Kategorie: Motorrad 07.11.2017
Der neue BMW C 400 X: Elektrik und Connectivity
Leistungsfähiges Bordnetz in CAN-Bus-Technologie.
Die Fahrzeugelektrik des neuen BMW Motorrad Midsize-Scooters lehnt sich an die bewährte Bordelektrik der BMW Motorrad Modelle an. Beim Bordnetz handelt es sich um ein CAN-Bus-System (Controller Area Network). Hierdurch sind die Instrumentenkombination, das ABS- und Motorsteuergerät, die elektronische Wegfahrsperre sowie als Sonderausstattung auch die Diebstahlwarnanlage (DWA) vernetzt.

Bereits im Serienumfang enthalten ist eine im rechten Staufach installierte Bordnetzsteckdose. Hier kann zum Beispiel während der Fahrt ein Handy aufgeladen werden, während es gleichzeitig über Bluetooth mit dem BMW Motorrad Kommunikationssystem im Helm des Fahrers verbunden ist. Für eine unter allen Betriebszuständen kräftige und stabile Stromversorgung sorgt die Lichtmaschine mit einer Leistung von 316 Watt. Die 12-Volt-Batterie verfügt über eine Kapazität von 9 Ah und bietet damit hohe Reserven. Der Kabelbaum des neuen BMW Motorrad Midsize-Scooters ist so ausgelegt, dass sämtliche elektrischen Sonderausstattungen ab Werk, wie etwa Heizgriffe oder Diebstahlwarnanlage, auch im Rahmen des Sonderzubehörs beziehungsweise der Einzel-Sonderausstattungen problemlos nachgerüstet werden können.
Leuchtstarke LED-Beleuchtungstechnologie serienmäßig.
Sehen und gesehen werden ist gerade auch für Scooter-Fahrer von eminenter Bedeutung. Daher ist die Lichttechnologie des neuen Midsize-Scooters von BMW Motorrad konsequent in
leuchtstarker LED-Technologie ausgeführt. Das LED Tagfahrlicht ist als Sonderausstattung erhältlich. Die vorderen Blinkleuchten sind organisch in die Verkleidung integriert, während sie hinten als separat montierte Stangenblinkleuchten ausgeführt sind.
Multifunktionale Instrumentenkombination mit Bordcomputer.
Die Instrumentenkombination des neuen BMW Motorrad Midsize-Scooter umfasst deutlich mehr Funktionen, als es in dieser Fahrzeugklasse gemeinhin üblich ist. Sie verfügt über ein großes, gut ablesbares LCD-Display mit integriertem Drehzahlmesser sowie einem analogen Tachometer mit optimal ablesbarer Skalierung. Darüber hinaus wurden sämtliche Kontrollleuchten wie etwa die ABS-, Motor- und Ölstand-Kontrollleuchte in die Instrumentenkombination integriert. Großer Wert wurde auf beste Ablesbarkeit und die Vermeidung von Spiegelungen im Display gelegt. Die Beleuchtung des analogen Tachometers und der LCD-Anzeige ist daher in ablesefreundlichem Orange gehalten. Diese Beleuchtung ist bei eingeschaltetem Tagfahrlicht deaktiviert. Neben der Anzeige des Kraftstoffvorrats mittels acht Balkensymbolen stellt die Instrumentenkombination über den bereits serienmäßigen Bordcomputer Informationen über gefahrene Strecken sowie Werte wie Restreichweite und
Außentemperatur bereit.

Connectivity – die multifunktionale Instrumentenkombination mit 6,5 Zoll großem Vollfarb-TFT-Display und zahlreichen Features als Sonderausstattung ab Werk.
Schnelle und klare Informationen für den Fahrer bei geringstmöglicher Ablenkung vom Verkehrsgeschehen durch ein einzigartiges Bedienkonzept – dies ermöglicht die neue Sonderausstattung Connectivity, bei der die Instrumentenkombination in Form eines 6,5 Zoll großen Vollfarb-TFTDisplays dargestellt wird. In Verbindung mit der integrierten Bedienung über den weiterentwickelten BMW Motorrad Multi-Controller kann der Fahrer damit schnell auf Fahrzeug- und Connectivity-Funktionen zugreifen.
Auch komfortables Telefonieren und Musik hören während der Fahrt sind möglich. Werden über das TFT-Display via Bluetooth beispielsweise ein Smartphone und ein Helm mit BMW Motorrad Kommunikationssystem verbunden, kann bequem auf Funktionen zur Medienwiedergabe und zum Telefonieren zugegriffen werden. Diese Telefonie- und Medienfunktionen können ohne Installation einer App genutzt werden. Besteht eine aktive Bluetooth-Verbindung zu einem beliebigen Standard-Smartphone, kann der Fahrer während der Fahrt genussvoll Musik hören.
Zusätzlich bietet die kostenlos verfügbare BMW Motorrad Connected App eine alltagstaugliche, praxisgerechte Pfeilnavigation direkt über das TFTDisplay. Die BMW Motorrad Connected App kann kostenlos über die App Stores von Google und Apple bezogen werden. Sie enthält weitere attraktive Zusatzfunktionen wie das Aufzeichnen gefahrener Routen oder die Anzeige von Fahrstatistiken und Informationen. Diese Basisnavigation ist besonders für Scooter-Fahrer attraktiv, die den Alltagsverkehr oder kurze Trips ohne zusätzliches Equipment komfortabel bewältigen möchten.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 07.11.2017
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|