Kategorie: Hybrid Tuning BMW-Modellreihe: G11N G12N 12.02.2021
dÄhler bringt den BMW 745Le auf 521 PS
Die Plug-in-Hybrid Technik, also die Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor, ist zweifelsohne zum Zwecke der Reduzierung von CO2-Emissionen entwickelt worden. Auf dem Papier sinkt die CO2 Emission auf 100 km Fahrtstrecke meist dramatisch - denn solange der Elektro-Motor für Vortrieb sorgt, wird dem PHEV eine Emission von "0" attestiert. Der Staat findet das gut und fördert es (bis zu einem gewissen Kaufpreis). Die Autohersteller ebenso, denn einfacher können sie ihre Flotten CO2-Emission nicht runter bekommen. Kein Wunder also, dass BMW inzwischen in nahezu allen Modellreihen Plug-In-Hybride, teils sogar in verschiedenen Leistungsstufen, anbietet - so auch in der 7er-Reihe mit dem BMW 745e/Le.

Warum kauft man einen Plug-in-Hybrid? Gründe könnten ein reineres Gewissen, Steuersparüberlegungen oder der Wunsch nach geräuschlosem dahin gleiten sein. Das alles lässt sich mit einem Leistungstuning kaum kombinieren - kein Wunder also, dass es bisher kaum Tuning für Hybridautos gibt. Im Falle des 745e/Le ändert sich das nun mit dem neuen Angebot des schweizer Anbieters "Dähler Competition Line AG".

Dähler lässt den 113 PS starken Elektromotor unberührt und bringt den 6-Zylinder Benziner des 745Le auf 408 PS (+144 PS im Vergleich zum Serien-Aggregat). In Kombination mit dem Elektromotor ergibt sich daraus eine Systemleistung von stattlichen 521 PS. Zur Leistungssteigerung wird die v-max Begrenzung auf 250 km/h aufgehoben.
Verbrennungsmotor "powered by dÄHLer": 300 kW (408 PS), 600 Nm
Elektromotor: Spitzenleistung: 83 kW (113 PS), 265 Nm
Gesamtsystemleistung: 383 kW (521 PS), 865 Nm
Aber auch optisch verfeinert Dähler den 745Le, vor allem mit neuen, ultraleichten 22 Zoll Rädern, die laut Dähler wie folgt überzeugen:
- 30% bis 35% Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlichen Leichtmetallrädern
- deutlich verbesserte Längs- und Querdynamik
- deutlich verbesserte Beschleunigungs- sowie Verzögerungswerte durch die geringere, beschleunigte Masse
- verbessertes und agileres Handling/Einlenkverhalten
- hochwertige Lackierung (Pulverbeschichtung) zum perfekten Schutz der Oberfläche des Schmiederades

Darüberhinaus bietet Dähler einen Edelstahlschalldämpfer für den 745e an, der sportlich-sonoren Sound verspricht, sowie einen Spordfedernsatz (laut Dähler sportlich-straff, jedoch niemals hart) für eine optische Aufwertung und Tieferlegung für Modelle ohne das adaptive Luftfahrwerk.
Das hier gezeigte Fahrzeug ist spräsentiert sich in mattem blau in Kombination mit erweiterter Shadowline, und ist nicht nur aufgrund der Tieferlegung und den großen Felgen ein echter Hingucker, der sich aus der Masse der "normalen" 7er deutlich heraushebt.

Das Tuningprogramm gibt es natürlich auf für die Kurzversion 745e (G11). Das Motortuning dürfe auf Anfrage sicher auch 545e und X5 xDrive45e umsetzbar sein.

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|