Kategorie: Welt Vorstand 18.10.2007
Festakt Eröffnung BMW Welt: Rede von Dr. Norbert Reithofer
Rede von
Dr. Norbert Reithofer,
Vorsitzender des Vorstands der BMW AG,
Festakt Eröffnung BMW Welt,
München, 17. Oktober 2007
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
verehrte Gäste,
vielen Dank für Ihr Kommen. Ich freue mich darüber, heute mit Ihnen allen die
BMW Welt zu eröffnen. Vor allem freue ich mich über Ihre Anwesenheit - Herr
Ministerpräsident. Es ist einer Ihrer ersten Auftritte in Ihrem neuen Amt. Und
dass dieser Sie zu uns führt, ist für uns eine große Ehre.
Heute ist ein großer Tag für die BMW Group. Denn wir eröffnen mit der BMW
Welt ein Bauwerk, das für unser Unternehmen eine ganz besondere Bedeutung hat.
Wir sind im Vorfeld dieser Eröffnung von verschiedenen Seiten immer wieder
gefragt worden:
-
Warum baut Ihr überhaupt eine BMW Welt?
- Was habt Ihr Euch dabei gedacht?
- Und warum baut Ihr die BMW Welt genau an diesem Ort?
Genau auf diese Fragen möchte ich heute eingehen. Ich beginne dabei mit der
Frage nach dem Ort, denn die Antwort liegt auf der Hand: Es gibt für eine BMW
Welt keinen besseren Ort als diesen.
- Hier in Milbertshofen - direkt nebenan auf dem Oberwiesenfeld - ist unser
Unternehmen 1916 gegründet worden.
- Hier steht auch seit 1972 der BMW Vierzylinder - die Zentrale unseres
Unternehmens und heute ein Wahrzeichen Münchens.
Die BMW Welt konnte nur hier entstehen. Sie gehört genau auf diesen Fleck
Münchens. Hier ist die Keimzelle der Marke BMW. Von hier aus hat die Marke BMW
ihre weltweite Erfolgsgeschichte gestartet. Von hier aus haben wir uns den Ruf
erarbeitet, ein erstklassiger Automobilhersteller zu sein, der seinen Kunden
besondere Produkte bietet.
Genau hier muss diese Markenwelt stehen - in unmittelbarer Nachbarschaft zu
unserer Firmenzentrale und unserem Stammwerk.
Ich möchte Ihnen eine Frage stellen: Als Sie zum ersten Mal gehört haben, dass
unser Unternehmen eine BMW Welt plant - welche Erwartungen hatten Sie da an uns?
Haben Sie eher an ein gewöhnliches Gebäude gedacht, dem man von außen nicht
unbedingt ansieht, was es beinhaltet? Oder hatten Sie nicht doch die Erwartung,
dass wir hier etwas Besonderes machen? Schließlich ist die Marke BMW
einzigartig. Alle ihre Produkte sind hochemotional. Sie bieten eine einzigartige
Substanz. Und sie haben einen ganz besonderen Stil.
Auch die BMW Welt musste außergewöhnlich und einmalig werden. Nur dann würde sie
zur Marke BMW passen und unserem Anspruch gerecht werden, immer etwas Besonderes
zu bieten. Zudem: Der BMW Vierzylinder, der Fernsehturm und das Olympiastadion -
das ist architektonisch schon eine große Vorgabe. Natürlich wollten wir auch
eine BMW Welt, die dieses Ensemble noch bereichert.
Professor Joachim Milberg, mein Vor-Vorgänger im Amt des Vorstandsvorsitzenden
formulierte 2001 in der Ausschreibung:
"Schaffen Sie ein Bauwerk von herausragender charakteristischer Architektur, das
zugleich die Werte von BMW repräsentiert. Binden Sie dieses neue Gebäude
harmonisch in den Kontext der BMW Group Konzernzentrale und des Olympiaparks
ein."
Sie alle können sich selbst ein Urteil darüber bilden, inwieweit die BMW Welt
diese Anforderungen erfüllt. Unser Anspruch und unsere Aufgabe haben das
Architekturbüro Coop Himmelblau jedenfalls vor zahlreiche Herausforderungen
gestellt.
Zwei Beispiele:
- Das Dach kommt über Spannweiten bis zu 80 Metern ohne Stützpfeiler aus.
- Das Fundament liegt sechs Meter unter dem Grundwasserspiegel und musste dort
mit 175 Bohrpfählen aus Beton gegen die Auftriebskraft des Wassers verankert
werden.
Die BMW Group war kein Bauherr, der leicht zufrieden zu stellen war - Herr
Professor Prix wird Ihnen das bestätigen. Wir haben viel gefordert. Und wir
haben uns eingebracht. Bei der Planung haben sich sehr viele Mitarbeiter der BMW
Group intensiv mit diesem Gebäude auseinandergesetzt. Die BMW Welt ist das
Ergebnis einer ebenso engen wie fruchtbaren Zusammenarbeit. Ich möchte Ihnen,
lieber Herr Professor Prix, und Ihrem Team dafür herzlich danken.
Kommen wir zu der wichtigen Frage: Was genau ist die BMW Welt eigentlich? Ich
greife diese Frage deshalb auf, weil ich dazu schon die unterschiedlichsten
Dinge in der Presse gelesen habe:
- Ist die BMW Welt ein überdimensionierter Showroom? Nein! Einen solchen
bräuchten wir auch nicht, denn das ist Sache unserer Händler.
- Ist die BMW Welt ein Marken-Museum? Auch das nicht. Das neue BMW Museum
entsteht gerade direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite.
- Ist die BMW Welt ein Auslieferungszentrum? Ja, aber nicht nur, sondern viel
mehr als das.
Es ist gar nicht so einfach, für die BMW Welt den passenden Begriff zu finden.
Am besten gefällt mir: Die BMW Welt ist "Home of the Brand" - der Ort, der für
die Marke BMW steht wie kein anderer auf der Welt.
Überall in der Welt hat unsere Marke Liebhaber und Fans. Schon heute kommen
jedes Jahr Tausende von Menschen zu BMW nach München. Viele davon kommen
ausschließlich wegen der Marke. Nicht alle sind Kunden. Aber alle sind
fasziniert vom Mythos BMW.
Diese Menschen wollen wir mit der BMW Welt ansprechen:
- Wir wollen ihnen zeigen, wofür die Marke BMW steht.
- Wir wollen ihnen erklären, welche Ideen hinter der Marke BMW stehen.
- Vor allem aber wollen wir unseren Besuchern die Gelegenheit bieten, die Marke
BMW an ihrem Entstehungsort wirklich zu erleben.
Ein solches Markenerlebnis lässt sich eben nicht mit Büchern, Broschüren oder
Filmen erreichen, die man Interessenten nach Hause schickt.
Das ist die eine Facette der BMW Welt. Darüber hinaus ist die BMW Welt in der
Tat auch ein exklusives Abholzentrum für unsere Automobile.
Viele unserer Kunden haben sich ein solches Abholzentrum immer von uns
gewünscht.
Ein Autokauf ist und bleibt etwas Besonderes. Das macht man nicht jeden Tag. Und
gerade einen BMW kauft man sehr überlegt. Viele unserer Kunden verbinden mit
einem solchen Kauf auch einen persönlichen Erfolg. Sie haben sich eventuell
einen lang gehegten Traum erfüllt. Da möchte man seinen BMW nicht einfach nur
abholen. Man wünscht sich ein besonderes Ambiente.
Unser Anspruch ist: Jeder Kunde, der hier seinen neuen BMW abholt, soll genau
dieses besondere Ambiente erhalten. Wir möchten, dass unsere Kunden einen
unvergesslichen Tag erleben. Die "Freude am Fahren" soll schon hier in der BMW
Welt anfangen.
Ich sagte es bereits:
- Unsere BMW Welt ist "Home of the brand".
- Und unsere BMW Welt ist ein exklusives Abholzentrum für unsere Kunden.
Beides beschreibt noch nicht vollständig, was die BMW Welt wirklich ist.
Denn - und das ist sehr wichtig: Die BMW Welt ist nicht exklusiv nur für unsere
Kunden. Sie ist offen für Jedermann. Niemand wird je an der Tür nach einer
Eintrittskarte gefragt werden.
Die BMW Welt wird an 360 Tagen im Jahr geöffnet sein, für Tagungen, Konzerte,
Lesungen oder einfach zum Flanieren. Jeder kann hierher kommen - sei es, um in
unsere Markenwelt einzutauchen oder sei es auch nur, um einen Kaffee zu trinken.

Wir erwarten hier rund 850.000 Besucher im Jahr. Und ich möchte ausdrücklich in
diesem Zusammenhang betonen: Jeder ist uns willkommen!
Diese Offenheit spiegelt unsere Rolle innerhalb der Gesellschaft wider. Wir
sehen uns als ein verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft - offen für
Dialog und offen für Partnerschaften. Wir wollen mit der BMW Welt ein Angebot
schaffen, uns besser kennen zu lernen - und auch mit uns ins Gespräch zu kommen.
Und natürlich wollen wir die BMW Welt in diesem Zusammenhang auch dazu nutzen,
unsere innovativen Ideen für die Zukunft vorzustellen.
Denken Sie an so wichtige Themen wie den Umweltschutz und die Endlichkeit der
natürlichen Energieressourcen.
Hinsichtlich ihrer Energieeffizienz sind unsere Automobile schon heute Vorreiter
- kein anderer Hersteller bietet so konsequent wie wir Kraftstoff sparende
Maßnahmen in der Serie an. Unser EfficientDynamics Konzept entwickeln wir
weiter. Wir werden in den kommenden Jahren neue Fahrzeug- und Antriebskonzepte
auf den Markt bringen. Damit sichern wir die individuelle Mobilität von morgen.
Wir zeigen, dass "Freude am Fahren" mit weniger CO2-Emissionen möglich ist.
EfficientDynamics ist ein Bestandteil unseres Konzeptes gesellschaftlicher
Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Unser Anspruch zeigt sich auch in der BMW Welt: Einerseits zeigen wir hier im
Doppelkegel Exponate zu EfficientDynamics. Andererseits ist das ganze Gebäude
selbst nachhaltig konzipiert: Nur um ein Beispiel zu nennen: Die Dachfläche ist
mit einem Solarkraftwerk ausgestattet.
Beim Thema Nachhaltigkeit richten wir uns nicht nur an die Erwachsenen, sondern
wir beziehen bewusst auch die Jugend mit ein.
Hier in der BMW Welt gibt es einen Junior Campus. Er steht für eine jugendnahe,
interaktive Wissensvermittlung mit dem Schwerpunkt "nachhaltige Mobilität".
Wir wollen Kinder darin für Technik-Themen begeistern und ihnen hier vor allem
Inhalte vermitteln, die für unsere Zukunft wichtig sind.
Wir alle bei der BMW Group sind stolz auf unsere BMW Welt. Zusammen mit den 400
Mitarbeitern in diesem Haus freuen wir uns auf unsere Besucher und auf die neue
Aufgabe.
Dass wir unsere BMW Welt heute mit diesem feierlichen Festakt eröffnen können -
das ist der Verdienst vieler Beteiligter:
- Hier sind unsere Nachbarn in Milbertshofen zu nennen, die wohlwollend und mit
großer Geduld die Bauzeit der BMW Welt begleitet haben,
- die Architekten und Statiker, die hier gewirkt haben,
- und natürlich die Baufirmen und alle ihre beteiligten Arbeiter, die hier
Großes geleistet haben.
- Ebenso gilt unser Dank den Behörden, die in dieses Projekt eingebunden waren,
dabei insbesondere Herrn Oberbürgermeister Ude, der das Projekt mit Begeisterung
unterstützt hat.
- Erwähnen möchte ich ebenso die jungen Gesangssolisten vom Opernstudio der
Bayerischen Staatsoper, die heute das exquisite musikalische Rahmenprogramm
gestalten.
- Und natürlich danke ich an dieser Stelle auch den zahlreichen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern unseres Unternehmens: denjenigen, die das Projekt begleitet
haben und denjenigen, die unseren Gästen und Kunden hier einen angenehmen und
unvergesslichen Aufenthalt bieten werden.
Man läuft bei solchen Aufzählungen eigentlich immer Gefahr, unvollständig zu
sein und den einen oder anderen zu vergessen. Ich möchte es deshalb einfach
halten: Ich bedanke mich im Namen der BMW Group herzlich bei Allen, die dazu
beigetragen haben, dass wir die BMW Welt heute eröffnen können.
Als Vorstandsvorsitzender unseres Unternehmens bin ich natürlich ein Anhänger
jedes einzelnen unserer Produkte - ohne Ausnahme. Ich muss allerdings zugeben,
dass es zwei spezielle Modelle gibt, die mich immer in ganz besonderer Weise
begeistert haben: Das sind der BMW 507 und der BMW Z8. Beides sind Roadster, die
die Werte der Marke BMW wirklich perfekt wiedergeben. Und deshalb gelten sie
heute auch als echte Klassiker der Automobilgeschichte.

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese BMW Welt alles mitbringt, um auch ein
Klassiker zu werden. Wir haben hier etwas Einmaliges geschaffen. Natürlich bin
ich mir bewusst, dass die Zeit nicht stehen bleibt. Es wird andere Gebäude
weltweit geben, die auf ihre Art Maßstäbe setzen werden. Aber für uns wird diese
BMW Welt immer von besonderer Bedeutung sein! Für uns ist sie bereits heute ein
Meilenstein unserer Unternehmensgeschichte! Und ich würde mich sehr freuen, wenn
der eine oder andere von Ihnen in einigen Jahren sagen würde: Die BMW Welt in
München - das ist und bleibt ein echter Klassiker. Dort lohnt sich ein Besuch
immer. Dann hätte sich unser Ansinnen erfüllt.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen viel Vergnügen in der
BMW Welt.
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 18.10.2007
Das könnte Sie auch interessieren:
Rede von Stefan Krause, Mitglied des Vorstands der BMW AG,
Pressekonferenz zur Eröffnung der BMW Welt
(News vom 18.10.2007)
Rede von Ernst Baumann, Mitglied des Vorstands der BMW Group,
Pressekonferenz zur Eröffnung der BMW Welt, München, 17. Oktober 2007 (News vom
18.10.2007)
BMW Welt öffnet
(News vom 17.10.2007)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|