17.03.2025 Die besten Videospiel-Serien und Sims mit BMW-Autos
BMW ist eine der bekanntesten Automarken der Welt. Daher überrascht es nicht, dass die Marke in vielen Bereichen der Popkultur auftaucht, insbesondere in der Gaming-Welt. Über die Jahre hinweg haben zahlreiche klassische und moderne BMW-Modelle ihren Weg in verschiedene Spiele gefunden. Während einige Titel den Spaß am BMW-Fahren betonen, bieten andere eine bemerkenswerte Detailtreue und lassen einen jedes noch so kleine Detail der eigenen Lieblings-BMWs erleben.
Die Gaming-Welt bietet eine Vielzahl an brillanten und innovativen Erlebnissen. Man kann online Strategiespiele kostenlosfinden, die man auf dem PC spielt, bis hin zu herausfordernden Puzzle-Spielen auf dem Smartphone. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Autoliebhaber und BMW-Fans sind da keine Ausnahme.
Im Folgenden stellen wir einige der besten Spieleserien vor, die ikonische, beliebte und einzigartige BMW-Autos beinhalten:
Gran Turismo-Serie
Die Gran Turismo-Serie zählt zu den bekanntesten Videospiel-Reihen aller Zeiten und bietet eine besonders große Auswahl an BMW-Modellen. Darunter sind der M3, M4, M5 und der BMW VGT. Besonders hervorzuheben ist auch die Detailtreue der Serie, vor allem bei der exakten Wiedergabe des realen Designs der Autos. Der Realismus, den Gran Turismo bietet, ist in kaum einer anderen Rennspiel-Serie auf diesem Niveau zu finden.
Forza Motorsport-Serie
Die Forza Motorsport-Serie ist eine beliebte Rennspielreihe, die eine große Auswahl an BMW-Modellen bietet, vom klassischen M3 E30 bis hin zum modernen M8. Obwohl der Fokus auf den Details der Fahrzeuge nicht so ausgeprägt ist wie bei Gran Turismo, ist das Spiel für Anfänger deutlich zugänglicher. Zudem bietet es auch mehr Möglichkeiten, die eigenen Lieblings-BMWs individuell anzupassen.
Assetto Corsa & Assetto Corsa Competizione
Als klassische Sim-Racing-Spiele bieten Assetto Corsa und Assetto Corsa Competizione zahlreiche Möglichkeiten, BMW-Modelle ins Spiel zu integrieren. Vor allem durch Mods lassen sich zusätzliche Fahrzeuge hinzufügen. Offiziell sind bereits mehrere BMWs enthalten, darunter das BMW 1 Series M Coupé. Dank der engagierten Community gibt es zudem eine Vielzahl individuell gestalteter BMW-Modelle, die das Spielerlebnis noch realistischer und abwechslungsreicher machen.
iRacing
iRacing zählt zu den realistischsten Rennsimulationen überhaupt. Man kann sich hinter das Steuer des BMW M4 GT3 oder des BMW Z4 GT3 setzen und auf anspruchsvollen Strecken sein Können unter Beweis stellen. Das Spiel wirbt damit, das weltweit wettbewerbsstärkste Online-Multiplayer-Rennspiel zu sein. Und das nicht ohne Grund! Es bietet Einstiegsmöglichkeiten für Spieler aller Erfahrungsstufen. Allerdings sollte man bedenken, dass zum Spielen eine kostenpflichtige Mitgliedschaft erforderlich ist.
Forza Horizon-Serie
In jeder Ausgabe der Forza Horizon-Serie sind BMW-Modelle vertreten. Der Fokus liegt auf Erkundung und Offroad-Fahrten statt auf einer reinen Rennsimulation. Spieler wählen dabei aus einer Vielzahl von BMWs, von klassischen Oldtimern bis hin zu leistungsstarken M-Modellen. In Forza Horizon 5 stehen dabei etwa 25 verschiedene BMWs zur Auswahl.
Need for Speed-Serie
Die Need for Speed-Serie ist eher ein actiongeladenes Arcade-Rennspiel als eine realistische Rennsimulation. Im Mittelpunkt stehen rasante Verfolgungsjagden mit der Polizei und spektakuläre Stunts. Straßenrennen und Fahrzeug-Tuning sind ebenfalls zentrale Elemente, ganz im Stil der Fast & Furious-Filme. Ein besonders legendäres BMW-Modell in der Reihe ist der BMW M3 GTR aus Need for Speed:Most Wanted (2005).
The Crew-Serie
Die The Crew-Serie ist vielleicht nicht so bekannt wie andere Spiele auf dieser Liste. Man könnte aber sagen, dass sie sich mit rund 40 Millionen Spielern weltweit zu einem echten Erfolg entwickelt hat. Sie bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen, darunter BMW-Modelle wie der M5, M4 und ältere M3-Versionen. Besonders hervorzuheben sind die riesigen Open-World-Karten, die sowohl Roadtrips als auch spannende Rennveranstaltungen bieten.