Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW 5er Touring
(Modell G61, ab 2024)
Der neue BMW 5er Touring. Modell G61, ab Mai 2024.
 Detail-Infos
 Vorgänger
 im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Härtetest für Heart of Joy: Der BMW Vision Driving Experience.
BMW Vision Driving Experience

 
Der erste BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA trifft maximale Alltagstauglichkeit.
BMW M3 CS Touring (G81, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle.
BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental (Update 2025)

 
Die neue BMW S 1000 RR.
BMW S 1000 RR (ab 2025)

 
Die neue BMW M 1000 RR.
BMW M 1000 RR (ab 2025)

 


 
 Hersteller-News  

BMW-Modellreihe: G61

07.02.2024
Der neue BMW 5er Touring (Modell G61). Highlights.
 

  • Sechste Modellgeneration des BMW 5er Touring, erstmals auch mit rein elektrischem Antrieb. Progressive Premium-Charakteristik durch einzigartige Kombination von Eleganz und Präsenz im Design mit erweiterter Funktionalität, hochwertigen Ausstattungsmerkmalen und innovativen digitalen Services. Markentypische Sportlichkeit mit konsequenter Elektrifizierung, optimierter Langstreckenkomfort und wegweisende Systeme für automatisiertes Fahren und Parken steigern die Fahrfreude im Alltag und auf Reisen.

..BMW 5er Touring - Highlights

  • BMW i5 Touring, das erste vollelektrische Modell seiner Art im Premium-Segment der oberen Mittelklasse, bereits unmittelbar zur Markteinführung im Mai 2024 in zwei Varianten verfügbar. Hocheffiziente Vierzylinder-Diesel-Modelle mit Hinterradantrieb sowie mit BMW xDrive ebenfalls zum Verkaufsstart im Angebot. Erweiterung des Antriebsportfolios im Sommer 2024 um zwei Plug-in-Hybrid-Systeme und einen Reihensechszylinder-Dieselmotor.
     
  • Flexible Antriebsarchitektur ermöglicht Produktion aller Modellvarianten auf einer Fertigungslinie im BMW Group Werk Dingolfing. Neuer BMW 5er Touring mit konsequent reduziertem CO2-Footprint durch eine auch die Lieferkette umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, ressourcenschonende Materialauswahl und Nutzung von Ökostrom in der Produktion.
     
  • Charakteristisches Exterieurdesign in der aktuellen BMW Formensprache mit klar gestalteten Flächen, eigenständigen Proportionen und dynamisch gestreckter Linienführung. Außenabmessungen im Vergleich zum Vorgängermodell in der Länge um 97 Millimeter auf 5.060 Millimeter, in der Breite um 32 Millimeter auf 1.900 Millimeter und in der Höhe um 17 Millimeter auf 1.515 Millimeter gewachsen. Radstand um 20 Millimeter auf2.995 Millimeter erweitert.

BMW 5er Touring - Highlights 

  • Ausdrucksstarke Neuinterpretation der markentypischen Frontansicht. BMW Niere optional auch mit Konturbeleuchtung BMW Iconic Glow. Doppelscheinwerfer in markant reduzierter Ausprägung. Adaptive LED-Scheinwerfer mit Matrix-Fernlicht und blauen Designelementen (serienmäßig in Europa) sowie M Leuchten Shadow Line als Sonderausstattung erhältlich.


     
  • Neuer BMW 5er Touring mit dynamisch gestreckten Proportionen, flacher Seitenfenstergrafik, langem Dachspoiler und schlanker D-Säule. Kraftvoll geformte hintere Radhäuser und athletische Schulterpartie betonen den sportlichen Charakter. Horizontale Linien, flache Heckscheibe und breite, individuell gestaltete Leuchten signalisieren die solide Statur des Fahrzeugs.
     
  • Große Auswahl an Außenfarben. Zur Markeinführung auch BMW Individual Lackierungen erhältlich. Topmodell der Baureihe und optionales M Sportpaket mit M spezifischen Designmerkmalen. Erstmals M Sportpaket Pro sowie M Carbon Exterieurpaket für den BMW 5er Touring im Angebot.

BMW 5er Touring - Highlights

  • Modern gestaltetes Interieur mit BMW Curved Display, BMW Interaction Bar, neuen Lenkrädern und neuem Gangwahlschalter. Sportsitze und vollständig vegane Interieurausstattung mit schwarzen Sitzoberflächen in der Ausführung Veganza mit lederähnlichen Eigenschaften serienmäßig. Optionale BMW Individual Lederausstattung Merino in mehreren Bicolor-Varianten erhältlich.
     
  • Akustik- sowie Raumkomfort vorn und im Fond optimiert. Tiefe Ladekante und breite Gepäckraumöffnung. Identisches Stauvolumen von 570 bis 1 700 Liter für alle Antriebsvarianten. Automatische Heckklappenbetätigung und Fernentriegelung der Fondsitzlehne serienmäßig. Staufächer zur Unterbringung der Kassetten für das Gepäckraumtrennnetz und die Kofferraumabdeckung. Elektrisch aus- und einschwenkbare Anhängevorrichtung optional verfügbar. Zulässige Anhängelast modellabhängig bis zu 2 000 Kilogramm.
     
  • Klimaautomatik mit nahezu unsichtbaren Fugenausströmern sowie Audioanlage mit sechs Lautsprechern und vier USB-C-Anschlüssen serienmäßig. Außerdem unter anderem festes Panorama-Glasdach mit besonders großer Durchsichtsfläche, Travel & Comfort System, Bowers & Wilkins Surround Sound System sowie BMW IconicSounds Electric für den BMW i5 Touring als Sonderausstattung erhältlich.

BMW 5er Touring - Highlights

  • Performance Automobil BMW i5 M60 xDrive Touring an der Spitze des Modellprogramms. Zwei hochintegrierte elektrische Antriebseinheiten an der Vorder- und an der Hinterachse, maximale Systemleistung: 442 kW/601 PS, maximales Drehmoment: 820 Nm bei Aktivierung der M Sport Boost oder M Launch Control Funktion. Außerdem von Beginn an erhältlich: BMW i5 eDrive40 Touring mit bis zu 250 kW/340 PS und WLTP-Reichweite von 483 bis 560 km.
     
  • Combined Charging Unit des BMW i5 Touring lädt Wechselstrom serienmäßig mit einer Leistung von bis zu 11 kW und optional mit bis zu 22 kW. Gleichstrom-Laden mit bis zu 205 kW ermöglicht Erhöhung der Reichweite in 10 Minuten um bis zu 149 Kilometer
    (BMW i5 eDrive40 Touring; BMW i5 M60 xDrive Touring:
    142 Kilometer). Funktion MAX RANGE erhöht Reichweite beim Fahren um bis zu 25 Prozent. BMW i5 Touring für Nutzung der Funktion Plug & Charge Multi Contract geeignet. Angebot von BMW Charging für vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle umfasst außerdem das Connected Home Charging für solar- und lastoptimiertes sowie für kostenoptimiertes Laden.
     
  • Alle Verbrennungsmotoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Neues 8-Gang Steptronic Sport Getriebe einschließlich Schaltwippen am Lenkrad serienmäßig, zusätzlich Sport Boost Funktion in Verbindung mit M Sportpaket. Neuer Vierzylinder-Dieselmotor mit 145 kW/197 PS zur Markteinführung im BMW 520d Touring und im BMW 520d xDrive Touring verfügbar.

BMW i5 eDrive40 Touring

  • Modellspezifische Karosserieversteifungen und Aggregatelager optimieren Dynamik, Agilität und Fahrkomfort. Umfangreich weiterentwickelte Fahrwerkstechnik. Sportlenkung mit variabler Lenkübersetzung jetzt serienmäßig. Sonderausstattung Adaptives Fahrwerk Professional umfasst elektronisch geregelte Stoßdämpfer und neues Querdynamikmanagement sowie weiterentwickelte Integral-Aktivlenkung. Adaptives M Fahrwerk Professional zusätzlich mit aktiver Wankstabilisierung.
     
  • 18 Zoll große Leichtmetallräder serienmäßig. BMW i5 Touring und Plug-in-Hybrid-Modelle serienmäßig mit 19 Zoll großen Leichtmetallrädern. Optional bis zu 21 Zoll große Leichtmetallräder sowie Sportbereifung und Sportbremsanlage verfügbar.
     
  • Umfassende Auswahl an Systemen für teilautomatisiertes Fahren und Parken. Neuer Autobahnassistent übernimmt Abstandsregelung sowie Lenkaufgaben bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h (85 mph). Fahrer kann seine Hände in komfortabler Position ablegen und sich auf die Überwachung der Verkehrssituation konzentrieren. Einzigartig: Aktiver Spurwechselassistent mit Blick-Bestätigung. Parking Assistant Professional ermöglicht Steuerung des Ein- und Ausparkens sowie von Rangiermanövern mit bis zu 200 Metern Länge außerhalb des Fahrzeugs per Smartphone.

BMW 520d xDrive Touring

  • Weiterentwickeltes BMW iDrive auf der Basis des BMW Operating System 8.5. Neuer Einstiegsbildschirm mit vertikal angeordneten Funktionssymbolen auf gleicher Ebene und Schnellzugriff „QuickSelect“ für schnelle und intuitive Bedienung über Touch-Funktion des Control Displays. BMW Intelligent Personal Assistant mit erweiterten Fähigkeiten, neuer Visualisierung und Texteinblendungen für optimierte Sprachsteuerung. Integration von Amazon Alexa möglich.
     
  • Innovative Digitale Services: In-Car-Gaming in Kooperation mit der Spiele-Plattform AirConsole, Video-Streaming auf dem Control Display mit YouTube und Video App.
     
  • Serienmäßiges BMW Live Cockpit Plus mit cloudbasiertem Navigationssystem BMW Maps. Neueste Ausführung der ladeoptimierten Routenführung für den BMW i5 Touring. Optionales BMW Live Cockpit Professional umfasst zusätzlich BMW Head-Up Display sowie Augmented View auf dem Control Display oder der Instrumentenkombination.
     
  • Optimierte Vernetzung und Telefonqualität durch serienmäßig zwei und optional vier 5G-Mobilfunkantennen. Personal eSIM im Fahrzeug aktivierbar. BMW ID ermöglicht in ausgewählten Ländern das digitale Zahlen von Parkgebühren vom Fahrzeug aus.

BMW i5 M60 xDrive Touring

  • Innenraumkamera ermöglicht Fotos und Videos sowie Übertragung von Interieuraufnahmen auf das Smartphone des Kunden. Smartphone-Integration mit Apple CarPlay® und Android Auto™. Remote Software Upgrades und BMW ConnectedDrive Store zur Integration von neuen und verbesserten Fahrzeugfunktionen.
     

 

Modellvarianten:

BMW i5 eDrive40 Touring:

BMW eDrive Technologie der fünften Generation, Elektromotor an der Hinterachse, Systemleistung: 230 kW/313 PS bei 8.000 min-1, 250 kW/340 PS im My Mode SPORT, max. Systemdrehmoment: 400 Nm bei 0 – 5 000 min-1, 430 Nm mit Sport Boost oder Launch Control Funktion, Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 6,1 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h, Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 19,3 – 16,5 kWh/100 km, Reichweite: 483 – 560 km gemäß WLTP.

BMW i5 M60 xDrive Touring:

BMW eDrive Technologie der fünften Generation, je ein Elektromotor an der Vorder- und der Hinterachse, elektrischer BMW xDrive Allradantrieb, Systemleistung: 380 kW/517 PS bei 8.000 min-1, 442 kW/601 PS im My Mode SPORT, max. Systemdrehmoment: 795 Nm bei 0 – 5 000 min-1, 820 Nm mit M Sport Boost oder M Launch Control Funktion, Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 3,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h, Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 20,8 – 18,3 kWh/100 km, Reichweite: 445 – 506 km gemäß WLTP.

BMW 530e Touring (verfügbar ab Sommer 2024):

Reihenvierzylinder-Ottomotor, Plug-in-Hybrid-System mit Elektro-Synchronmotor, 8-Gang Steptronic Getriebe, Gesamtfahrzeugantrieb: Systemleistung: 220 kW/299 PS (einschl. tempor. Boost), Systemdrehmoment: 450 Nm*, BMW TwinPower Turbo Motor: Hubraum: 1.998 cm3, Nennleistung: 140 kW/190 PS bei 4.400 – 6.500 min-1, Nenndrehmoment: 310 Nm bei 1.500 – 4.000 min-1, Elektromotor: Nennleistung: 135 kW/184 PS, Nenndrehmoment: 250 Nm, max. Drehmoment am Getriebeeingang: 400 Nm, Fahrleistungen / Verbrauch / Emissionen: Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 6,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h, Höchstgeschwindigkeit elektrisch: 140 km/h, elektrische Reichweite gemäß WLTP: 84 – 96 km, Kraftstoffverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 0,9 – 0,7 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 21,6 – 19,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen aus Kraftstoff kombiniert gemäß WLTP: 20 – 16 g/km, Abgasnorm: Euro 6e.

BMW 530e xDrive Touring (verfügbar ab Sommer 2024):

BMW 530e Touring

Reihenvierzylinder-Ottomotor, Plug-in-Hybrid-System mit Elektro-Synchronmotor, 8-Gang Steptronic Getriebe, BMW xDrive, Gesamtfahrzeugantrieb: Systemleistung: 220 kW/299 PS (einschl. tempor. Boost), Systemdrehmoment: 450 Nm*, BMW TwinPower Turbo Motor: Hubraum: 1.998 cm3, Nennleistung: 140 kW/190 PS bei 4.400 – 6.500 min-1, Nenndrehmoment: 310 Nm bei 1.500 – 4.000 min-1, Elektromotor: Nennleistung: 135 kW/184 PS, Nenndrehmoment: 250 Nm, max. Drehmoment am Getriebeeingang: 400 Nm, Fahrleistungen / Verbrauch / Emissionen: Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 6,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h, Höchstgeschwindigkeit elektrisch: 140 km/h, elektrische Reichweite gemäß WLTP: 79 – 89 km, Kraftstoffverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 1,1 – 0,8 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 22,4 – 20,3 kWh/100 km, CO2-Emissionen aus Kraftstoff kombiniert gemäß WLTP: 23 – 18 g/km, Abgasnorm: Euro 6e.

BMW 520d Touring:

Reihenvierzylinder-Dieselmotor, 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie, 8-Gang Steptronic Getriebe,
Gesamtfahrzeugantrieb: Leistung: 145 kW/197 PS, Drehmoment: 400 Nm*, BMW TwinPower Turbo Motor: Hubraum: 1.995 cm3, Nennleistung: 145 kW/197 PS bei 4.000 min-1, Nenndrehmoment: 400 Nm bei 1.500 – 2.750 min-1, Elektromotor (48-Volt-Startergenerator im Riementrieb): Nennleistung: 8 kW/11 PS, Nenndrehmoment: 25 Nm, Fahrleistungen / Verbrauch / Emissionen: Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 7,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h, Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 5,9 – 5,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert gemäß WLTP: 154 – 141 g/km, Abgasnorm: Euro 6e

BMW 520d xDrive Touring:

BMW 520d xDrive Touring

Reihenvierzylinder-Dieselmotor, 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie, 8-Gang Steptronic Getriebe, BMW xDrive, Gesamtfahrzeugantrieb: Leistung: 145 kW/197 PS, Drehmoment: 400 Nm*, BMW TwinPower Turbo Motor: Hubraum: 1.995 cm3, Nennleistung: 145 kW/197 PS bei 4 000 min-1, Nenndrehmoment: 400 Nm bei 1.500 – 2.750 min-1, Elektromotor (48-Volt-Startergenerator im Riementrieb): Nennleistung: 8 kW/11 PS, Nenndrehmoment: 25 Nm, Fahrleistungen / Verbrauch / Emissionen: Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 7,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h, Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 6,2 – 5,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert gemäß WLTP: 163 – 149 g/km, Abgasnorm: Euro 6e. BMW 540d xDrive Touring (verfügbar ab Sommer 2024): Reihensechszylinder-Dieselmotor, 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie, 8-Gang Steptronic Getriebe, BMW xDrive, Gesamtfahrzeugantrieb: Leistung: 220 kW/299 PS, Drehmoment: 670 Nm*, BMW TwinPower Turbo Motor: Hubraum: 2.993 cm3, Nennleistung: 210 kW/286 PS bei 4.000 min-1, Nenndrehmoment: 650 Nm bei 1.500 – 2.500 min-1, Elektromotor (48-Volt-Kurbelwellen-Startergenerator): Nennleistung: 13 kW/18 PS, Nenndrehmoment: 200 Nm, Fahrleistungen / Verbrauch / Emissionen: Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 5,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 6,6 – 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert gemäß WLTP: 174 – 154 g/km, Abgasnorm: Euro 6e.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 07.02.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Die Evolution der Intimität: Wie sich sexuelle Beziehungen im digitalen Zeitalter verändern

 

Förderung für Elektroautos: Was könnte unter der GroKo kommen?

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im April 2024

 

Roadtrip im BMW 7er: Die besten Reiseziele für eine Premium-Fahrt

 

BMW Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des We

 

So finden Sie den richtigen KFZ Stecker für Ihr Fahrzeug: Tipps und Tricks

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group