08.11.2006
BMW Testcenter am Nürburgring aufwendig umgebaut
München / Nürburg. Testen auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der
Welt, der Nürburgring-Nordschleife, war für BMW schon immer selbstverständlich.
Schließlich spiegelt diese Strecke, von vielen respektvoll auch "Grüne Hölle"
genannt, in hoher Potenzierung alle Schwierigkeitsgrade wider, wie sie der
tägliche Straßenverkehr einem Auto abfordert.
BMW Testfahrer sind hier schon seit den 60er Jahren Dauergäste, ihre
Anlaufstelle war seit vielen Jahren ein ehemaliger BMW Handelsbetrieb. 1991
wurde diese einstige Firma des BMW Händlers Willi Martini von BMW übernommen,
anfänglich dienten die Räume dort auch als Teamlager für das BMW Motorsport
Team. Aktivitäten für die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM),
Supertourenwagen-Meisterschaft (STW), den ADAC GT-Cup sowie für diverse
24-Stunden-Rennen-Einsätze gehörten hier einst zum Programm. Außerdem wurden und
werden die Einsätze des beliebten BMW Ring-Taxi von hier aus koordiniert und
technisch betreut.
BMW Testcenter Nürburgring
Doch mit der Zeit waren Räume und Einrichtungen viel zu klein geworden, ein
Umbau wurde notwendig. Drei Jahre lang zeigte sich das BMW Testcenter am
Nürburgring als Baustelle, jetzt wurde diese Anlage - der dritte Standort der
BMW M GmbH - offiziell seiner Bestimmung übergeben.
In drei Bauabschnitten seit Oktober 2003 entstanden hier moderne
High-Tech-Werkstattbedingungen, die es der BMW AG und der BMW M GmbH möglich
machen, direkt an der Nürburgring-Nordschleife Autos auf ihre Serienreife hin zu
überprüfen und neue Fahrzeug-Projekte zu entwickeln.
Vor allem der Werkstattbereich wurde gegenüber bisherigen Verhältnissen
deutlich vergrößert. Von einst vier Hebebühnen wuchs das Potential auf elf
Arbeitsplätze mit Hebebühnen, samt neuer Waschhalle, einer neuen Achsmessbühne
und einem so genannten Einbahnstraßen-System. Dank Induktionsschleifen und einem
ausgeklügelten Schrankensystem ist nun ein kreuzungsfreier Werkstattdurchlauf
möglich, der auch für mehr Platz im Innenhof des BMW Testcenters sorgt.
Damit sich alle Mitarbeiter wohl fühlen, entstand ein neuer Sozialtrakt mit
einem Aufenthaltsraum, auch das Lager erfuhr einen Umbau. Da Messergebnisse und
Protokolle schnell in die Forschungs-Zentralen nach München und Garching
gelangen müssen, haben nun Techniker und Ingenieure die Möglichkeit, in einem
groß angelegten Büro mit rund 30 Bildschirmplätzen zu arbeiten.
Schließlich wurden zwei Ausstellungs- und Besprechungsräume geschaffen, der
Empfangsbereich entkernt und erneuert sowie die Außenanlage aufgefrischt. In
Summe wuchsen ehemals 870 Quadratmeter bebaute Fläche auf jetzt 1178
Quadratmeter, aus 5131 Kubikmetern umbautem Raum wurden fast 9000 Kubikmeter.
Dank dieses Umbaus, der ohne größere Einschränkungen für den laufenden
Testbetrieb vonstatten ging, besitzen BMW AG und BMW M GmbH wieder ein
Testcenter, das allen modernen Anforderungen genügt und auf Jahre hinaus eine
Vorreiterrolle in der Erprobungs-Kompetenz am Nürburgring aufzeigt.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 08.11.2006
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Sportlegende: der BMW M3 (News vom
30.03.2006)
BMW Z4 M Coupé als
Rennsport-Kit (News vom 28.02.2006)
Nürburgring - grüne Hölle: Fotos von der
Ausstellung auf der EMS 2005
Die Nürburgring
Nordschleife: Terrain für M3 Strecken-Trainings und das M5 Ringtaxi.
Weltpremiere des neuen BMW M5 (News vom 02.07.2004)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|