Kategorie: Wirtschaft 07.06.2023
BMW Group schließt erfolgreich Konsortialkredit über 8 Mrd. EUR ab
- 5 Jahre Laufzeit mit zwei einjährigen Verlängerungsoptionen
- Syndizierungsprozess untermauert Nachhaltigkeitsprofil der BMW Group
Die BMW Group hat eine syndizierte revolvierende Kreditlinie im Umfang von 8,0 Milliarden € unterzeichnet. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre mit zwei einjährigen Verlängerungsoptionen.
An der Transaktion nehmen insgesamt 43 internationale und regionale Geschäftsbanken aus Europa, Amerika und Asien teil. Mit BNP Paribas, Citi und Deutsche Bank als Konsortialführern hat die BMW Group mit der neuen Transaktion die bestehende syndizierte Kreditlinie in Höhe von 8,0 Milliarden € aus dem Jahr 2017 ersetzt.

BMW Group Konzernzentrale in München
Erstmals hat die BMW Group ihre strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit im Rahmen des Syndizierungsprozesses veranschaulicht: Zunächst stellte sie den involvierten Banken eine neu entwickelte, umfangreiche Faktensammlung zur Nachhaltigkeit des Unternehmens zur Verfügung, um transparent über ihre Fortschritte und Ziele zu informieren. In einem zweiten Schritt gab die BMW Group Fragebögen zur externen Wahrnehmung ihrer Nachhaltigkeitsfortschritte an die Kreditgeber aus. Die Umfrageauswertung liefert Impulse für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation.
„Bei der BMW Group wird Nachhaltigkeit in den Ausprägungen ökonomisch, ökologisch und sozial gelebt. Sie ist in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen präsent, ihre Ziele sind allgegenwärtig, sie steht im Fokus unserer langfristigen Strategie. Unsere entsprechenden Aktivitäten haben wir erstmals umfassend in einem globalen Finanzierungsprozess dargelegt“, sagte Walter Mertl, Finanzvorstand der BMW AG am Mittwoch in München. „Nachhaltigkeit ist bei uns mehr als die Erreichung ausgewählter Kennzahlen. Unser unternehmensübergreifender Ansatz geht weit darüber hinaus, und wir zeigen unsere Fortschritte transparent und nachvollziehbar für den Kapitalmarkt und die Öffentlichkeit auf.“
Den Abschluss des Syndizierungsprozesses bildete ein Austausch der Geschäftsbanken mit den Nachhaltigkeitsexperten des Unternehmens, die die strategische Ausrichtung und die nachhaltige Transformation näher erläutert und transparent machten.
Die syndizierte revolvierende Kreditlinie zählt zu den bewährten Instrumenten der BMW Group Konzernfinanzierung und dient der kurzfristigen Liquiditätsabsicherung. Eine Ziehung des RCF ist bislang noch nie erfolgt.
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 07.06.2023
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|