Kategorie: EssenMotorShow Messe Tuning 04.12.2005
Essen Motor Show: Mit ca. 360.000 Autofans Ergebnis auf Top-Level
Trotz Schnee- und Eischaos nur zehn Prozent weniger Gäste als erwartet
Kauf-freudiges Publikum und zufriedene Aussteller
Zieleinlauf der Essen Motor Show: Insgesamt ca. 360.000 PS-Fans zeigten sich
begeistert vom Angebot der Weltmesse für Automobile, Tuning, Motorsport und
Classics. Erwartungsgemäß konnte die Essen Motor Show das durch das Schneechaos
bedingte Besucherminus von ca. 40.000 Gästen zum Veranstaltungsauftakt zwar
nicht ausgleichen, dennoch wertet die Messe Essen das Ergebnis als guten Erfolg:
Trotz der außergewöhnlichen Wetterumstände erreichte die Essen Motor Show ein
Resultat auf Top-Level und unterstrich ihre Position als bedeutendste jährliche
deutsche Automobilmesse. „Ein Rückgang von lediglich zehn Prozent gegenüber der
diesmal erwarteten Besucherzahl von ca. 400.000 bestätigt,“ so Dr. Joachim
Henneke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, „die Anziehungskraft
und Attraktivität der Essen Motor Show.“
Die Stimmung war blendend
Foto:
von Schieflage keine Spur - die Messeleitung wertet die 38. Essener Motorshow
als Erfolg. Das Foto zeigt den Gelände-Parcours auf Parkplatz 1, den Suzuki
anlässlich der Motorshow präsentierte.
Die Stimmung auf der Messe jedenfalls war blendend. Wolfgang Schöller,
Organisator der Essen Motor Show: „Wichtigstes Fazit sind zufriedene
Aussteller.“ Die nicht mit Komplimenten für die Besucher sparten: Die Gäste der
Essen Motor Show erwiesen sich als stark interessiert und kauf-freudig. 54
Prozent von ihnen, also mehr als die Hälfte, griffen bereits auf der Messe zu,
wählten aus dem Angebot. Fast Dreiviertel der Besucher nutzten die Messe, um
Kaufentscheidungen vorzubereiten. Sie wollen später aufgrund der erhaltenen
Informationen ihre Kauf-Wünsche in die Tat umsetzen.
Jeder vierte Besucher plant Autokauf im nächsten Jahr
Etwa jeder vierte Besucher plant, innerhalb eines Jahres ein Fahrzeug zu
kaufen. Dass Automobil- und Tuning-Spaß keine reine Männersache ist, zeigt der
gestiegene Anteil der weiblichen Besucher. Etwa 16 Prozent der Besucher kamen
aus dem Ausland. Gäste aus mehr als 20 Nationen wurden registriert. Über ein
Drittel (37 Prozent der Besucher) gaben an, eine Anreise von mehr als 200
Kilometern zu haben.
Neuheiten und Modell-Premieren im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt des Interesses standen vor allem die präsentierten Neuheiten:
Die Modell-Premieren und sportlichen Varianten der Automobilhersteller sowie die
zahlreichen Tuninginnovationen und die erstmals als getunte Versionen
vorgestellten automobilen Neuerscheinungen.
Tuning-Branche: Messe sorgt für Umsatz-Steigerung
Breyton zeigte u. a.
einen getunten 6er (rechts im Bild) und 7er (links im Bild)
Die Tuning-Branche wertet den Verlauf der Essen Motor Show, der größten
Tuning-Show der Welt, äußerst positiv. Bodo Buschmann, Präsident des VDAT –
Verband Deutscher Automobil Tuner: „Gute Gespräche und guter Zuspruch
kennzeichneten die Messe.“ Nicht zuletzt wegen der Messe, so Buschmann, werde
man die prognostizierte Steigerung um ein Prozent schaffen.
Youngtimer und Prestigecars der 80er Jahre voll im Trend
„Bei den Classic-Cars liegen Youngtimer voll im Trend,“ stellt Anton Leon
Franssen von der S.I.H.A. fest, die den Oldtimer-Bereich auf der Messe
organisiert. „Die 15 bis 30 Jahre alten Autos erfreuen sich zunehmender
Nachfrage.“ - Beliebt sind auch getunte Autos aus dieser Zeit, vor allem die mit
bekannten Namen der Tuning-Pioniere. Gefragt waren aber auch die „echten“
Oldies. Eins der verkauften Spitzenstücke war ein Mercedes-Benz 380 K aus dem
Jahre 1936, der für 282.000 Euro den Besitzer wechselte. Eine Marktbelebung ist
im Bereich der Prestige-Fahrzeuge der späten 80er Jahre festzustellen. So wurde
ein Porsche 959 von 1989 für 320.000 Euro verkauft.
39. Essen Motor Show vom 1. bis 10. Dezember 2006
Foto:
Blick in Halle 6 während der Essen Motorshow 2005. Hier wurden Youngimer und
Klassiker gezeigt.
Die 39. Essen Motor Show findet vom 1. bis 10. Dezember 2006 in der Messe
Essen statt. 94 Prozent der Besucher, so eine Repräsentativ-Befragung, wollen
dann wiederkommen. Neben dem Angebot der Aussteller erwartet sie auch im
nächsten Jahr wieder das legendäre Show-Center mit einmaligen Fahrzeug-Juwelen.
Nach dem diesjährigen Haupt-Showthema „Grüne Hölle Nürburgring“ wird es im
Showbereich 2006 wieder einen motorsportbezogenen Sonderevent mit historischen
und aktuellen Rennfahrzeugen geben: Alles rund um die legendären „24 Stunden von
Le Mans.“
Quelle: Messe Essen Presse-Information vom 04.12.05, Fotos: Christian Schütt
Fotos von der Essener Motorshow 2005 finden Sie links im Menü - darunter auch
weitere Bilder vom
Suzuki Gelände-Parcours (in der
Kategorie "weitere Impressionen"), vom
Tuner Breyton und aus
Halle 6.
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|