art rundes Sieb aus Kunststoff.
Von diesem Filteraufbau hatte @flipflop in meinem obigen Link doch schon berichtet -

Q @peterpaul Wo ist bei Deiner Anlage Stahlwolle zu finden?
A @flipflop Im Gasfilter des Druckreglers. Wenn man den Filter zerlegt gibt es eine Scheibe mit kleinen Poren und als Grobfilter davor ein Paket Stahlwolle.

- hattest Du das ncht gelesen? Wenn Dein Umrüster das nicht kannte, hat der mit der Autronic aber auch nicht soo viel am Hute, oder?

Pics wären schick, stell mal bitte ein.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 16:08   #29
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Gern würde ich die Fotos einstellen. Leider ist mein Rechner voller Viren und der Card-Reader ist defekt... Ich schau mal wie ich die Fotos ins Netz bekomme, der Hammer wie der "Filter" aussah!
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: 3er e46 HIFI Experten gefragt tobel Autos allgemein 2 18.07.2006 18:10
Hifi Experten und Elektroniker sind gefragt!! Webdiver Autos allgemein 1 14.07.2004 18:00
LIMA Problem- Jetzt sind die Experten gefragt..... cwalter BMW 7er, Modell E32 13 28.11.2002 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group