Kategorie: Messe 03.03.2009
Genfer Autosalon 2009: BMW Pressekonferenz
Dr. Norbert Reithofer
Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Dr. Klaus Draeger
Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung
Ian Robertson
Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marketing
BMW Group Pressekonferenz
79. Internationaler Auto-Salon Genf
Genf, 3. März 2009
- Es gilt das gesprochene Wort -
Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Meine Damen und Herren,
bonjour und herzlich willkommen bei BMW! Hier in Genf hat BMW Geschichte
geschrieben. Vor genau zwei Jahren haben wir hier zum ersten Mal Efficient
Dynamics präsentiert. Ich habe Ihnen damals versprochen: Wir verbinden „Freude
am Fahren“ mit immer weniger Kraftstoff-Verbrauch.

Auto-Salon Genf 2009. Pressekonferenz BMW Group.
Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Genau deshalb können wir unseren Kunden auch heute schon Premium Selection
Gebrauchtfahrzeuge mit dieser fortschrittlichen Spritspar-Technologie anbieten.
Es steht fest:
Erstens: Die BMW Group baut die effizientesten Premiumautomobile weltweit.
Der Kunde spart bei uns im Schnitt einen Liter Kraftstoff pro 100 km gegenüber
unseren Wettbewerbern.
Zweitens: Kein anderer Hersteller hat die CO2-Emissionen seiner Flotte
stärker reduziert als die BMW Group. Der Verbrauch unserer Flotte in der EU ist
zwischen 1995 und 2008 um mehr als 25 Prozent gesunken. Wir haben Wort gehalten
und die ACEA Selbstverpflichtung erfüllt. Jetzt werden wir ebenso unseren
Beitrag zu den CO2-Zielen der EU für 2012 und 2015 leisten.
Drittens: Die Flotte der BMW Group in der EU emittiert mit einem Durchschnitt
von 156 Gramm pro Kilometer deutlich weniger CO2 als die Flotte der anderen
Premiumhersteller.
Viertens: Jedes neue BMW und MINI Modell kommt mit Efficient Dynamics auf den
Markt. Wir schreiben unsere Geschichte fort.
Was gerade von der Decke herunter schwebt, sind nicht etwa Auto-Kennzeichen.
Es sind Zeichen für das, was wir erreicht haben. Jedes dieser Schilder steht für
ein BMW oder MINI Modell, das bereits heute die Abgasnorm EU5 erfüllt, das heute
sogar schon EU6 Standard aufweist oder das maximal 140 Gramm CO2/km emittiert.
Das bedeutet: Fast unsere gesamte Modellpalette fällt bereits darunter.
Allein bei der BMW 1er Reihe können die Kunden zwischen 19 Modellen mit der
Einstufung EU5 wählen. Darunter ist auch das „World Green Car of the Year” – der
BMW 118d.
Heute präsentieren wir Ihnen einen BMW, der noch „grüner“ ist. Denn: Premium
bedeutet nachhaltig.
Hier ist das neue Einstiegsmodell mit Dieselantrieb der Marke BMW – der 116d!

Auto-Salon Genf 2009. Pressekonferenz BMW Group.
Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Der BMW 116d hat aktuell den geringsten Verbrauch und die geringsten
Emissionen im BMW Fahrzeugprogramm. Das bedeutet, 4,4 Liter je 100 km
Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus bzw. 118 Gramm CO2. Er ist seit ein paar
Tagen auf dem Markt.
Neben der Effizienz ist und bleibt das Design eines der wichtigsten
Kaufkriterien. Beides erwarten die Kunden von uns. Ich freue mich sehr, Ihnen
hier auf unserem Stand die Europa-Premiere des neuen BMW Z4 präsentieren zu
können.
Im Design geben wir bei BMW immer wieder neue wegweisende Impulse. Der neue
Z4 ist ein perfektes Beispiel dafür. Und ich kann Ihnen versprechen: Wir werden
auch in den nächsten Jahren weiter Trends im Design setzen.
Der neue Z4 ist der erste BMW Roadster mit einem zweiteiligen, versenkbaren
Hardtop. Sie benötigen nur 20 Sekunden, um das Dach per Knopfdruck zu öffnen
oder zu schließen. Der Frühling kommt gewiss – und damit die Cabrio-Saison. Ich
kann Ihnen nur empfehlen: Lassen Sie sich über BMW ConnectedDrive eine perfekte
Route für Ihren Cabrio-Ausflug zusammenstellen.
Fahrzeuge wie der neue Z4 und der BMW 116d zeigen ebenso wie unsere
Entwicklungs-strategie Efficient Dynamics: Bei BMW gestalten wir Mobilität für
unsere Kunden immer wieder neu. Mein Kollege Klaus Draeger stellt Ihnen das
jüngste unserer innovativen Fahrzeugkonzepte von BMW vor. Hier ist die
Weltpremiere des BMW Concept 5 Series Gran Turismo!
Dr. Klaus Draeger, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung
Meine Damen und Herren,
BMW hat immer wieder neue Segmente begründet und erfolgreich Nischen besetzt.
Bei uns stehen der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Deshalb wollen
wir die Kunden immer wieder neu überzeugen, indem wir ihnen noch bessere und
intelligentere Lösungen bieten.

Auto-Salon Genf 2009. Pressekonferenz BMW Group.
Dr. Klaus Draeger, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung
Mit dem BMW 5er Gran Turismo definiert BMW erneut ein völlig neues Segment am
Automobilmarkt. Dieses Concept-Car ist die seriennahe Umsetzung des Progressive
Activity Sedan, den wir Ihnen heute als Weltpremiere vorstellen.
Mit dem Gran Turismo erweitern wir die BMW 5er Reihe um ein zusätzliches
Fahrzeugkonzept. Es kombiniert die Eigenschaften einer repräsentativen
Limousine, die Funktionalität und das Raumangebot eines SAV und Elemente eines
traditionellen Gran Turismo.
Ein vergleichbares, derart vielseitiges Fahrzeug finden Sie nirgendwo am
Markt. Das ist Premium von seiner innovativsten Seite.
Was sind die Highlights?
Schauen wir zunächst in den Innenraum: Er ist nicht nur sehr luxuriös,
sondern auch extrem variabel nutzbar. Er bietet erstklassigen Sitzkomfort bei
leicht erhöhter Sitzposition. Die Rücksitze lassen sich individuell anordnen.
Die Passagiere im Fond erhalten Beinfreiheit wie sonst nur im BMW 7er und
Kopffreiheit wie in einem großen SAV. Im späteren Serienfahrzeug wird neben den
Einzelsitzen auch eine Sitzbank für drei Personen angeboten. Der Kofferraum ist
– wie bei einer Limousine – abgetrennt und besitzt eine zweigeteilte Heckklappe.
Bei umgeklappten Fondsitzen ergibt sich ein Ladevolumen von 1.650 Litern.
Im äußeren Erscheinungsbild fallen vor allem zwei Dinge ins Auge: die
coupéhafte Silhouette mit den vier rahmenlosen Tür-Fenstern und das große
Panoramadach.
Zusammengefasst sind aus meiner Sicht drei Elemente wesentlich:
- der Raumkomfort und die leicht erhöhte Sitzposition
- die unerwartete Funktionalität
- das besondere Design.
Der 5er Gran Turismo – das ist ganz klar – ist zu 100 Prozent ein BMW. Dass
der BMW 5er Gran Turismo mit Efficient Dynamics Maßnahmen ausgestattet ist,
versteht sich von selbst.
Wen wollen wir mit diesem Fahrzeug ansprechen? Kurz gesagt: Menschen, die
komfortabel reisen wollen. Menschen, die ein modernes Auto suchen, das sich im
Alltag ihren Bedürfnissen anpasst und nicht umgekehrt.
Dies ist noch ein sehr seriennahes Concept-Car. Das Serienmodell mit wahlweise 4
oder 5 Sitzen kommt in Europa bereits im November in den Handel.
Innovationen sind für uns der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Das gilt
für innovative Fahrzeugkonzepte wie den BMW 5er Gran Turismo genau wie für neue
Antriebsformen, die wir im Rahmen von Efficient Dynamics entwickeln. Dazu zählt
auch der Elektroantrieb. Auch hier bieten wir überzeugende Lösungen. Das
beweisen Ihnen nun Dr. Reithofer und Ian Robertson.
Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Fahrspaß ganz ohne Emissionen – das ist keine ferne Vision mehr. Hier ist der
erste MINI mit reinem Elektroantrieb!
500 Kunden testen gerade den MINI E in L.A. und New York im realen Alltag. Auch
in hier in Europa wird der MINI E bald im Straßenbild großer Metropolen
auftauchen. Damit bietet die BMW Group aktuell die größte Flotte an
Elektrofahrzeugen. Und auch technisch sind wir ganz vorn – in Bezug auf die
Lithium-Ionen Batterie, die Reichweite und die Leistungskraft des MINI E mit 204
PS. Ian, how far can the MINI E be driven before it needs to have a pit stop?
Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marketing
Up to 250 kilometres. This means, you could travel from this place to Basel,
Lucerne or to Turin or go for a round trip around Lake Geneva.
Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Ok Ian, then nothing is standing in your way for your drive to the MINI stand
next door. Dort beginnt gleich die MINI Pressekonferenz. Viel Spaß bei MINI und
vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 03.03.2009
Das könnte Sie auch interessieren:
BMW auf dem Genfer
Autosalon 2009 (News
vom 13.02.2009)
MINI auf dem Genfer
Autosalon 2009 (News
vom 27.02.2009)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|