Kategorie: X5 BMW-Modellreihe: E70 15.08.2008
Jeder Situation gewachsen: Der BMW X5 Security (E70).
München. BMW präsentiert die ideale Kombination aus neuester
Sicherheitstechnik und der Vielseitigkeit eines sportlichen Allradfahrzeugs. Der
neue BMW X5 Security gewährleistet effektiven und maßgeschneiderten Schutz gegen
kriminelle Übergriffe und andere Gefahrensituationen. Das auf Basis des
erfolgreichen Sports Activity Vehicle (SAV) BMW X5 entwickelte Fahrzeug bietet
dabei Platz für bis zu fünf Insassen sowie eine überlegene Antriebs- und
Fahrwerkstechnik, die es dem Fahrer ermöglicht, auch anspruchsvolle
Fahrsituationen und schwieriges Terrain souverän zu meistern. Diese Kombination
macht den neuen BMW X5 Security zu einer Ausnahmeerscheinung im Segment der
Sicherheitsfahrzeuge. Er ist den Anforderungen des Alltagsverkehrs ebenso
gewachsen wie jenen Situationen, die besonderen Schutz und flexible Reaktionen
erfordern.

Der BMW X5 Security
Der neue BMW X5 Security wird von einem 261 kW/355 PS starken V8-Motor
angetrieben. Das 4,8 Liter große Achtzylinder-Triebwerk mobilisiert sein
maximales Drehmoment von 475 Newtonmetern bereits bei einer Motordrehzahl von 3
400 min-1. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigt der BMW X5
Security nur 7,5 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 210
km/h limitiert. Neben der Motorleistung garantiert auch das intelligente
Allradsystem BMW xDrive einen jederzeit dynamischen und souveränen Vortrieb. Der
permanente, elektronisch gesteuerte und mit der Fahrstabilitätsregelung DSC
(Dynamische Stabilitäts Control) vernetzte Allradantrieb verteilt die
Antriebskraft variabel zwischen den Vorder- und den Hinterrädern. Auf diese
Weise fördert xDrive sowohl die Fahrdynamik und die Fahrstabilität auf der
Straße als auch die Traktion auf unbefestigtem Untergrund.
Der neue BMW X5 Security ist das einzige Fahrzeug seines Segments, das der
Schutzklasse VR4 unterliegt. Seine Sicherheitsausstattung, die unter anderem aus
einer gepanzerten Fahrgastzelle samt Gepäckraum und einer Sicherheitsverglasung
besteht, wurde speziell für dieses Modell konzipiert und im Rahmen der
Produktentwicklung ausgiebig getestet. Die Integration der Schutzkomponenten
wurde bereits bei der Entwicklung des BMW X5 berücksichtigt. Damit sind ideale
Voraussetzungen gegeben, um den BMW X5 Security ab Werk mit wirksamster
Sicherheitstechnik auszustatten.
Das BMW Security Konzept: Erfahrung aus mehr als 30 Jahren.
Nur
wenige Automobilhersteller in der Welt haben eine eigene Tradition im Bau von
Sicherheitsfahrzeugen. BMW gehört seit mehr als 30 Jahren dazu und verfügt über
einen großen Erfahrungsschatz, der für zuverlässige und ausgereifte Lösungen auf
dem Gebiet der Fahrzeug- und Insassensicherheit bürgt. Sämtliche Aspekte der
aktiven und passiven Sicherheit werden sinnvoll zu einem integralen Ganzen
verbunden. Dabei bildet das für alle BMW Fahrzeuge gültige Sicherheitskonzept
F.I.R.S.T. (Fully Integrated Road Safety Technology) die Grundlage. Darauf
aufbauend ermöglichen die Schutzmaßnahmen der BMW Security Fahrzeuge eine an die
individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasste Optimierung des
Sicherheitsniveaus.
Das professionelle Schutzkonzept für den neuen BMW X5 Security ist unter
anderem auf kriminelle Bedrohungen wie Raubüberfälle, Entführungen oder
Carjacking ausgelegt. Diese Verbrechen werden meist nach dem Zufallsprinzip
begangen. Die Angriffe zielen nicht auf das Leben der Insassen, sondern auf den
Raub von Wertgegenständen oder gar des Fahrzeugs selbst. Der BMW X5 Security
bietet einen umfassenden Schutz gegen derartige Übergriffe.
Amtliche Zertifizierung nach besonders umfangreichen Prüfungen.
Grundlegender Bestandteil des Schutzkonzeptes ist die gepanzerte
Fahrgastzelle, die durchschusshemmend wirkt und Angriffen mit Faustfeuerwaffen
bis zum Kaliber .44 Magnum einschließlich Kaliber .357 Magnum oder 9 mm Luger
sicher widersteht. Damit entspricht der BMW X5 Security der Schutzklasse VR4.
Die Überprüfung und Zertifizierung des Fahrzeugs entsprechend den international
anerkannten europäischen Normen DIN EN 1063 und DIN EN 1522/23-1 erfolgt durch
das staatliche Beschussamt Mellrichstadt. Die ballistische Prüfung geht dabei
auf BMW Wunsch weit über die üblichen Anforderungen hinaus. Neben dem
geforderten 90- und 45-Grad-Beschuss wird das Prüfungsszenario realitätsnah um
den Beschuss aus verschiedenen weiteren Winkeln erweitert und das Fahrzeug
entsprechend zertifiziert.
Gewährleistet
wird der erstklassige Schutz unter anderem durch Formteile und Platten aus einem
speziellen Hochleistungs-Faserverbund. Sie kommen in den Seitenbereichen, dem
Dach sowie im vorderen Fußraum und am Heck zum Einsatz. Ergänzt wird dieser
Schutz an mehreren Stellen durch ballistisch resistenten Stahl. Die etwa 22
Millimeter starke Rundum-Sicherheitsverglasung hält Angriffen mit Schlagwaffen
stand und wirkt ebenfalls durchschusshemmend gemäß Schutzklasse VR4. Die
Scheiben verfügen zugleich über eine
Polycarbonat-Beschichtung, die als Splitterschutz für den Innenraum wirkt.
Beim BMW X5 Security ist auch der Bereich hinter den Rücksitzen komplett
geschützt, so dass der Kofferraum als gesicherter Stauraum genutzt werden kann.
Die zweiteilige Heckklappe ist voll gepanzert. Die maximale Zuladung übersteigt
die Marke von 500 Kilogramm.
Der BMW X5 Security ist mit einer Wechselsprechanlage und Überfallalarm
ausgestattet. So kann mit Personen außerhalb des Fahrzeugs kommuniziert werden,
ohne dass Türen oder Fenster geöffnet werden müssen. Wird der Überfallalarm
ausgelöst, verriegeln sich Fenster und Türen automatisch. Zusätzlich werden
akustische und optische Alarmsignale abgegeben. Die Bedienelemente der Anlage
sind im Bereich der Getränkehalter auf der Mittelkonsole untergebracht und
bleiben im Normalfall unter einer flexiblen Abdeckung diskret verborgen.
Leistungsfähige Kamerasysteme erleichtern es dem Fahrer, das Umfeld vor und
hinter seinem Fahrzeug zu beobachten. Mithilfe der Rückfahrkamera, deren Bild
auf das Control Display des Bediensystems iDrive in der Armaturentafel
übertragen wird, kann er beispielsweise beim Rückwärtsrangieren den Abstand zu
Hindernissen einschätzen, ohne dazu den Blick nach hinten wenden zu müssen. Die
in die Stoßfänger integrierten Kameras des Systems Side View ermöglichen einen
detaillierten Überblick über das Geschehen im Vorfeld des Fahrzeugs. Auch ihr
Bild wird auf dem Control Display angezeigt. Bei der Ausfahrt aus Parkhäusern
oder engen Toreinfahrten kann beispielsweise der Querverkehr bereits frühzeitig
erkannt werden.
Die sichere Wahl: Maximaler Schutz ab Werk.
Im
Gegensatz zu nachträglichen Sicherungsmaßnahmen bietet die Fertigung des
Sicherheitsfahrzeugs bei BMW die Gewähr dafür, dass alle Komponenten perfekt auf
das jeweilige Modell abgestimmt sind. So verfügt die gepanzerte Fahrgastzelle
beispielsweise über fugendichten Schutz für den gesamten Innenraum. Dies
verhindert in kritischen Bereichen - beispielsweise an Türspalten und den
Übergängen der Karosseriesäulen -, dass Geschosse oder Fragmente in den
Fahrgastraum eindringen.
Das Fahrwerk des BMW X5 Security ist perfekt auf das erhöhte Gewicht
abgestimmt. Zu diesem Zweck werden unter anderem auch spezifische
Fahrwerkskomponenten wie Federn und Dämpfer verbaut und die Software der
Fahrwerkssteuerung an die spezifischen Gegebenheiten des Sicherheitsfahrzeugs
angepasst. Darüber hinaus verfügt der BMW X5 Security über Reifen mit
Notlaufeigenschaften. Dadurch bleiben die Reifen selbst bei völligem
Druckverlust - beispielsweise nach einem Beschuss oder dem Überfahren spitzer
Gegenstände - noch funktionstüchtig. Bei voller Beladung des Fahrzeugs erlauben
sie eine sichere Weiterfahrt über eine Distanz von rund 50 Kilometern mit einer
Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h.
Ein weiterer Vorteil des ab Werk angebotenen Schutzkonzepts ist die
designneutrale Integration der Sicherheitskomponenten. Die von BMW gefertigten
Sicherheitsfahrzeuge sind selbst für geübte Augen kaum von den entsprechenden
Serienmodellen zu unterscheiden. Dies kommt den Erfordernissen der Kunden nach
Diskretion entgegen und gewährt den Insassen darüber hinaus ein zusätzliches
Plus an Sicherheit.
Fahrdynamik und Komfort auf dem Niveau eines Serienmodells.
Über das herausragende Sicherungsniveau hinaus überzeugt der BMW X5 Security
auch mit höchstem Komfort, erstklassigem Handling und überaus sportlichen
Fahrleistungen. Mit seinem intelligenten Allradsystem xDrive ist der Fünfsitzer
nicht auf feste Fahrbahnen angewiesen, sondern bewältigt auch schwieriges
Terrain abseits des Straßennetzes souverän.
Die hochwertige Antriebs- und Fahrwerkstechnik, die alle Elemente des
Serienmodells BMW X5 umfasst, bietet ideale Voraussetzungen, um auch extreme
Fahrmanöver sicher zu meistern und bei Bedarf einer Gefahrensituation souverän
zu entgehen. Die Vernetzung des Allradsystems mit der Fahrstabilitätsregelung
DSC im Integrated Chassis Management (ICM) ermöglicht eine besonders präzise an
die jeweilige Fahrsituation angepasste Verteilung der Antriebskraft. Unter
Berücksichtigung der von den DSC Sensoren gelieferten Daten lenkt das xDrive die
Kraft blitzschnell an jene Räder, die über die bessere Traktion verfügen. Bei
dynamischer Kurvenfahrt unterbindet das Zusammenspiel zwischen xDrive und DSC
wirksam die Tendenz des Fahrzeugs zum Über- beziehungsweise Untersteuern. Dank
der situationsgerechten, variablen Kraftverteilung zwischen Vorder- und
Hinterrädern sind die durch DSC ausgelösten radindividuellen Bremseneingriffe
nur in extremen Situationen erforderlich.

Der BMW X5 Security - Sicherheitsverglasung mit
Polycarbonat-Beschichtung
Die für den BMW X5 entwickelte Version des DSC Systems umfasst darüber hinaus
unter anderem auch einen so genannten Fadingausgleich, der jegliches Nachlassen
der Verzögerungswirkung bei extrem hohen Bremsentemperaturen mit einer gezielten
Erhöhung des Bremsdrucks kompensiert. Mit einem moderaten Bremsdruckaufbau wird
außerdem die Bremsbereitschaft in Situationen, die eine spontane Verzögerung
erwarten lassen, erhöht. Regelmäßiges Trockenbremsen optimiert die
Leistungsfähigkeit bei Nässe. Außerdem erleichtert der Anfahrassistent das
Verlassen der Halteposition an Steigungen.
Zum Funktionsumfang des DSC Systems gehört auch der Sondermodus Dynamische
Traktions Control (DTC). Dieser per Tastendruck aktivierbare Modus hebt die
Ansprechschwellen der Fahrstabilitätsregelung an und erleichtert auf diese Weise
das Anfahren beispielsweise auf Schnee oder lockerem Sand. Außerdem ermöglicht
DTC eine besonders sportlich ambitionierte Kurvenfahrt. Zur Fahrerunterstützung
in unwegsamem Gelände trägt außerdem die Hill-Descent-Control (HDC) bei. Das
ebenfalls über die DSC gesteuerte System ermöglicht eine kontrollierte
Bergabfahrt mit automatisch gesteuerten Bremseneingriffen. Auch steile Passagen
auf unbefestigtem Untergrund werden so mit konstanter Geschwindigkeit sicher
absolviert.
Serienmäßig im BMW X5 Security: Adaptive Drive und Aktivlenkung.
Um die Souveränität in anspruchsvollen Fahrsituationen weiter zu steigern,
ist der neue BMW X5 Security serienmäßig auch mit dem System Adaptive Drive
ausgestattet. Diese Kombination der aktiven Wankstabilisierung und der variablen
Stoßdämpferverstellung ermöglicht eine präzise und situationsgerecht aufeinander
abgestimmte Steuerung von Stabilisatoren und Dämpfern.
Mit Hilfe von Sensoren erfasst und berechnet Adaptive Drive permanent Daten
über Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Längs- und Querbeschleunigung, Aufbau- und
Radbeschleunigung sowie die Höhenstände. Anhand dieser Informationen werden
sowohl die Schwenkmotoren der Stabilisatoren als auch die elektromagnetischen
Ventile der Stoßdämpfer gesteuert. Zur schnellen und zuverlässigen Koordination
wird beim Adaptive Drive das Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystem
FlexRay genutzt. BMW ist der weltweit erste Automobilhersteller, der die
FlexRay-Technologie in seinen Serienfahrzeugen zum Einsatz bringt.

Der BMW X5 Security - Bedienfeld
Wechselsprechanlage und Überfallalarm
Ein weiterer Bestandteil der Serienausstattung des neuen BMW X5 Security ist
die Aktivlenkung, die für jede Fahrgeschwindigkeit und jeden Lenkwinkelbereich
eine optimale Lenkübersetzung bietet. Bis zu einem Tempo von etwa 90 km/h
dominiert ein direktes Lenkverhalten. Zudem genügen beim Einparken zwei
Lenkradumdrehungen zwischen dem linken und dem rechten Anschlag. Bei höheren
Geschwindigkeiten ist die Übersetzung der Aktivlenkung dagegen indirekter
ausgelegt, um einen souveränen Geradeauslauf und damit den Fahrkomfort zu
fördern.
Die Aktivlenkung wird mit der Servotronic kombiniert und erhöht somit den
Lenkkomfort durch reduzierte Lenkkräfte in Abhängigkeit von der
Fahrgeschwindigkeit. Darüber hinaus leistet die ebenfalls über das ICM mit der
Fahrstabilitätsregelung DSC vernetzte Aktivlenkung beim Übersteuern in Kurven
sowie bei besonders anspruchsvollen Bremsmanövern einen aktiven Beitrag zur
Stabilisierung des Fahrzeugs. So wird etwa bei Bremsmanövern auf uneinheitlichem
Untergrund (µ-Split-Bremsung) mit einem gezielten und dezenten Gegenlenken das
Ausbrechen des Fahrzeugs verhindert. Damit lassen sich auch schwierige
Fahrsituation mit höchster Dynamik und maximaler Souveränität meistern.
Aktive und passive Sicherheit: BMW X5 als ideale Basis.
Nicht nur bei der Antriebs- und Fahrwerkstechnik, sondern auch im Bereich der
aktiven und passiven Sicherheit profitiert der neue BMW X5 Security vom
erheblichen Entwicklungsfortschritt, der mit der Neuauflage der Serienversion
des SAV Modells erzielt wurde. Die Torsionssteifigkeit der Karosserie, die
Anordnung von Deformationszonen, die Crashsicherheit der Fahrgastzelle und der
Umfang der Sicherheitselemente einschließlich ihrer zentralen Steuerung wurden
ebenso wie die Bremsanlage und die Lichttechnik im Vergleich zum Vorgängermodell
deutlich optimiert.
Im Innenraum des BMW X5 gehören neben Front- und Becken-Thorax-Airbags auch
seitliche Curtain-Kopfairbags zur Serienausstattung. Sie entfalten sich aus der
Verkleidung der A-Säulen und des Dachhimmels und schützen somit die Insassen
sowohl auf der ersten als auch auf der zweiten Sitzreihe vor Verletzungen. Der
BMW X5 ist auf allen Sitzen mit Dreipunkt-Automatikgurten ausgestattet. Die
Rückhaltesysteme verfügen über Gurtkraftbegrenzer, auf den vorderen Plätzen
zusätzlich auch über eine Gurtstrammerfunktion. Darüber hinaus sind
ISOFIX-Kindersitzbefestigungen im Fond serienmäßig vorhanden. Im Fall eines
bevorstehenden Überschlags sorgt die Roll-over-Sensorik dafür, dass die
Curtain-Airbags ausgelöst und die Gurtstrammer aktiviert werden. Die Vernetzung
dieser Sensoren mit der Fahrdynamikregelung DSC garantiert eine frühzeitige und
situationsgerechte Funktion des Systems. Dank dieses umfangreichen
Maßnahmenpakets zum Insassenschutz erfüllt der BMW X5 auf dem Gebiet der
Crashsicherheit höchste Anforderungen. Als erstes Fahrzeug seines Segments
erhielt das SAV Modell von BMW im Euro-NCAP Crashtest die Bestnote von fünf
Sternen.

Der BMW X5 Security - Bedienfeld
Wechselsprechanlage und Überfallalarm
Die Hochleistungsbremsanlage des BMW X5 sorgt - unterstützt von den
umfangreichen DSC Funktionen - in jeder Situation für hervorragende
Verzögerungswerte. Innenbelüftete Scheiben an allen vier Rädern nehmen die
Bremsenergie auf. Der Durchmesser der Scheiben beläuft sich beim BMW X5 Security
auf 365 Millimeter vorn und 345 Millimeter hinten.
Optional ist auch für den BMW X5 Security zusätzlich zu den
Bi-Xenon-Scheinwerfern das Adaptive Kurvenlicht verfügbar. Mit dem Adaptiven
Kurvenlicht wird die Ausleuchtung der Fahrbahn dem jeweiligen Lenkwinkel
angepasst. Die Scheinwerfer folgen dem Verlauf der Kurve und verbessern so die
Sicht auf den Streckenabschnitt im Vorfeld des Fahrzeugs. Zusammen mit dem
Adaptiven Kurvenlicht wird das Abbiegelicht angeboten, das in die
Nebelscheinwerfer integriert ist. Bei einem Abbiegevorgang wird automatisch der
kurveninnere Nebelscheinwerfer aktiviert, der über einen zusätzlichen Reflektor
die Straße in der eingeschlagenen Fahrtrichtung ausleuchtet.
BMW X5 Security: Außergewöhnliches SAV, einzigartiges Sicherheitsfahrzeug
Sicherheit, Dynamik, Schutz - der neue BMW X5 Security bietet all dies auf
höchstem Niveau. Er verkörpert die außergewöhnlichen Qualitäten eines
sportlichen Allradfahrzeugs von BMW ebenso wie die herausragende Kompetenz in
der Entwicklung und Produktion von Sicherheitsfahrzeugen. Der BMW X5 Security
vermittelt dem Fahrer Souveränität und allen Insassen Geborgenheit, verbunden
mit einem diskreten äußeren Erscheinungsbild, das dazu beiträgt, Anonymität zu
wahren.
Ebenso wie das Serienfahrzeug zeichnet sich auch der neue BMW X5 Security
durch überlegene Fahrdynamik und souveräne Traktion aus. Darüber hinaus bietet
er die umfassende Funktionalität des erfolgreichen SAV Modells von BMW
einschließlich seiner fünf Sitzplätze und seines flexibel nutzbaren Gepäckraums.
Als einziges Fahrzeug seines Segments, das in der Schutzklasse VR4 zertifiziert
ist, verknüpft der BMW X5 Security Fahrspaß und Vielseitigkeit mit modernster
Sicherheitstechnik. Er ist in vielfacher Hinsicht darauf vorbereitet,
Gefahrensituationen zu meistern beziehungsweise ihnen zu entgehen. Der BMW X5
Security ist damit zum einen ein außergewöhnliches SAV Modell, zugeschnitten auf
Kunden mit besonderem Schutzbedürfnis. Und er ist zum anderen ein einzigartiges
Sicherheitsfahrzeug mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und höchster
Alltagsfunktionalität.
Sicherheitsfahrzeuge von BMW: Entwicklung und Fertigung nach höchsten Standards.

Der BMW X5 Security - Sicherheitsverglasung mit
Polycarbonat-Beschichtung
Alle Sicherheitsfahrzeuge werden komplett von BMW gefertigt, wobei für
Entwicklung und Produktion die strengen BMW Qualitätssicherungsrichtlinien
gelten. Die Fertigung des BMW X5 Security erfolgt parallel zum Serienfahrzeug im
BMW Werk Spartanburg in South Carolina/USA. Die Integration der
Schutzeinrichtungen wird entsprechend der BMW Prozesse im Werk in Toluca (Mexico)
durchgeführt.
Zugleich bietet BMW seinen Kunden weltweit eine umfassende Betreuung. Sie
reicht von der diskreten Beratung über einen umfassenden Service bis zur
Teileversorgung. Alle Sicherheitsfahrzeuge sind so konzipiert, dass sie in
regulären BMW Betrieben gewartet und repariert werden können. Zum Serviceangebot
zählt auch ein unternehmenseigener Pool aus Sicherheits- und
Hochsicherheitsfahrzeugen.
Ferner bietet BMW spezielle Security Fahrer-Trainings an. Diese
Fahrprogramme, die BMW seit mehr als 20 Jahren durchführt, werden auf
verschiedenen Intensitätsstufen in Abhängigkeit von den individuellen
Vorkenntnissen der Teilnehmer angeboten und finden weltweit an mehreren Orten
statt. Geleitet werden die Trainings von hochqualifizierten Experten. Die
Inhalte erstrecken sich von umfassenden Theorie-Schulungen über das praktische
Fahrzeughandling bis hin zu Schulungen im taktischen Verhalten.
Quelle: BMW Pressemitteilung vom 15.08.2008
Das könnte Sie auch interessieren:
BMW Vision EfficientDynamics auf dem 78. Internationalen Automobilsalon Genf
2008.
(News
vom 22.02.2008)
„Die besten Autos 2008”: BMW X5 und MINI siegen bei „auto, motor und
sport”-Leserwahl (News vom 30.01.2008)
MINI Cooper, MINI Cabrio und BMW X5 erneut „Wertmeister” (News vom
15.01.2008)
Eine sichere Wahl:
Sports Activity Vehicles von BMW. (News vom 15.11.2007)
BMW X5 gewinnt den
„autonis” 2007 für das attraktivste Design. (News vom 12.09.2007)
weitere Meldungen zum BMW X5
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|