BMW-Modellreihe: E65 20.12.2011
Night Vision und DVD/TV über Umwege auch im 7er-Modell E65 aus 2005 kombinierbar
Das innovative Night Vision System von BMW ermöglicht es, über eine Wärmebildkamera Personen, Tiere und Objekte, die ggf. auch durch Büsche o. ä. verdeckt sind, nachts früher zu erkennen. Erstmals eingeführt wurde es im Jahr 2005 in der vierten Generation der BMW 7er-Reihe. Aufgrund der späten Integration des Systems während des LCI-Modellzyklus' der E65-Modellreihe, konnte das Night Vision System nicht mit der Ausstattungskombination TV/DVD kombiniert werden, da es nur einen Eingang am Navigationssteuergerät gab (falls nicht der Fond-Bildschirm bestellt wurde).
Mit dieser Situation wollte sich 7-forum.com Mitglied Günter Geier (alias "Geius") nicht zufrieden geben, und suchte nach einer Lösung für seinen BMW 730d (E65 LCI). Geier ist für sein Perfektionismus bekannt und Standard ist ihm schon lange nicht genug, wie sein umfangreicher Umbau seines Fahrzeugs zum "Active 7" beeindruckend unter Beweis stellt (in einer früheren Meldung wurde dieser Umbau bereits ausführlich vorgestellt: BMW 730d Individual Active 7 (E65 LCI) von Günter Geier).
Zur Lösung des Problems konnte schliesslich Paschalis Doulakakis (ebenfalls 7-forum.com Mitglied, alias "bmw-master1979") maßgeblich beitragen. Nach aufwändigem und zeitintensiven Studiums sämtlicher notwendiger Schaltpläne der E65-Modellreihe, hatte er folgende Idee: der Eingang des Navigations-Gerätes sollte mit dem Ausgang des Night-Vision-Systems und des TV-Moduls gekoppelt werden. Nur war die Umsetzung - soweit auch im 7er-Forum bekannt - bisher noch Niemanden geglückt.
So machte sich Geier ans Werk. Als eine günstige Bezugsquelle gefunden war, wurde zuerst die Fernsehmöglichkeit durch Einbau des entsprechendes Kits in den fahrerseitigen Heckkotflügel nachgerüstet. Verkabelungsseitig hatte Günter durch seinen Fachhändler bereits weiser Voraussicht die maximale Kabelführungs-Möglichkeiten vom Kofferraum hinten zum Pilotenplatz vorn via der Seiteneinstiegsleisten quasi auf Vorrat geschaffen. An die softwareseitige TV-Freischaltung während der Fahrt wurde selbstredend gleich mit gedacht, und vorerst ein entsprechendes TV-Freischaltmodul eingesetzt.
Das Fernsehen funktionierte fortan, allerdings gab es Probleme mit dem NightVision, denn da beide Geräte den gleichen Eingang nutzten, wurden Night Vision und TV zusammen in Überblendung angezeigt. Dieses Problem ließ Günter Geiers Forumsfreund Paschalis Doulakakis als "verkappten Entwicklungs-Ingenieur" nicht ruhen: bei der im Anschluss folgenden DVD-Nachrüstung legte er einen Maratontag von 12 Stunden ein, um eine Lösung zu finden. Ziel war es, den kombinierten Betrieb von TV, DVD und NightVision in allen Funktionen inkl. Zoom, Kurvenbild bis hin zum Vollbild zu ermöglichen. Leider trotz unzähliger Anläufe zunächst vergeblich.
Dank der unermüdlichen Hilfe von Paschalis Doulakakis konnte der Fehler schließlich lokalisiert worden. Nicht das vermutete Eingangssignal sondern die gekoppelte Masse verursachte den Fehler im System. Diese Masse wurde durch einen versteckt angebrachten Schalter im Kniebereich getrennt. Somit war nun ein Umschalten der Night Vison- und der TV-Funktionalität einzeln gegeben. Durch den Zusammenschluß des Eingangs von TV und Night-Vision wurde es tatsächlich möglich, die Funktionalitäten zu koppeln. Das NightVision funktioniert nun zeitgleich mit TV/DVD, d. h. während das NightVision Bild angezeigt wird, kann beispielsweise weiter TV/DVD oder Radio gehört werden.
Günter Geier, der sich selbst eine hohe Erwartungshaltung bescheinigte, zeigte sich anschließend begeistert von Paschalis Doulakakis' Lösung, die zudem noch ein "AddOn" beinhaltete: Günter kann jetzt Night-Vision wie bisher fahren - aber es funktioniert nun auch ohne eingeschaltetes Fahrtlicht, was zuvor zwingend zum Betrieb nötig war. Zudem startet das System nun deutlisch schneller als bisher. Dieses Sicherheits-Plus überzeugte auch den Meister Bruno Keeß vom BMW-Ortspartner BMW-Kühnl in Haßfurt so sehr, daß er Günters 7er als einen der sichersten, aber auch einen der individuellsten BMWs der E 65-Reihe bezeichnete. Günter übergab als Andenken an sein Auto einen 7-forum.com Wandkalender, dessen März-Motiv sein Auto zeigt.
Mit Installation des Piloten-Umschalters unterhalb der Armaturentafel läßt sich nunmehr direkt von TV auf DVD oder Night -Vision in Normalbreite, mit oder ohne Zoom und Kurvenmodus, umschalten. Durch Betätigung des NightVision-Schalters kann auf das Vollbild umgeschaltet werden. Im NightVision-Betrieb lassen sich nun im Hintergrund DVD-Hörspiele, Infos, Filmtexte oder -musik zusätzlich hören. Ebenfalls ist dies mit TV-Texten wie z. B. bei Nachrichten-Sendungen und - wie gehabt - im Radiobetrieb möglich, also viel mehr Möglichkeiten also im ab BMW-Werk möglichen Serienstandard.
BMW wurde zur Lösung des Problems ebenfalls befragt, und dort hieß es, dass man keine Möglichkeit sehe. Es ist also vor allem der Beharrlichkeit von Paschalis Doulakakis zu verdanken, dass doch eine Lösung gefunden wurde.
Geier: "Von der Innovationskraft und der beharrlichen Detailsuche bin ich begeistert. Ein wirklich 'master'-haftes Ergebnis!. Vielen Dank an Laki alias Paschalis Doulakakis alias 'bmw-master1979'. Das durch solche Hilfe die freundschaftliche Forumsbande zu Laki nochmals bestärkt wurde, steht außer Frage. Nur diesmal nicht im Stillen."
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|