Kategorie: Connected Mini 28.02.2012
Persönlicher DJ an Bord: mit der neuen AUPEO!-App
BMW ConnectedDrive und MINI Connected bieten eine weitere "3rd Party Applikation" im Fahrzeug.
In Kürze kann die iPhone App von AUPEO! Personal Radio in den aktuellen BMW und MINI Modellen genutzt werden. Nach Einführung der Musikdienste Pandora und MOG in USA 2011 bieten die Option Apps bei BMW wie auch MINI Connected nun auch in Europa ein persönliches Musikprogramm.
Bei AUPEO! handelt es sich um ein personalisierbares Internetradio, das auf einer Empfehlungstechnik basiert und sich so gezielt auf den individuellen Musikgeschmack des Hörers abstimmen lässt.

MINI Connected, AUPEO! Personal Radio.
Aus einer Datenbank von knapp 1 Million Titeln lässt sich ein individuelles Musikprogramm zusammenstellen. Dabei werden nach dem Einstieg über Genre oder Künstler auf Basis eines vom Fraunhofer-Institut entwickelten Algorithmus zum Musikgeschmack passende Titel empfohlen. Mit dem Mood Tuner kann außerdem Musik je nach Stimmungslage ausgewählt werden. Darüber hinaus stehen über 150 von Musikexperten zusammengestellte Stationen wie etwa "80s Best" oder "Rock Classics" zur Verfügung.
AUPEO! für das Apple iPhone wird zum kostenlosen Download unter www.itunes.com/appstore im iTunes App Store bereitstehen und kann mit der Sonderausstattung Apps in allen aktuellen BMW Modellen, bei MINI mit der Sonderausstattung MINI Connected genutzt werden.
Mit der Sonderausstattung Apps bietet BMW seinen Kunden eine applikationsbasierte und umfassende Integration des Apple iPhone ins Fahrzeug. Zahlreiche Funktionen der Infotainment-Welt können nahtlos ins Fahrzeug übertragen werden, wo sie sich bequem und intuitiv über das iDrive System bedienen lassen.

BMW ConnectedDrive, AUPEO! Personal Radio.
MINI Connected ermöglicht es ebenfalls das Apple iPhone in die Bedienelektronik des Fahrzeugs zu integrieren. Durch zahlreiche Funktionalitäten und die Einbindung von 3rd Party Apps können MINI Kunden sich immer mehr mit Ihrer Umwelt vernetzen und das Fahrerlebnis weiter intensivieren.
"In Zukunft wollen wir die Zusammenarbeit mit weiteren Infotainment-Anbietern ausbauen. Wir machen unseren Kunden die ihnen bekannten Dienste auch im Fahrzeug nahtlos zugänglich." Andreas Schwarzmeier, Produktmanager BMW ConnectedDrive.
Kundenspezifisches, ständig aktuelles Angebot der BMW Group durch schnelle und flexible Entwicklung.
Mit dem App-Konzept lassen sich nicht nur eigens von der BMW Group entwickelte Applikationen – wie die BMW Connected App oder MINI Connected – einbinden, sondern auch sogenannte "3rd Party Apps" anderer Anbieter. Mit der Öffnung der Plattform für Apps von anderen Anbietern unterstreicht die BMW Group ihre Führungsposition im Bereich der Integration von mobilen Endgeräten ins Fahrzeug und internetbasierter Dienste im Fahrzeug. Die Entwicklungszeiten werden noch kürzer, das Angebot breiter und kundenspezifischer und insbesondere können auch lokale Anforderungen mit einer heterogenen Angebotsstruktur optimal abgedeckt werden.

Die Innovationsführerschaft im Bereich der Integration von Consumer Electronics-Geräten hat bei der BMW Group Tradition. Die BMW Group war 2004 der weltweit erste Automobilhersteller, der die Integration des Apple iPod in das Audiosystem seiner Fahrzeuge ermöglichte. Und rechtzeitig zur Markteinführung des iPhone im Jahre 2007 stellte die BMW Group exklusiv die erste Technologielösung für die Integration des iPhone in das Infotainment-System ihrer Fahrzeuge vor.
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 28.02.2012
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|