Kategorie: Award MINI Rolls Designworks BMW-Modellreihe: G30 14.03.2017
iF Design Award 2017 - BMW Group ist zehnmal erfolgreich.
BMW 5er Limousine erhält die höchste Ehrung mit dem „iF Gold Award 2017“.
Eine hochkarätige Jury zeichnete in der Kategorie „Mobility / Professional Concept“ den MINI VISION NEXT 100, ROLLS-ROYCE VISION NEXT 100, BMW Motorrad VISION NEXT 100 sowie das BMW Concept X2 für ihr innovatives Design und ihre zukunftsorientierten Technologien aus. Mit dem begehrten „iF Gold Award 2017“ in der Kategorie „Automobiles / Product“ wurde die BMW 5er Limousine prämiert.
Gleich fünf Modelle der BMW Group gewannen den international renommierten „iF Design Award 2017“: Eine hochkarätige Jury zeichnete in der Kategorie „Mobility / Professional Concept“ den MINI VISION NEXT 100, ROLLS-ROYCE VISION NEXT 100, BMW Motorrad VISION NEXT 100 sowie das BMW Concept X2 für ihr innovatives Design und ihre zukunftsorientierten Technologien aus. Mit dem begehrten „iF Gold Award 2017“ in der Kategorie „Automobiles / Product“ wurde die BMW 5er Limousine prämiert. Damit bestätigte die Jury einmal mehr die herausragende Arbeit von BMW Group Design.

BMW 5er (G30) mit M Sportpaket
Fünf „iF Design Awards 2017“ erhielt Designworks – A BMW Group Company für Produkte im Bereich Mobilität, Lifestyle, User Interaction und Sport. Die Jury honorierte den Lifestyle Schuh Puma X-CAT und die Revlon Pro Brushes, eine Serie ergonomischer Make-up-Pinsel und den Raupenbagger 1050K Crawler, der gemeinsam mit John Deere designt wurde. Zudem erhielten der BMW Racing Wheelchair, der für die Paralympischen Spiele als Wettkampf-Rollstuhl gestaltet wurde, und das Konzept BMW Vision Ride Helmet, ein Motorradhelm-Konzept mit Head-Up Display, jeweils einen iF Award.
Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der feierlichen iF Design Awards Night 2017 bereits zum sechsten Mal in der BMW Welt in München verliehen. Der „iF Design Award“ zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Design-Auszeichnungen weltweit und gilt als Gütesiegel für exzellente gestalterische Leistungen. Zu den Kriterien des renommierten Awards, der seit 1953 jährlich verliehen wird, gehören neben dem äußeren Erscheinungsbild und der Form des Produkts auch Innovationsgrad, Ergonomie, Funktionalität sowie Umweltaspekte.
Gold Award für den 5er BMW
Die Jury aus 58 internationalen Design-Experten entschied, dass die BMW 5er Limousine für ihr innovatives Konzept und dynamisch elegantes Design den „iF Gold Award 2017” in der Kategorie „Automobiles / Product“ und damit die höchste Auszeichnung des renommierten „International Forum Design“ erhält. Die Jury betonte in der Begründung vor allem die klare Präzision des sportlichen Designs, die markenbezogene Erkennbarkeit von In- und Exterieur, sowie die Balance zwischen Emotionalität und optischer Präsenz.
Vier Fahrzeuge der BMW Group erhielten einen „iF Award 2017“ in der Kategorie „Mobility / Professional Concept“:
Personalisierte Mobilität: MINI VISION NEXT 100

MINI gilt als idealer und flexibler Mobilitätspartner in der Großstadt. Digitalisierung und Vernetzung verändern zunehmend die Art, wie wir uns tagtäglich fortbewegen – im urbanen Umfeld findet diese Veränderung am rasantesten und spürbarsten statt. Mit dem MINI VISION NEXT 100 antwortet MINI auf einige wesentliche Fragen zur zukünftigen urbanen Mobilität: Gibt es in den Städten der Zukunft noch genügend Raum für eine emotionale und individuelle Form von Mobilität? Was wird aus dem Grundgedanken von MINI, dem cleveren Umgang mit Platz? Welche Lösungen bietet MINI in der zukünftig immer stärker digitalisierten und vernetzten Welt? Innovativer Kerngedanke des MINI VISION NEXT 100 ist eine ressourcenschonende Art der individuellen Mobilität. Unter dem Motto „Every MINI is my MINI“ geht es um eine innovative Interpretation des „Car Sharings“. Der MINI der Zukunft ist stets verfügbar, er holt seinen Fahrer völlig automatisiert an gewünschter Stelle ab und stellt sich auf dessen ganz persönlichen Lifestyle ein.
Luxusmobilität der Zukunft: ROLLS-ROYCE VISION NEXT 100

Der Rolls-Royce VISION NEXT 100 ist das erste wirkliche Visionsfahrzeug der Marke und definiert die Zukunft der luxuriösen Mobilität völlig neu. Er steht für ein hoch individuelles, vollkommen müheloses Markenerlebnis und gibt einen sehr authentischen Einblick in die Bedürfnisse und Wünsche der wohlhabenden Klientel der Zukunft. Rolls-Royce schuf eine kompromisslose, völlig autonome und weitreichend personalisierbare Vision aus modernsten Materialien und mit emissionsfreiem Antrieb. Die Passagiere reisen geborgen in einem futuristischen und doch handgefertigten Rückzugsort und werden dabei von „The Voice of Eleanor“ geführt. Sie verknüpft digital die persönlichen Aspekte des täglichen Lebens und fungiert als persönlicher Assistent und Chauffeur. Der Rolls-Royce VISION NEXT 100: die Vision einer neuen Dimension von Luxus.
Vernetztes Design: BMW Motorrad VISION NEXT 100

BMW Motorrad VISION NEXT 100
Das BMW Motorrad VISION NEXT 100 nutzt die Möglichkeiten der digitalen Welt, um das analoge Fahrerlebnis auf einem Motorrad auf ein neues Niveau zu heben und dabei die Geschichte des Motorrads nicht zu vergessen. Das Erlebnis von Freiheit steht weiterhin im Fokus. Daraus entstand eine intelligente Vernetzung von Fahrer, Motorrad und Umwelt. Das BMW Motorrad VISION NEXT 100 ist eine Verbeugung vor dem ultimativen Fahrerlebnis. Ohne Helm und andere Schutzbekleidung spürt der Fahrer Fliehkräfte, Beschleunigung, Wind und Natur.
Die Neuheit im Kompaktsegment: BMW Concept X2

Mit dem BMW Concept X2 hat die Münchner Premiummarke ihr Konzept eines Coupés mit dem Aufbau der X-Modelle erfolgreich verbunden und damit eine Neuheit im Kompaktsegment entwickelt. Bereits in den Proportionen zeigt sich der eigenständige Charakter des BMW Concept X2. Während die großen Räder und das typische Zweiboxdesign den funktionalen X-Modell-Charakter unterstreichen, wirkt der Fahrzeugkörper sportlich, flach und die Silhouette erscheint deutlich schlanker.
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 14.03.2017
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|