Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW 1er (F70)
Der neue BMW 1er (Modell F70) - hier als M135
 Detail-Infos
 Vorgänger
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RT.
BMW R 1300 RT (ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RS.
BMW R 1300 RS (ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.
BMW R 1300 R (ab 2025)

 


 
 Hersteller-News  

BMW-Modellreihe: F70

05.06.2024
Der neue BMW 1er. Der neue BMW M135 xDrive.
Topsportler mit M typischer Ausstrahlung.

 

Zur Startaufstellung des neuen BMW 1 er gehört ein M Performance Modell, das seinen Anspruch auf die Poleposition bereits auf den ersten Blick signalisiert. Der neue BMW M135 xDrive ist unmittelbar zur Markteinführung der vierten Generation des Premium-Kompaktmodells erhältlich und hebt sich optisch deutlicher denn je von den weiteren Varianten der Baureihe ab. Vor allem die M Niere mit horizontalen Stäben, die schwarzen M Außenspiegelkappen und die beiden Endrohrpaare der Abgasanlage signalisieren den besonderen Status des neuen BMW M135 xDrive. Die M spezifischen Designmerkmale sind ein klarer Hinweis auf die Zugehörigkeit zur Familie der BMW M Automobile und auf begeisternde Performance-Eigenschaften, die mithilfe der stärksten Ausführung des neuen Vierzylinder-Ottomotors sowie einer eigenständigen Abstimmung der Fahrwerkstechnik und des intelligenten Allradantriebs BMW xDrive realisiert werden.

BMW M135 xDrive

M TwinPower Turbo Technologie verhilft der Antriebseinheit des neuen BMW M135 xDrive zu Höchstleistungen, die 221 kW/300 PS und in einigen ausgewählten Märkten bis zu 233 kW/317 PS betragen. Damit beschleunigt der kompakte Topsportler in Li,9 Sekunden aus dem Stand auf 1 00 km/h. Zum beeindruckenden Spurtvermögen gesellt sich ein Fahrverhalten, das von M typischer Kurvendynamik, Agilität und Präzision geprägt ist. Zu diesem modellspezifischen PerformanceErlebnis tragen unter anderem Fahrwerkskomponenten mit optimierter Steifigkeit, eine in das 7-Gang Steptronic Getriebe integrierte mechanische Differenzialsperre an der Vorderachse, ein adaptives M Fahrwerk einschließlich Sportlenkung, 18 Zoll große M Leichtmetallräder sowie optional auch eine M Compound Bremsanlage bei.

Vierzylinder-Ottomotor mit herausragender Drehfreude.

Ein spontanes Ansprechen auf jede Bewegung des Fahrpedals, eine kontinuierliche Leistungsentfaltung und herausragende Drehfreude kennzeichnet die leistungsstärkste Ausführung des VierzylinderOttomotors der jüngsten Baukastengeneration. Der Antrieb des neuen BMW M135 xDrive weist im Vergleich zum Motor des Vorgängermodells eine Vielzahl von Innovationen auf, die unter anderem das Brennverfahren, die Gestaltung der Einlasskanäle und der Brennräume, die Nockenwellensteuerung, die Einspritzung, das Zündsystem und die Abgasführung betreffen.

BMW M135 xDrive

Zu seinen M spezifischen Besonderheiten zählen ein besonders robuster Kurbeitrieb, eine optimierte Ölversorgung für die Kühlkanalkolben sowie neue Hauptlagerschalen und -deckel. Die aktuelle M TwinPower Turbo Technologie umfasst eine Leistungssteigerung für das Aufladesystem und die Ladeluftkühlung sowie eine Dual-Einspritzung. Seine jeweilige Höchstleistung erreicht der 2,0 Liter große Motor im Drehzahlbereich zwischen 5.750 und 6.500 min-1. Das maximale Drehmoment von 400 Nm steht zwischen 2.000 und 4.500 min-1 zur Verfügung.

Begleitet wird die temperamentvolle Leistungsentfaltung vom emotionsstarken Sound der M spezifischen Abgasanlage. Ihr markantes Klangbild wird auch in den Innenraum übertragen und über das Lautsprechersystem der Audioanlage gezielt verstärkt. Die Abgasanlage des neuen BMW M135 xDrive bietet mit ihren rechts und links in die Heckschürze integrierten Doppelendrohren auch optisch eine Besonderheit. Die vier Endrohre weisen den neuen BMW M135 xDrive unverkennbar als BMW M Automobil aus. Er ist damit zugleich das einzige Modell der Baureihe mit sichtbar angeordneten AbgasAuslässen am Heck.

7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung, M Sport Boost und Differenzialsperre, optimiertes BMW xDrive System.

Der neue BMW M135 xDrive, Interieur

Für eine souveräne Übertragung der Motorleistung auf die Straße sorgen im neuen BMW M135 xDrive ein 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung, modellspezifischen Schaltwippen am Lenkrad und besonders hoher Schaltdynamik sowie der intelligente Allradantrieb BMW xDrive. Ein mindestens eine Sekunde langes Ziehen der linken Schaltwippe aktiviert den M Sport Boost, der alle Antriebs- und Fahrwerkssysteme auf maximale Sportlichkeit einstellt. Für traktionsoptimierte Beschleunigungsmanöver mit höchster Dynamik aus dem Stand heraus steht außerdem die M Launch Control Funktion zur Verfügung.

Das 7-Gang Steptronic Getriebe des neuen BMW M135 xDrive verfügt außerdem über eine integrierte mechanische Differenzialsperre. Sie wirkt als Quersperre zur Reduzierung des Drehzahlausgleichs zwischen den Vorderrädern. In Kombination mit dem Allradsystem BMW xDrive, das eine variable Verteilung des Antriebsmoments zwischen den Vorder-und den Hinterrädern gewährleistet, wird so für ein Maximum an Traktion, Fahrstabilität und Kurvendynamik gesorgt. Das Allradsystem besteht aus einem als Power-Take-Off bezeichnetem Winkelgetriebe, das die Motorleistung vom Vorderachsantrieb abzweigt, und einer Hang-OnKupplung, die dieses Moment über eine Gelenkwelle empfängt, um es bedarfsgerecht an die Hinterräder zu übertragen. In seiner jüngsten Ausführung weist das BMW xDrive einen optimierten Wirkungsgrad und ein reduziertes Gewicht auf. Die Vernetzung aller Antriebssysteme mit der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) und der in die Motorsteuerung integrierten aktornahen Radschlupfbegrenzung, die im neuen BMW M135 xDrive auch die Traktionsregelung für die Hinterräder übernimmt, gewährleistet ein in jeder Situation und auch bei höchst dynamischer Fahrweise stimmiges und markentypisches Performance-Erlebnis.

Serienausstattung mit Adaptivem M Fahrwerk, Sportlenkung, M Sportbremsanlage und 18 Zoll großen M Leichtmetallrädern.

BMW M135 xDrive

Ebenso wie die Kraftübertragung fördert auch die modellspezifische Fahrwerkstechnik des neuen BMW M135 xDrive die M typische Kombination aus Dynamik, Agilität und Präzision im Fahrverhalten. Sein serienmäßiges Adaptives M Fahrwerk beinhaltet variable, mechanisch geregelte und frequenzselektive Stoßdämpfer, die sowohl die Agilität als auch den Langstreckenkomfort fördern. Das Adaptive M Fahrwerk ist mit einer Fahrzeugtieferlegung um bis zu 8 Millimeter verbunden und wird mit einer Sportlenkung kombiniert. Sie bietet neben der geschwindigkeitsabhängigen Lenkkraftunterstützung Servotronic auch eine besonders direkte Zahnstangenübersetzung.

Modellspezifische Verstrebungen im Bereich des Vorderwagens und des Fahrzeughecks sowie besonders steife Stabilisatorenlager optimieren das Ansprechverhalten und die Präzision bei Lenkmanövern. Kraftvolle Verzögerungsleistungen gewährleistet die M Sportbremsanlage. Außerdem gehören 18 Zoll große M Leichtmetallräder im YSpeichendesign zur Serienausstattung des neuen BMW M135 xDrive. Optional wird für den kompakten Topathleten auch das M Sportpaket Pro angeboten, das unter anderem rote Bremssättel für die M Sportbremsanlage und - exklusiv für den BMW M135 xDrive - auch M Sportsitze umfasst.

Exklusives M Technik Paket einschließlich M Compound Bremsanlage.

Für ein zusätzliche Plus an Präzision und ein auch in hochdynamischen Situation exakt kontrollierbares Fahrverhalten sorgen die Inhalte des M Technik Pakets, das von Herbst 202Li an exklusiv für den neuen BMW M135 xDrive verfügbar sein wird. Vordere Stoßdämpfer mit besonders soliden Kolbenstangen, gewichtsoptimierte Aluminium Stabilisatoren mit erhöhter Steifigkeit, zusätzliche UnterbodenVerstrebungen in Längsrichtung, zusätzliche Leichtbau-Maßnahmen und eine eigenständige Fahrwerksabstimmung bilden ideale Voraussetzung für ein intensives Performance-Erlebnis auf der Rennstrecke.

BMW M135 xDrive

Dazu trägt auch die ursprünglich für die High-Performance-Modelle der BMW M GmbH entwickelte M Compound Bremsanlage bei. Sie bietet einen besonders hohen Bremskomfort, eine exakte Dosierbarkeit und eine auch bei hoher Beanspruchung stabile Verzögerungsleistung. Darüber hinaus weist sie ein optimiertes Gewicht und deutlich reduzierte ungefederte Massen im Vergleich zu herkömmlichen Bremsanlagen auf. Die M Compound Bremsanlage zügelt den Vorwärtsdrang des neuen BMW M135 xDrive mit Vier-Kolben-Festsattel-Bremsen und 385 Millimeter großen, gelochten Scheiben vorn sowie Ein-KolbenFaustsattel- Bremsen einschließlich Feststellbremse und 330 Millimeter großen Scheiben an der Hinterachse. Die Bremssättel sind grau lackiert und tragen das M Logo.

Die 19 Zoll großen M Leichtmetall-Schmiederäder, die ebenfalls Bestandteil des M Technik Pakets sind, werden mit einer Sportbereifung kombiniert. Alternativ dazu wird optional eine Trackbereifung angeboten. Darüber hinaus beinhaltet das M Technik Paket für den neuen BMW M135 xDrive eine M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen und M Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und einem beleuchteten M Logo im oberen Bereich der Rückenlehne.

Individueller Auftritt mit M typischen Designmerkmalen.

Intensiver denn je bringt die kraftvollste Variante des kompakten Fünftürers ihre überragenden Performance-Eigenschaften auch optisch zur Geltung. Zu den M spezifischen Designmerkmalen, die sich an den technischen Anforderungen hinsichtlich Kühlluftbedarf und aerodynamischer Balance orientieren, gehören die Frontschürze mit großen Lufteinlässen, spezifische Seitenschweller, schwarze M Außenspiegelkappen, ein modellspezifischer M Heckspoiler mit mittlerem Einzug und eine Heckschürze mit besonders markantem Diffusoreinsatz.

BMW M135 xDrive

Horizontal angeordnete Doppelstäbe und ein M Logo auf der BMW Niere komplettieren die charakteristische Frontansicht des kompakten Topsportlers. Hinten sind die rechts und links paarweise in die Heckschürze integrierten, jeweils 90 Millimeter großen Endrohre der Abgasanlage das unverwechselbare Merkmal eines BMW M Automobils.

Sportsitze, M Lederlenkrad und spezifische Anzeigen für ein intensives Performance-Erlebnis.

Sportsitze in der Ausführung Veganza/Alcontara in Anthrazit mit blauen Kontrastnähten und ein M Lederlenkrad mit Schaltwippen und roter Mittenmarkierung sind die exklusiven Bestandteile der lnterieurausstattung des neuen BMW M135 xDrive. Die modellspezifische Cockpit-Gestaltung umfasst außerdem hinterleuchtete lnterieurleisten mit M spezifischer Lichtinszenierung in der Ausführung Aluminium Hexacube matt, einen anthrazitfarbenen Dachhimmel, M Einstiegsleisten und eine M Pedalerie. Darüber hinaus trogen modellspezifische Grafiken, die auf dem BMW Curved Display und optional auch auf dem BMW Head-Up Display angezeigt werden, zum intensiven Performance-Erlebnis bei.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 05.06.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Innovative Ideen zur Organisation von Garage und Werkstatt

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im Juni 2025 - erneut mit schicken E32-7ern

 

Das BMW Concept Speedtop

 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.

 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft

 

Die BMW Group und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im BMW i7

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group