Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Motorsport News  

Kategorie: BMWM

17.12.2024
BMW M Motorsport Saisonbilanz 2024: 215 Siege, über 1.000 Rennen und über 1.000.000 Kilometer.
 

BMW M Motorsport blickt auf eine intensive Saison 2024 zurück, die neben Siegen, Titeln und Podiumsplätzen noch einige weitere beeindruckende Zahlen hervorgebracht hat. So haben die drei aktuellen Rennfahrzeuge, der BMW M Hybrid V8, der BMW M4 GT3 und der BMW M4 GT4, zusammen 215 Siege gefeiert, mehr als 1.000 Rennen absolviert und dabei über eine Million Kilometer abgespult. Auch im Automotive Gaming gab es Grund zum Jubeln.

Le Mans (FRA), 14.06.2024. BMW M Hybrid V8, Art Car, BMW M4 GT3. Mit Ilka Horstmeier, Joachim Post, Maximilian Schöberl, Julie Mehretu, Franciscus van Meel und Andreas Roos
Le Mans (FRA), 14.06.2024. BMW M Team WRT, BMW M Motorsport, BMW M Hybrid V8, Art Car, BMW M4 GT3, Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin, Joachim Post, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Einkauf und Lieferantennetzwerk, Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW AG verantwortlich für Konzernkommunikation und Politik des Unternehmens, Julie Mehretu, Künstlerin, Franciscus van Meel, Geschäftsführer BMW M GmbH, Andreas Roos, Leiter BMW M Motorsport.

Mit dem BMW M Hybrid V8 Prototypen stellt sich BMW M Motorsport dem härtesten Wettbewerb im Rennsport weltweit. Das Debütjahr in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) und Jahr zwei in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) waren für die Ingenieure, Teams und Fahrer eine große Herausforderung. Auf Enttäuschungen in der ersten Saisonhälfte folgte ein starker Aufwärtstrend, der mit dem ersten Zweifachsieg für das BMW M Team RLL in der IMSA-Serie und dem ersten Podium für das BMW M Team WRT in der FIA WEC belohnt wurde. Die harte Arbeit aller Beteiligten drückt sich auch in Zahlen aus. Am Ende standen 82.400 Renn- und Testkilomter zu Buche, das entspricht 460 Stunden.

Hockenheim (GER), 18-20 October 2024. DTM, ADAC Motorsport, Schubert Motorsport, BMW M4 GT3, Team Champion, team picture.
Hockenheim (GER), 18.-20.10.2024. DTM, ADAC Motorsport, Schubert Motorsport, BMW M4 GT3, Team Champion, Team-Foto.

Der BMW M4 GT3 fuhr in seiner dritten Saison 50 Siege und weltweit zehn Titel ein. Zu den wichtigsten zählen die Teamtitel für Schubert Motorsport in der DTM und das Team WRT in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS sowie der Fahrertitel für Charles Weerts (BEL) in der Intercontinental GT Challenge. Bei den großen 24-Stunden-Rennen in Daytona (USA), auf dem Nürburgring (GER), in Le Mans (FRA) und in Spa-Francorchamps (BEL) stand immer eine BMW M4 GT3 Crew auf dem Podium, auch wenn es für den ganz großen Triumph diesmal nicht gereicht hat. Beim FIA GT World Cup in Macau (CHN) erzielte der BMW M4 GT3 einen Zweifachsieg im Qualification Race sowie die Plätze zwei und drei im Main Race. Im Saisonverlauf kamen über 380.000 Rennkilometer für das GT3-Flaggschiff von BMW M Motorsport zusammen.

Der BMW M4 GT4 hat in seiner zweiten Saison den erstmals von der SRO weltweit ausgelobten serienübergreifenden GT4-Herstellertitel gewonnen. 50 Events mit 95 Rennen in Europa, Asien, Australien und Amerika wurden für die Titelvergabe erfasst. Insgesamt absolvierte der BMW M4 GT4 2024 in den Händen von BMW M Motorsport Kundenteams 770 Rennen, von denen er 164 gewinnen konnte. Zu den Erfolgen mit den drei aktuellen BMW M Motorsport Rennfahrzeugen kamen unzählige Triumphe für private Teams mit dem BMW M2 CS Racing, dem BMW M240i Racing und vielen weiteren in Eigenregie aufgebauten BMW Modellen vieler verschiedener Generationen hinzu.

BMW M Motorsport, Automotive Gaming, Esports, sim racing, virtual racing, BMW M Team Redline, Sebastian Job.
BMW M Motorsport, Automotive Gaming, Esports, sim racing, virtual racing, BMW M Team Redline, Sebastian Job.

Und auch auf der virtuellen Rennstrecke war die Saison 2024 für BMW M Motorsport Automotive Gaming ein voller Erfolg. Das BMW M Team Redline triumphierte beim prestigeträchtigen Esports World Cup, dem großen Saisonfinale der ESL R1 Rennserie, sowohl in der Teamwertung, als auch mit Kevin Siggy (SLO) in der Fahrerwertung. Dessen Teamkollege Sebastian Job (GBR) wurde bei den Esports Awards 2024 zum „Sim Racer of the Year“ gekürt.

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Die Zahlen zur Saison 2024 von BMW M Motorsport sind beeindruckend und unterstreichen unser großes Commitment in verschiedenen Bereichen des Rennsports. Von der absoluten Spitzenklasse im Prototypen-Bereich über den professionellen GT3-Sport, den reinen Kundensport mit dem BMW M4 GT4 und vielen anderen Fahrzeugen sowie das Automotive Gaming: BMW M Motorsport ist einer der größten Wettbewerber weltweit. Ich freue mich sehr über diesen starken Auftritt und gratuliere allen Teams und Fahrern, die 2024 in BMW M Motorsport Fahrzeugen Erfolge feiern durften. In der kommenden Saison sind wir fest entschlossen, mit dem BMW M Hybrid V8 sowie mit den weiterentwickelten EVO-Modellen unserer GT-Fahrzeuge noch einen draufzusetzen und bei den ganz großen Saisonhighlights auf der obersten Stufe des Podiums zu stehen.“

München, 18.10.2024. BMW M2 Racing, Einstieg Rennsport, BMW M Motorsport Design, Livery.
München, 18.10.2024. BMW M2 Racing, Einstieg Rennsport, BMW M Motorsport Design, Livery.

Björn Lellmann (Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport): „Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle BMW M Motorsport Kundenteams, die zu unseren beeindruckenden Saisonzahlen im GT-Bereich beigetragen haben. Der Kundensport ist seit Jahrzehnten eine der zentralen Säulen in unserem Rennprogramm, und die Erfolge auf der Rennstrecke sowie die Treue unserer Teams bestätigen uns darin, diese Tradition mit voller Kraft fortzusetzen. Dabei werden 2025 der BMW M4 GT3 EVO und der BMW M4 GT4 EVO die Hauptrollen spielen. Aber wir haben auch unseren Neuling in der Pipeline: das Einsteigerfahrzeug BMW M2 Racing, das wir mit intensiver Testarbeit auf seine Debütsaison 2026 vorbereiten werden. Ich kann es kaum erwarten, dass es schon im Januar mit den ersten Langstrecken-Highlights in Dubai und Daytona wieder losgeht.“

 

 

BMW M Motorsport Saison 2024

Indianapolis (USA), 20.-22.09.2024. IMSA WeatherTech SportsCar Championship, GTP, LMDh, #24 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL, Philipp Eng, Jesse Krohn.
Indianapolis (USA), 20.-22.09.2024. IMSA WeatherTech SportsCar Championship, GTP, LMDh, #24 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL, Philipp Eng, Jesse Krohn.
Macau (CHN), 13.-17.11.2024. FIA GT World Cup, Guia Circuit, #1 BMW M4 GT3, TORO Racing powered by MCG, Raffaele Marciello, #32 BMW M4 GT3, Team WRT, Dries Vanthoor.
Macau (CHN), 13.-17.11.2024. FIA GT World Cup, Guia Circuit, #1 BMW M4 GT3, TORO Racing powered by MCG, Raffaele Marciello, #32 BMW M4 GT3, Team WRT, Dries Vanthoor.
München, 29.05.2024(GER), 29th May 2024. BMW M4 GT3 EVO, BMW M4 GT4 EVO, photoshoot, studio, update, livery.
München, 29.05.2024(GER), 29th May 2024. BMW M4 GT3 EVO, BMW M4 GT4 EVO, photoshoot, studio, update, livery.
Nürburg, 30.05.-02.06.2024, 24h Nürburgring, Intercontinental GT Challenge IGTC, BMW M Team RMG, #72 BMW M4 GT3, Dan Harper, Max Hesse, Charles Weerts, Gen2K.
Nürburg, 30.05.-02.06.2024, 24h Nürburgring, Intercontinental GT Challenge IGTC, BMW M Team RMG, #72 BMW M4 GT3, Dan Harper, Max Hesse, Charles Weerts, Gen2K.
Fuji (JPN), 12.-15.09.2024. FIA World Endurance Championship, 6 Hours of Fuji, Fuji International Speedway, BMW M Team WRT, Hypercar, LMDh, hybrid, #15 BMW M Hybrid V8, Raffaele Marciello, Dries Vanthoor, Marco Wittmann.
Fuji (JPN), 12.-15.09.2024. FIA World Endurance Championship, 6 Hours of Fuji, Fuji International Speedway, BMW M Team WRT, Hypercar, LMDh, hybrid, #15 BMW M Hybrid V8, Raffaele Marciello, Dries Vanthoor, Marco Wittmann.
Spa-Francorchamps (BEL), 26.-30.06.2024. 24 Hours of Spa, Fanatec GT World Challenge Europe, GTWC, Intercontinental GT Challenge, IGTC, BMW M Team WRT, #32 BMW M4 GT3, Sheldon van der Linde, Dries Vanthoor, Charles Weerts.
Spa-Francorchamps (BEL), 26.-30.06.2024. 24 Hours of Spa, Fanatec GT World Challenge Europe, GTWC, Intercontinental GT Challenge, IGTC, BMW M Team WRT, #32 BMW M4 GT3, Sheldon van der Linde, Dries Vanthoor, Charles Weerts.
Daytona (USA), 24.-28.01.2024. Rolex 24, Daytona International Speedway, IMSA WeatherTech SportsCar Championship #1 BMW M4 GT3, GTD, Paul Miller Racing, Bryan Sellers, Madison Snow, Neil Verhagen, Sheldon van der Linde.
Daytona (USA), 24.-28.01.2024. Rolex 24, Daytona International Speedway, IMSA WeatherTech SportsCar Championship #1 BMW M4 GT3, GTD, Paul Miller Racing, Bryan Sellers, Madison Snow, Neil Verhagen, Sheldon van der Linde.
Hockenheim, 18.-20.10.2024. DTM, ADAC Motorsport, Andreas Roos, Björn Lellmann.
Hockenheim, 18.-20.10.2024. DTM, ADAC Motorsport, Andreas Roos, Björn Lellmann.
Le Mans (FRA), 7.-16.06.2024. FIA World Endurance Championship, 24h Le Mans, Team WRT, LMGT3, #31 BMW M4 GT3, Augusto Farfus, Sean Gelael, Darren Leung, Vincent Vosse, Andreas Roos.
Le Mans (FRA), 7.-16.06.2024. FIA World Endurance Championship, 24h Le Mans, Team WRT, LMGT3, #31 BMW M4 GT3, Augusto Farfus, Sean Gelael, Darren Leung, Vincent Vosse, Andreas Roos.
Indianapolis (USA), 3.-6.10.2024. Intercontinental GT Challenge, IGTC, Team WRT, Dries Vanthoor, Sheldon van der Linde, Charles Weerts, Shell.
Indianapolis (USA), 3.-6.10.2024. Intercontinental GT Challenge, IGTC, Team WRT, Dries Vanthoor, Sheldon van der Linde, Charles Weerts, Shell.
Indianapolis (USA), 20.-22.09.2024. IMSA Michelin Pilot Challenge, GS, Turner Motorsport, #95 BMW M4 GT4, Dillon Machavern, Robert Megennis, #96 BMW M4 GT4, Robby Foley, Francis Selldorff.
Indianapolis (USA), 20.-22.09.2024. IMSA Michelin Pilot Challenge, GS, Turner Motorsport, #95 BMW M4 GT4, Dillon Machavern, Robert Megennis, #96 BMW M4 GT4, Robby Foley, Francis Selldorff.
Lausitzring, 24.-26.05.2024. ADAC GT4 Germany, BMW M4 GT4, Hofor Racing by Bonk Motorsport.
Lausitzring, 24.-26.05.2024. ADAC GT4 Germany, BMW M4 GT4, Hofor Racing by Bonk Motorsport.

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 17.12.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Jetzt mitspielen: Formel 1 und DTM Tipp-Spiel
 
 Tipp-Abgabe
 
 Tipp-Abgabe
 
 
Aktuelle News

BMW Group setzt 2024 BEV-Wachstumskurs in herausforderndem Marktumfeld fort

 

Nächstes Rekordjahr: BMW M GmbH fährt weiter auf der Erfolgsspur.

 

BMW Group treibt Kreislaufwirtschaft für Hochvoltbatterien voran

 

Dodge Ram 1500 im Winter: Vorteile und Pflegetipps

 

BMW Motorrad Deutschland startet in die Messe-Saison 2025

 

Die Evolution des BMW 7er: Ein Meisterwerk auf vier Rädern

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group