Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Werk

27.06.2024
BMW Group startet Hochbau des neuen Montagewerks für Hochvoltbatterien in Niederbayern
 

  • Erste Stützen am zukünftigen Produktionsstandort Irlbach-Straßkirchen stehen
  • Bereits 75.000 Kubikmeter Humus zur Aufwertung von Nutzflächen in der Region verlagert
  • Neuer Info-Container für Besucher am Baufeld eröffnet

Irlbach-Straßkirchen. Die erste Stütze steht: Mit dem Aufstellen der ersten rund zwölf Meter hohen Stütze aus Beton startet die BMW Group offiziell den Hochbau des zukünftigen Produktionsstandorts für Hochvoltbatterien in Niederbayern. Insgesamt werden in den kommenden Wochen rund 1.000 Stützen auf einer Grundfläche von 300 mal 500 Meter aufgestellt.

Vorläufige Visualisierung für den neuen Produktionsstandort für Hochvoltbatterien der BMW Group in Irlbach-Straßkirchen.
Vorläufige Visualisierung für den neuen Produktionsstandort für Hochvoltbatterien der BMW Group in Irlbach-Straßkirchen.

Noch in diesem Sommer startet zudem der Bau der Nebengebäude.

Alexander Kiy, Gesamtprojektleiter bei der BMW Group für den Werksaufbau: „Mit dem Aufstellen der ersten Stütze haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Bereits Ende dieses Jahres wird das Produktionsgebäude mit Fassade und Dach geschlossen sein. Nach Fertigstellung des Rohbaus werden wir im kommenden Jahr mit der Installation der Produktionsanlagen für die Hochvoltbatterien beginnen.“

Das neue Werk in Niederbayern wird Teil des weltweiten Produktionsnetzwerks der BMW Group. Um die Automobilwerke mit Hochvoltbatterien der kommenden Generation zu versorgen, errichtet das Unternehmen insgesamt fünf derartige Produktionsstätten auf drei Kontinenten.

Zügiger Baufortschritt mit lokalen Partnern

Bevor die Stützen in Einzelfundamente aufgestellt werden, wird der vorhandene, relativ weiche Unterboden durch Einfräsen eines Kalk-Zement-Gemisches tragfähig gemacht. Die Stützen bilden gemeinsam mit 2.500 Fachwerkträgern aus Stahl die Struktur, anschließend folgen Fassade und Dach und das Schließen des Gebäudes.

Der neue Infocontainer auf dem Baufeld des neuen BMW Group Standorts in Irlbach-Straßkirchen.
Der neue Infocontainer auf dem Baufeld des neuen BMW Group Standorts in Irlbach-Straßkirchen.

Um den straffen Zeitplan für den Aufbau des neuen Produktionsstandorts zu realisieren, nutzt die BMW Group vorgefertigte Bauteile. Silvia Meyer, Projektleiterin Bau, Facility Management und Sicherheit für den Werksneubau der BMW Group: „So sparen wir Zeit und können das Gebäude schneller errichten als in konventioneller Bauweise, bei der die Bauteile direkt an der Baustelle hergestellt werden. Zudem ist bei der Verwendung von Fertigteilen der Wasserbedarf vor Ort bis zu 65 Prozent geringer.“

Die BMW Group achtet zudem darauf, hauptsächlich lokale Firmen einzubinden. So wird beispielsweise die Bodenplatte für die Stützen mit „just in time“ angeliefertem Beton aus der Region gegossen.

 

Baubeginn der Versorgungsgebäude Mitte des Jahres

Der Baubeginn des sogenannten „Reihenhauses“ – der drei wesentlichen Versorgungsgebäude – erfolgt noch im Sommer 2024. Energiezentrale, Servicezentrum und die Feuerwehr entstehen als freistehende Objekte südlich des Produktionsgebäudes. In der standorteigenen Werkfeuerwehr werden mehr als 20 hauptamtliche Einsatzkräfte tätig sein.

Die Kindertagesstätte Pusteblume profitierte ebenso vom Bodenabtrag und erhielt 600 Kubikmeter Humus.
Die Kindertagesstätte Pusteblume profitierte ebenso vom Bodenabtrag und erhielt 600 Kubikmeter Humus.

 

Humus wertet vielfältig Nutzflächen in der Region auf

Im April 2024 erhielt die BMW Group das offizielle Baurecht für den Aufbau des neuen Montagewerks für Hochvoltbatterien. Eine Grundbedingung für den Erhalt des Baurechts und den damit verbundenen Baustart war der schonende und sorgsame Abtrag des fruchtbaren Oberbodens. 75.000 Kubikmeter Humus von rund 25 Hektar Fläche wurden bereits zu Kies- und Tongruben in den Landkreisen Straubing-Bogen, Deggendorf und Regensburg transportiert. In vier dieser Gruben entstehen dadurch insgesamt 34 Hektar neue Rekultivierungsflächen für die landwirtschaftliche Nutzung.

Im Mai und Juni holten Anwohnerinnen und Anwohner mehr als 5.000 Tonnen Humus kostenlos ab. Weitere 600 Kubikmeter Oberboden bilden den Wiesengrund rund um die neu entstehende Kindertagesstätte Pusteblume in der Nachbargemeinde Oberschneiding. Auch der Fußballplatz in Straßkirchen reiht sich ein in die Flächen, auf welchen Boden vom Grundstück der BMW Group zum Einsatz kommt.

Die mehr als 150.000 Kubikmeter Humus von der weiteren Fläche des ersten Bauabschnitts werden bis in den Spätsommer auf dem Gelände des geplanten zweiten Bauabschnitts zwischengelagert. Diesen Humus stellt die BMW Group Landwirten nach der Ernte 2024 zur Verfügung. Mehr als 50 regionale Betriebe meldeten bislang ihr Interesse an. Für die Nutzung des Humus gilt die Nachweispflicht einer sinnvollen Weiterverwendung, die fachkundig dokumentiert wird.

Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).

 

Neuer Info-Container öffnet erstmals am 28. Juni für alle Interessierten

Hohe Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger begleitet den Werksaufbau des Hochvoltbatterie-Montagewerks in Niederbayern. Detaillierte Informationen und der offene, regelmäßige Austausch sind daher eine zentrale, begleitende Maßnahme des Projekts.

Am 28. Juni (15 Uhr bis 18 Uhr) öffnet die BMW Group die Türen des neuen Info-Containers auf der Baustelle. Im direkten Gespräch mit BMW Group Mitarbeitenden besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Entwicklungen auf der Baustelle zu erfahren. Künftig lädt die BMW Group einmal pro Monat zum direkten Austausch in den Info-Container, direkt auf der Baustelle ein.

Die jeweiligen Termine finden sich auf der Facebook-Seite

https://www.facebook.com/bmwgroupwerkdingolfingirlbachstrasskirchen und der BMW Group Website: https://www.bmwgroup-werke.com/de/general/irlbach-strasskirchen.html

Den bisherigen Info-Pavillon im Ortskern von Straßkirchen übergab die BMW Group an die Gemeinde. Mitte Juni versetzten Mitarbeiter des Bauhofs Straßkirchen den Pavillon an seinen neuen Standort im Garten des Kindergartens St. Elisabeth. Die Umgestaltung zum Kunststadel läuft im Auftrag der Gemeinde Straßkirchen mit dem niederbayrischen Künstler Hubert Huber.

Der ursprüngliche Infopavillon wurde jüngst an die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Straßkirchen übergeben und wird noch dieses Jahr zusammen mit dem Künstler Hubert Huber zu einem Kunststadel umgestaltet.
Der ursprüngliche Infopavillon wurde jüngst an die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Straßkirchen übergeben und wird noch dieses Jahr zusammen mit dem Künstler Hubert Huber zu einem Kunststadel umgestaltet.

 

Weitere Informationen zum geplanten Standort Irlbach-Straßkirchen 

Details und aktuelle Informationen zum neuen Standort sind auf der Projekt-Website zu finden – unter www.bmwgroup-werke.com/irlbach-strasskirchen.

 

 

BMW Group startet Hochbau des neuen Montagewerks für Hochvoltbatterien

Der ursprüngliche Infopavillon wurde jüngst an die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Straßkirchen übergeben und wird noch dieses Jahr zusammen mit dem lokalen Künstler Hubert Huber zu einem Kunststadel umgestaltet.
Der ursprüngliche Infopavillon wurde jüngst an die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Straßkirchen übergeben und wird noch dieses Jahr zusammen mit dem lokalen Künstler Hubert Huber zu einem Kunststadel umgestaltet. 
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Die Bauarbeiten für den neuen BMW Group Standort in Irlbach-Straßkirchen schreiten voran und die ersten Stützen für den Hochbau wurden gestellt (Stand: Juni 2024).
Im April 2024 begannen die Bodenabtragungsarbeiten am Baufeld der BMW Group.
Im April 2024 begannen die Bodenabtragungsarbeiten am Baufeld der BMW Group.
Im Mai und Juni fanden jeweils Humus-Selbstabholeraktionen für Privatpersonen direkt am Baufeld der BMW Group statt.
Im Mai und Juni fanden jeweils Humus-Selbstabholeraktionen für Privatpersonen direkt am Baufeld der BMW Group statt.
   

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 27.06.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Innovative Ideen zur Organisation von Garage und Werkstatt

 

Das BMW Concept Speedtop

 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.

 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft

 

Die BMW Group und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im BMW i7

 

Künstliche Intelligenz für höhere Effizienz und Produktivität – Generative KI im Einkauf der BMW Group

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group