Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2024, 09:41   #11
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Nein du hast natürlich 100% Recht! Wenn man am Fahrzeug hängt, dann muss man auch was dran machen

Ich habe bei mir gerade mal geschaut und ich habe ca. 1mm bis 1,5mm Luft um die "Dichtung" herum. Die Frage ist ja, ob die genau BÜNDIG anliegen muss oder ob ein gewisses Spiel noch in Ordnung ist. Wie es original aussehen muss, weiß ich leider nicht.

Porös ist da auch nichts...

Ich glaube es macht keinen großen Unterschied ob man eine hydraulische Heckklappe oder manuelle Heckklappe hat. Wie es genau ist, weiß ich natürlich nicht. Kann nur raten. Da, wo bei dir die Feder dran hängt, hängt bei mir die Hydraulik dran. Kofferraumdeckel / Halterung / Dichtungen etc. sind bei allen Modellen gleich - so meine Vermtung. Also identischer Aufwand.

habe gerade noch mal geschaut mit der Hoffnung das man die Halterung am Deckel abschrauben und dort die neue Dichtung einfach drüber schieben könnte wäre ja auch zu schön gewesen.

Würde es nicht Sinn ergeben, wenn man auch 51247054178 (Dichtung Scharnier Heckklappe Unterseite) + 51247023110 (Spannring dazwischen) mit ersetzen würde?

Ich habe mir gerade 2x obere Dichtung, 2x untere Dichtung und 2x Spannringe bestellt sicher ist sicher...
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 14:20   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Da ich den Wagen behalten will, denke ich lohnt es sich.
Bei der nächsten Bestellung werde ich es mit dazu fügen.

Ich habe keine Hydraulische Klappe daher denke ich mit einem Helfer bekomme ich es bestimmt hin. Sommer kommt
Trotzdem wirst du Wasser auf dem Logic7 verstärker bekommen,
schaue dir mal deine Logic7 abdeckung an, ob dort wasserspuren zu erkennen sind, ich wette du findest welche
Oberhalb am Logic7 verstärker gibt es Belüftungslöcher, und genau dort läuft das Wasser rein und produziert eine Kurzschluss auf der Haupt-platine.
Schaut euch eurer Logic7 gehäuse mal genau an.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 14:31   #13
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
schaue dir mal deine Logic7 abdeckung an, ob dort wasserspuren zu erkennen sind, ich wette du findest welche -
Schaut euch eurer Logic7 gehäuse mal genau an
du wirst es nicht glauben aber ich habe bei mir KEINE Wasserspuren gefunden!
Das heißt nicht, das es nicht stimmt was du schreibst sondern eher das der Vorbesitzer vom Fahrzeug vom Wasserschaden wusste und vor dem Verkauf hinten alles gründlichst gereinigt hat und man von außen gar nichts vom möglichen Schaden sehen kann!

Bei mir war es auch so. Optisch auf dem Logic 7 ist NICHTS - aber auch rein GAR NICHTS zu sehen! Auch unten auf dem Boden alles sauber! Lediglich auf dem Navi Rechner am Papier kann man erkennen das da mal feucht gewesen sein muss.

Wenn man aber das Logic7 öffnet, sieht man an einer einzigen Schraube etwas Rost und halt wenn man den Stecker der beiden Platinen löst, das darunter alles blau oxidiert ist!

Das sagte mir Pavel von King-Repair auch. Da war schon mal jemand dran und versuchte den Wasserschaden zu beseitigen bzw. zu vertuschen indem die Spuren vom Wasser außen entfernt wurden und ich war da definitiv noch nie dran gewesen. Mein Logic 7 hat MIT WASSERSCHADEN über 6 Jahre, wo ich den Wagen nun habe, mehr oder weniger einwandfrei funktioniert bis es von heute auf morgen den DSP zerrissen hat und das kann Pavel nicht reparieren. Und genau diese kleine Platine wird auch - wenn ich das richtig gesehen habe - von Stuart später weiter genutzt.
Also könnte man sagen das die kleine Platine das wichtigste Bauteil im Logic7 ist.

Also lieber Vorsicht als Nachsicht. Irgendwie eine Wanne rein und dann halt noch zur Sicherheit die Gummis neu und hoffen und beten.

Danke Laki und alle anderen die sich damit auseinander gesetzt haben!
Für mich bleibt es unverständlich warum BMW so eine Sicherheitsmassnahme gegen teure Elektrikschäden bei so teuren Fahrzeugen beim Facelift einfach raus geworfen haben.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 21:22   #14
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Mein L7 ist trotz einer Regenrinne kaputt gegangen (Im Forum angebotene Lösung) und musste einen neuen Chip einlöten.

Fehlerursache ist denke ich eine andere, z.B. Hitze.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 23:04   #15
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

naja es gibt viele Ursachen, warum etwas kaputt gehen kann.

Hier beim Logic 7 ist es wohl primär durch Wasserschäden da diese komische Wanne beim Facelift Modell weg gelassen wurde.

Wenn es sich bei deinem defekten Logic 7 aus dem Fahrzeug in deinem Profilbild handelt, dann ist es noch das VFL Modell welches die Wanne hinten links verbaut haben sollte. Von daher dürfte bei dir Wasserschäden theoretisch ausgeschlossen sein.

Wenn es nicht Wasserschäden sind, dann vielleicht das Alter?
Wieviele Fernseher, Radios, Stereoanlagen, PC´s etc. hast du zu Hause im Betrieb, die nun über 20 Jahre alt sind?
Da wird schon mal das ein oder andere Bauteil übern Jordan gehen - so ärgerlich das auch dann ist.

Wenn man aber, wie bei dir, einfach nur einen neuen Chip (denke mal das war der DSP) einlöten kann und so den Schaden beheben kann, ist ja alles schick
Besser als neu kaufen!

Angeblich sollen bei BMW nur noch 11 Stück vom Logic7 auf dem Lager liegen. Eins habe ich gekauft - bleiben 10 übrig. Was ist eigentlich wenn diese 10 auch verkauft sind und bei jemand das Logic 7 aussteigt und nicht mehr reparierbar ist?

Btw. bei wem hast du deins reparieren lassen und was hast du dafür bezahlt?
Vielleicht lohnt es sich ja meins dort mal hinzu schicken. Eins als "Reserve Gerät" kann nie schaden bei den geringen Stückzahlen.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 13:40   #16
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Ich habe es damals selbst gelötet. Das war aber ein mega Aufwand und würde ich mir nicht mehr antun. Die Anleitung dazu gibt es denke ich hier im Forum.

Es gibt Anbieter, die sich auf die Reparatur der Verstärker spezialisiert haben. Ich glaube einer heißt Kingrepratur und dann gibt es glaube ich noch einen Anbieter in UK, der hier im Forum diskutiert wurde.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 14:31   #17
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Zudem kann man gebrauchte kaufen und diese upgraden mit neuen Teilen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 14:19   #18
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Habs jetzt eingebaut, hier mal ein Bild vom Verstärker.
Seht ihr Wasserflecken?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Bild 2024-05-26 um 14.17.25_8342444b.jpg (107,9 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg WhatsApp Bild 2024-05-26 um 14.41.25_7b9f3701.jpg (103,5 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von nesi (26.05.2024 um 14:43 Uhr).
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 18:39   #19
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Habs jetzt eingebaut, hier mal ein Bild vom Verstärker.
Seht ihr Wasserflecken?
Mach mal ein bild vom ganzen blech rein,
wasserspuren erkennt man gleich,ähnlich einer Thermokanne.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 18:45   #20
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Hätte ich besser machen sollen, ich habe es ja schon zusammen gebaut gehabt daher habe ich keins mehr.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Logic7 750li Suche... 0 31.01.2016 23:14
Logic7 zum .......! bubu BMW 7er, Modell E65/E66 25 06.09.2013 06:00
HiFi/Navigation: Logic7 sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 175 20.07.2011 16:23
Ich will ein Logic7 im E65 ogun BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.12.2009 00:55
DVD und Logic7 Dolby 5.1 ??? zappodeluxe BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.07.2004 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group