Kategorie: RheinRuhrStammtisch 05.01.2020
Viel Glück beim Neujahrs-Stammtisch "Rhein-Ruhr" in Castrop-Rauxel
In 2020 geht der wohl älteste BMW 7er-Stammtisch des Landes bereits in sein 20. Jahr seit Bestehen! Im Jahr 2001, als die vierte 7er-Generation (Modell E65/E66) gerade neu auf den Markt kam, wurde der Rhein-Ruhr-Stammtisch gegründet - und findet seit dem stets am ersten Sonntag des Monats statt. Treffpunkt ist seit vielen Jahren das Café del Sol in Castrop-Rauxel, wo ein "Stammtisch" und ausreichend Parkplätze für die 7er-Fahrer und Fans aus der Region bereit stehen.

Neujahrs-"Rhein-Ruhr-Stammtisch" am 05.02.2020 im Café del Sol in Castrop-Rauxel
"Es ist schon toll, dass es in der aktuell immer schnelllebigeren Zeit so etwas noch gibt, dass ein Stammtisch 20 Jahre lang ohne Unterbrechung stattfindet - und das völlig zwanglos, ohne Vereinssatzung oder Club-Beiträge", so Christian, der den Stammtisch einst mitgründete und die Plattform "7-forum.com" mit seinem 7er-Forum betreibt. "Ich freue mich jedesmal erneut auf den Stammtisch - und langweilig wurde es noch nie."
Die Faszination "7er-BMW" ist es, die allmonatlich 7er-Fahrer und Fans aus der Region nach Castrop-Rauxel kommen lässt. Oft sind es Probleme am eigenen 7er, die als erste Motivation dienen. Längst sind aber tiefergreifende Bekannt- und Freundschaften entstanden, so dass BMW inzwischen nur eines von vielen Themen ist, über die beim Stammtisch "Benzin" geredet wird.
Wie jeden Monat lud Organisator Volker (alias "CountZero" im Forum) über das 7er-Forum zum Stammtisch ein, so dass alle Interessierten ihr Erscheinen formlos durch einfachen Klick ankündigen konnten. Zum Neujahrs-Stammtisch war auch wieder 7-forum.com Mitglied Alain ("Alien") zu Gast - und zwar in seiner Funktion als "Glücksbringer". Alain ist Schornsteinfeger und kam in seiner Dienstkleidung zum Stammtisch und so konnte auch wieder das obligatorische Neujahrs-Gruppenfoto entstehen:

Schornsteinfeger Alain ("Alien") brachte zum 10. Mal in Folge Glück zum Neujahrs-Stammtisch
Diese schöne Tradition des Glückbringes fand nun bereits zum 10. Male statt! Im Jahr 2011 war Alain noch in der Ausbildung und übte das Glücksbringen mit den 7er-Fahrern - heute ist er längst Meister seines Faches. Seit dem hat er jedes Jahr zum Neujahrstreffen Glück zum Stammtisch mitgebracht. "Wenn man sich die alten Fotos von vor zehn Jahren anschaut, sieht man, wie sich die Teilnehmer verändert haben", stellte Christian fest. Die Bilder von vor zehn Jahren findet man folgend: 112. Rhein-Ruhr-Stammtisch.
Eine weitere Tradtion der 7er-Fangemeinde ist der Forumskalender, den es zum neuen Jahr 2020 in 17. Auflage gibt. Alljährlich senden die Community-Mitglieder ihre Fotos ein - und die besten werden für den DIN A3 Wandkalender ausgewählt. Bein Stammtisch hat "Macher" Christian den Kalender an die Stammtischler ausgegegeben. Wie der Kalender in diesem Jahr aussieht, kann folgend angeschaut werden: 17. Auflage des 7-forum.com Forumskalenders.

BMW 740iA von Julian ("juelz") beim Neujahrs-Stammtisch in Castrop-Rauxel
Trotz unangenehmen naß-kalten Wetters und früh einsetzender Dunkelheit kam die Autoschau auf dem Stammtisch-Parkplatz auch heute nicht zu kurz. So warfen die Teilnehmer einen Blick in den BMW 740iA (E38) von Julian ("juelz"), der u. a. über die seltene Ausstattung "SideView" verfügt. "Die Kamera gab es in den letzten Modelljahren als orig. Nachrüstsatz von BMW", wusste Julian. Im Juli letzten Jahres hatte Julian für seinen 7er einen der wenigen Pokale bei der BMW Scene Show 2.0 gewonnen ( Fotos (zum Durchklicken) bei Facebook).
Jörg ("Don 730i") präsentierte einen attraktiven Ersatz für das MK IV Bord-System in seinem E38-728i. Ein Android-System-Radio ist einerseits preislich viel günstiger als das orig. BMW Navigationssystem, und andererseits viel leistungsfähiger. U. a. gibt es damit zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und Internet-Nutzung im Auto.

die E38-7er waren bein Neujahrs-Stammtisch in der Mehrheit
Zum Jahresauftakt waren erneut besonders viele Modelle der beliebten E38-Generation vor Ort, was für ein schönes Parkplatzfoto sorgte. Originalität scheint auch bei den E38igern immer mehr geschätzt zu werden - gut zu erkennen an der Rückkehr der gelben Blinklichter, die zuvor häufig gegen weiße getauscht wurden.
Der Rhein-Ruhr-Stammtisch geht in sein 20. Jahr - und da gilt es natürlich auch für Nachwuchs zu sorgen. Viola ("*Phoebe*") und Christian gehen da als Vorbilder mit ihren jüngst neu geborenen Drillingen voran. Zum Stammtisch durften Luna, Zoe und Alyssa zwar (noch?) nicht mit, aber Christian zeigte folgendes Foto beim Stammtisch, auf dem bereits eine gewisse BMW-Begeisterung zu erahnen ist. Die BMW-Bodys hatten Viola und Christian von den Südhessen im Rahmen ihres 100. Stammtischs geschenkt bekommen.

Früh übt sich... die Drillinge von Viola ("*Phoebe*") und Christian ("Christian") sind keine zwei Monate alt und scheinbar bereits im BMW Fieber!
Ein wieder mal schöner Stammtisch endete nach Einsetzen der Dunkelheit. Bis zum nächsten Rhein-Ruhr-Stammtisch, der am 2. Februar 2020 stattfinden wird.
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|