Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW ActiveHybrid 3
BMW 3er, Modell F30
 Detail-Infos
 Im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW 3er-Limousine
BMW 3er, Modell F30
 Detail-Infos
 Fotos/Videos
 Forum
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RT.
BMW R 1300 RT (ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RS.
BMW R 1300 RS (ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.
BMW R 1300 R (ab 2025)

 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Hybrid

BMW-Modellreihe: F30

06.07.2012
BMW ActiveHybrid 3 - Karosserie und Sicherheit: Intelligente Systeme perfekt integriert.
 

  • Hohe Karosseriefestigkeit und optimiertes Gewicht durch intelligenten Leichtbau.
  • Integriertes Sicherheitskonzept für Hybrid-Komponenten.
  • Hohe Transportkapazitäten durch raumsparende Anordnung der Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie.

Die Karosseriestruktur des BMW ActiveHybrid 3 erfüllt höchste Anforderungen hinsichtlich Solidität und intelligenten Leichtbaus. Durch eine gezielte Materialauswahl werden ideale Voraussetzungen für die passive Sicherheit geschaffen und zugleich eine Gewichtsoptimierung zugunsten von Effizienz und Fahrdynamik realisiert. Die Sicherheitskomponenten, die in einem umfassenden und speziell für die BMW 3er Limousine entwickelten Gesamtkonzept präzise aufeinander abgestimmt sind, garantieren ein herausragend hohes Maß an Insassenschutz.

BMW ActiveHybrid 3, Cockpit

Zusätzlich wird durch gezielt modellierte Karosserieelemente an der Fahrzeugfront und eine aktive Motorhaube auch der Fußgängerschutz optimiert.

Der BMW ActiveHybrid 3 verfügt über eine extrem steife Fahrgastzelle. Der intelligente Einsatz von höherfesten Mehrphasenstählen und warm umgeformten, höchstfesten Stählen verhilft der Sicherheitsfahrgastzelle zu maximaler Festigkeit bei einem vergleichsweise geringen Gewicht.

Lückenlose Sicherheitsausstattung.

Die bei einer Kollision auf das Fahrzeug einwirkenden Kräfte werden mit Hilfe von hoch belastbaren Trägerstrukturen und großzügigen Deformationszonen von der Fahrgastzelle sowie darüber hinaus auch von den Hybrid-Komponenten ferngehalten. Serienmäßig ist der BMW ActiveHybrid 3 darüber hinaus unter anderem mit Front- und Seitenairbags, seitlichen Curtain-Kopfairbags für beide Sitzreihen, Dreipunkt-Automatikgurten für alle Sitzplätze, Gurtkraftbegrenzern, Gurtstrammern und aktiven Kopfstützen vorn sowie ISOFIX-Kindersitzbefestigungen im Fond ausgestattet.

BMW ActiveHybrid 3

Die optionale Funktion Active Protection trägt dazu bei, die möglichen Auswirkungen einer Kollision auf die Insassen zu verringern. Bei der Gefahr eines Crashs sorgt das von der zentralen Sicherheitselektronik gesteuerte System automatisch für das Schließen der Seitenscheiben sowie gegebenenfalls auch des Schiebedachs, zusätzlich werden die Gurte der vorderen Sitze gestrafft.

Ebenso lückenlos fällt das Sicherheitskonzept für die Hybrid-Komponenten aus. Sämtliche Bestandteile des Hochvoltsystems sind mit umfangreichen Isolierungen sowie Spezialsteckverbindungen versehen. Die hybridspezifischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie und der Leistungselektronik sind in das anspruchsvolle Gesamtkonzept der BMW 3er Reihe zur Optimierung der aktiven und
passiven Sicherheit integriert.

Kaum Einschränkung der Funktionalität.

Die Integration der Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie unter dem Gepäckraum ist mit einem im Vergleich zu den weiteren Modellen der BMW 3er Limousine um 90 auf 390 Liter reduzierten Transportvolumen verbunden. Der von einem Spezialgehäuse umgebene Energiespeicher ist in einer auch im Crashfall optimal geschützten Position zwischen den Radhäusern untergebracht.

BMW ActiveHybrid 3

Durch die raumsparende Anordnung unter dem Gepäckraum bleibt ein komplett ebener Ladeboden und die volle Funktionalität der optional im Verhältnis 40:20:40 umlegbaren Rücksitzlehnen erhalten. Zusätzlich trägt die Anordnung der Hochleistungsbatterie nahe der Hinterachse zur optimal ausgeglichenen Gewichtsbalance des BMW ActiveHybrid 3 bei.

Gewichtsoptimierung durch intelligenten Materialmix.

Auch auf dem Gebiet des intelligenten Leichtbaus setzt der BMW ActiveHybrid 3 Maßstäbe im Wettbewerbsumfeld. Das hybridspezifische Mehrgewicht gegenüber dem BMW 335i beschränkt sich auf 135 Kilogramm. Darüber hinaus profitiert das Fahrzeug von dem für die BMW 3er Reihe entwickelten Konzept eines intelligenten Materialmixes.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 06.07.2012


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Innovative Ideen zur Organisation von Garage und Werkstatt

 

Das BMW Concept Speedtop

 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.

 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft

 

Die BMW Group und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im BMW i7

 

Künstliche Intelligenz für höhere Effizienz und Produktivität – Generative KI im Einkauf der BMW Group

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group