Kategorie: Museum 24.02.2006
Preview online: Das Neue BMW Museum
Gut ein Jahr vor der Neueröffnung geht das Neue BMW Museum online: Ab Ende
Februar 2006 bietet
www.bmw-museum.de einen
ersten Ausblick auf das neue Museum der Marke. Ein neues, umfassendes
Gesamtkonzept ist mit einer deutlichen Erweiterung der Ausstellungsbereiche
verbunden und verleiht dem Projekt ein innovatives Profil. Im Sommer 2007 wird
das Neue BMW Museum eröffnet.
Ein neues Konzept
Neues BMW Museum: Eine weltbekannte
Museumsarchitektur wird erweitert. Der benachbarte Pavillon führt zu einer
deutlichen Vergrößerung der Ausstellungsbereiche
Das Konzept des Neuen BMW Museums stellt die Faszination der Marke BMW in den
Mittelpunkt. Geplant ist ein Museum der Zukunft, das die Innovationskraft und
Zukunftsorientierung von BMW zum Ausdruck bringt und die Stärke und
Kultiviertheit der Marke widerspiegelt. Fahrzeuge, Themen, Architektur,
Gestaltung und Mediendesign ergänzen sich zu einer bisher nicht gekannten
Ausstellungskomposition. Die Design- und Motorenkompetenz der Marke BMW werden
eindrucksvoll dokumentiert, Erfolge und zeitübergreifende Entwicklungen unter
wechselnden Gesichtspunkten beleuchtet. Ein zentraler Parcours bietet ein
breites Ausstellungsspektrum. Eine zukunftsweisende Ausstellungs- und
Medienarchitektur entspricht dem unverwechselbaren Charakter von Innovation,
Kraft und Dynamik.
Dynamisierte Architektur auf 5.000 Quadratmetern
Abbildung:
Neues BMW Museum mit innovativer Ausrichtung. Die beiden oberen Plattformen der
Schüssel bieten einen krönenden Abschluss des Museumsbesuchs: den Blick auf ein
360°-Panorama mit moderner medialer Bespielung
Die architektonische Struktur der Museums-schüssel gab den Impuls für das
Raumkontinuum der neuen Museumsarchitektur im benachbarten Pavillon. Durch die
Erweiterung wird allein der Ausstellungsbereich von bisher 1.000 auf 5.000
Quadratmeter erweitert. Ein dynamisch in den Raum greifendes, schwerelos
wirkendes Rampensystem verbindet sich mit offenen und geschlossenen
Ausstellungskörpern. Moderne Fassaden, vernetzte Wege und faszinierende
Blickachsen im Inneren schaffen eine belebte, großstädtische Situation. Die aus
großflächigen Glasfassaden bestehende Museumsarchitektur begreift sich als
urbanes "Verkehrsbauwerk" aus Strassen, Gebäuden, Plätzen und Brücken.
Eine zukunftsweisende Architektur und Ausstellung
Das Rampenwerk bewegt sich zwischen den Ausstellungskörpern und bietet dem
Besucher intensive visuelle Eindrücke.

Abbildung: Neues BMW
Museum: Dynamisierte Architektur. Die Schaffung einer innovativen
Medienarchitektur versetzt die präsentierten Exponate in Bewegung
Abwechslungsreiche Ausstellungen mit
ästhetisch anspruchsvollen Inszenierungen summieren sich zu einer Raumabfolge
einzigartiger Stimmungsbilder. Besondere Ausstrahlung geht von den neuen Medien
aus, die im Rahmen einer umfassenden "Mediatektur" die BMW Fahrzeuge ins
Rampenlicht rücken. Interaktive Elemente bieten unterschiedliche
Informationsebenen und beziehen den Besucher in das Ausstellungsgeschehen ein.
Meilensteine des Erfolgs
Mit rund 100 Originalexponaten präsentiert das Neue BMW Museum eine weltweit
einzigartige Gesamtschau aller bedeutenden Flugmotoren, Motorräder und
Automobile der Marke BMW. Sie illustrieren eindrucksvoll die Produktvielfalt,
Kontinuität und Innovation sowie den erfolgreichen Weg der Marke von ihren
Anfängen bis heute. Der Besucherparcours ist mit insgesamt 25
Ausstellungsbereichen breit gesteckt. Themen wie Unternehmensgeschichte, Design,
Technik und Motorsport werden ergänzt um weiterführende Perspektiven im Rahmen
von Wechselausstellungen.
Besuchermagnet seit über 30 Jahren.
Mit dem Neuen BMW Museum schlägt BMW ein völlig neues Kapitel in einer
Erfolgsgeschichte auf, die 1973 begann: "In den letzten dreißig Jahren hat das
BMW Museum fünf große Dauerausstellungen gestaltet, darunter "Zeitsignale" mit
Bezug zu Gesellschaft, Zeitgeist und Kultur.
Abbildung:
Neues BMW Museum: Ein Museum, das Maßstäbe setzt. Die
imposante Architektur bietet unvergleichliche Raumeindrücke
Im Schnitt haben wir in der
Vergangenheit mehr als 200.000 Besucher pro Jahr registriert und damit nach dem
Deutschen Museum in der Münchener Museumslandschaft den zweiten Platz
eingenommen, " bilanziert Holger Lapp, der Leiter der BMW Mobile Tradition. "Das
Neue BMW Museum wird auch in Zukunft wieder Maßstäbe setzen."
BMW Markenerlebnis in München
Das neue BMW Museum ist Teil des neuen Markenerlebnis am Standort München,
das in direkter Nachbarschaft zur Konzernzentrale und zum Olympiapark entsteht.
In der BMW Welt, dem neuen Erlebnis- und Auslieferungszentrum von BMW, im Neuen
BMW Museum und im Rahmen der neuen Werkführung erleben Besucher die ganze
Faszination der Marke BMW.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 24.02.2006
Das könnte Sie auch interessieren:
Blick in das alte BMW-Museum
BMW Welt feiert
Richtfest (News vom 01.07.2006)
BMW Museum
eröffnet Interimslösung im Münchner Olympiapark (News vom
17.06.2004)
weitere News rund
um BMW und seine Historie
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|