BMW-Modellreihe: G60 24.05.2023
BMW 5er Limousine (G60, ab 2023) - Innenraum und Ausstattung.
Fahrfreude und Reisekomfort mit innovativem Flair.
Die neue BMW 5er Limousine bietet ideale Voraussetzungen, um
markentypische Fahrfreude im Alltagsverkehr und ein hohes
Komfortniveau auf Langstreckenfahrten zu genießen. Großzügige
Platzverhältnisse, eine moderne Funktionalität, ein hoher Akustikkomfort
sowie hochwertige, präzise verarbeitete Materialien und fortschrittliche
digitale Dienste prägen das Ambiente in ihrem Innenraum. Die
übersichtliche und moderne Gestaltung des Interieurs, ein sportliches
Flair und innovative Ausstattungsmerkmale, die das Wohlbefinden auf
Reisen optimieren, unterstreichen den Charakter des Fahrzeugs als
dynamische Business-Limousine für das digitale Zeitalter.

Im Mittelpunkt der Neugestaltung des Interieurs steht das volldigitale
BMW Curved Display, mit dem die markentypische Fahrerorientierung
neu interpretiert wird. Zu den weiteren Innovationen zählen die optionale
BMW Interaction Bar im Bereich der Instrumententafel und der Türen,
die My Modes für ein individualisierbares Fahr- und Innenraumerlebnis
und der neue Gangwahlschalter auf dem ebenfalls besonders modern
und hochwertig gestalteten Bedienfeld der Mittelkonsole. Mit der im
Vergleich zum Vorgängermodell deutlich erweiterten Serienausstattung
und einer neuen Struktur im Angebot der Optionen werden Komfort und
Individualität bedarfsgerecht gesteigert.
Volldigitales BMW Curved Display mit neuer Grafikdarstellung und
optimierter Touchbedienung dank BMW Operating System 8.5.
Das BMW Curved Display setzt mit seiner rahmenlosen, leicht zum
Fahrer hin geneigten Glasoberfläche einen ebenso hochwertigen wie
modernen Akzent im Innenraum der neuen BMW 5er Limousine. Es setzt
sich aus einem 12,3 Zoll großen Information Display hinter dem Lenkrad
und einem Control Display mit einer Bildschirmdiagonale von 14,9 Zoll
zusammen, die zu einer einzigen volldigitalen und hochauflösenden
Anzeigeneinheit verschmelzen. Das BMW Curved Display ist der zentrale
Bestandteil des multisensorischen Fahrzeugerlebnisses BMW iDrive, das
in seiner jüngsten Generation auf der Basis des BMW Operating System
8.5 unter anderem eine neue Grafikdarstellung mit besonders
übersichtlichem Einstiegsbildschirm und den Schnellzugriff „QuickSelect“
für eine einfache und intuitive Touchbedienung bietet (mehr dazu im
Kapitel Anzeige- und Bediensystem, Connectivity).

Die mit der Weiterentwicklung des BMW iDrive einhergehenden
Fortschritte im Bereich der Digitalisierung ermöglichen eine deutliche
Reduzierung der im Cockpit eingesetzten Tasten, Knöpfe und Regler. Sie
werden weiterhin dort eingesetzt, wo sie die ideale Lösung für eine
schnelle und intuitive Bedienung darstellen. Als hochwertige Bühne für
das BMW Curved Display und die optionale BMW Interaction Bar dient
eine großflächige Interieurleiste für die Instrumententafel. Alternativ
zur serienmäßigen Ausführung Effektlack Dark Graphite matt
beziehungsweise Aluminium Rhombicle Dunkelsilber für den
BMW i5 M60 xDrive und in Verbindung mit dem M Sportpaket ist sie
optional auch in der Variante Carbon Fibre mit Silberfäden hochglänzend
sowie in mehreren Edelholzausführungen erhältlich.
BMW Interaction Bar mit Touchfunktion und Lichteffekten.
Die serienmäßige Innenraumbeleuchtung umfasst unter anderem eine
Lichtleiste im Bereich der Instrumententafel und der Türverkleidungen.
Moderne Funktionalität und faszinierendes Design kombiniert die
erstmals in den Luxuslimousinen der neuen BMW 7er Reihe präsentierte
und jetzt auch als Option in der neuen BMW 5er Limousine eingesetzte
BMW Interaction Bar. Die effektvoll hinterleuchtete Funktionseinheit mit
kristalliner Oberflächenstruktur reicht unterhalb der Dekorleiste über die
gesamte Breite der Instrumententafel bis weit in die Türverkleidungen
hinein und umfasst berührungssensitive Bedienfelder zur Steuerung von
Lüftung und Klimatisierung und zur Aktivierung der Warnblinkanlage.

Die BMW Interaction Bar ist Bestandteil der Sonderausstattung
Ambientelicht. Ihr Lichtdesign orientiert sich an der jeweiligen Farbwelt
der gewählten My Modes und kann darüber hinaus auch individuell
bestimmt werden. Einstieg und Ausstieg werden durch eine
Willkommens- und Abschiedsinszenierung mit Leuchten auf der BMW
Interaction Bar begleitet. Mit einer dynamischen Lichtanimation
interagiert die BMW Interaction Bar mit den Insassen und weist unter
anderem auf eingehende Telefonanrufe hin. Zudem zeigt sie Fahrer und
Beifahrer mit der Safe Exit Funktion an, wenn der Ausstieg sicher ist.
Lenkrad und Bedienfeld in neuer Gestaltung.
Zum exklusiven Fahrerlebnis trägt auch das neu gestaltete Lenkrad bei.
Die serienmäßige Ausführung weist zwei Speichen und einen im unteren
Bereich abgeflachten Lenkradkranz auf. Präzise Bedienfelder mit
haptischem Feedback erleichtern die Interaktion während der Fahrt. Im
BMW i5 M60 xDrive sowie in Verbindung mit dem M Sportpaket wird die
optimierte Funktionalität des M Lederlenkrads mit einem klassischen
Drei-Speichen-Design kombiniert. Kontrastnähte in den Farben der
BMW M GmbH und eine rote Mittenmarkierung für das Lenkrad des
Performance-Modells setzen zusätzliche Akzente für Sportlichkeit. Eine
Heizfunktion wird für alle Lenkrad-Varianten als Sonderausstattung
angeboten.

Neu gestaltet wurde auch das Bedienfeld auf der Mittelkonsole. Dort
sind der iDrive Controller, der neue Gangwahlschalter, der Start-/Stopp-
Knopf, die My Modes Tasten, der Lautstärkeregler der Audioanlage
sowie Tasten zur Steuerung von weiteren Fahrzeugfunktionen
übersichtlich angeordnet. Mit der Sonderausstattung CraftedClarity
setzen Kristallglas-Applikationen für ausgewählte Bedienelemente einen
luxuriösen Akzent. Im vorderen Bereich der Mittelkonsole ist Platz für
eine Wireless-Charging-Ablage zum induktiven Laden eines geeigneten
Mobiltelefons und eine weitere Ablage.
Erstmals bei BMW: Vollständig vegane Interieurausstattung.
Ein spürbares Plus an Komfort und optimierte Einstellmöglichkeiten
zeichnen die neu konstruierten Sitze der neuen BMW 5er Limousine aus.
Sportsitze, deren Höhe und Neigung elektrisch justiert werden kann,
gehören zur Serienausstattung. Optional werden eine Sitzheizung für
Fahrer und Beifahrer, zusätzliche elektrisch betriebene
Einstellmöglichkeiten für die Sportsitze, eine aktive Sitzbelüftung mit
optimierter Klimatisierungsfunktion sowie Komfortsitze angeboten.
Die Rückenlehnen der äußeren Fondplätze reichen vor allem im
Schulterbereich weit in die Türbereiche hinein und steigern so den
Sitzkomfort in der zweiten Reihe. Durch den fließenden Übergang
zwischen der Instrumententafel vorn und den Rückenlehnen im Fond zu
den Türverkleidungen werden alle Sitzplätze harmonisch umschlossen.
Die gesamte Rückenlehne ist jetzt serienmäßig im Verhältnis 40 : 20 : 40
geteilt. Die drei Elemente können einzeln oder gemeinsam umgeklappt
werden, um zusätzlichen Platz für lange Gepäckstücke zu schaffen. Der
Gepäckraum der neuen BMW 5er Limousine bietet ein Stauvolumen von
insgesamt 520 Liter. Dieser Wert wird auch von den Plug-in-Hybrid-
Modellen erreicht, der BMW i5 kommt auf 490 Liter. Somit verfügen
auch die vollelektrischen Modelle trotz ihrer im Bereich der Hinterachse
integrierten Antriebseinheiten über ein Gepäckraumvolumen, das
annähernd auf dem Niveau der weiteren Varianten der neuen
BMW 5er Limousine liegt. Das intelligente Ablagekonzept verhilft dem
BMW i5 dabei zu einem Bestwert im Wettbewerbsumfeld.

Ebenso wie die vorderen weisen auch die hinteren Türverkleidungen
eine markante grafische Struktur auf. Optional können auch die Fondplätze beheizt werden. In Verbindung mit dem ebenfalls optional
verfügbaren Travel & Comfort System unterstreichen Ambientelicht-
Elemente für die Rückseiten der Vordersitze die stimmungsvolle
Atmosphäre im Fond.
In der Serienausstattung weist die neue BMW 5er Limousine als erstes
Modell der Marke eine vollständig vegane Interieurausstattung auf. Dies
gilt sowohl für die Sitze als auch für die Armaturentafel und die
Türverkleidungen sowie erstmalig auch für das Lenkrad. Die
Serienausstattung der neuen BMW 5er Limousine umfasst schwarze
Sitzoberflächen in der Ausführung Veganza mit lederähnlichen
Eigenschaften. Optional wird das lederfreie Oberflächenmaterial auch
mit einer dekorativen Perforation und in drei weiteren Farben angeboten.
Als weitere Sonderausstattungen ist eine BMW Individual
Lederausstattung Merino in mehreren Bicolor-Varianten erhältlich.
Das M Sportpaket für die neue BMW 5er Limousine beinhaltet exklusive
Sitzoberflächen in der Ausführung Veganza/Alcantara mit einzigartiger
Perforation im Schulterbereich und durchscheinenden Akzenten in Rot
und Blau. Außerdem tragen ein anthrazitfarbener Dachhimmel, eine
M Pedalerie und eine M Fahrerfußstütze sowie spezifische Anzeigen auf
dem Information Display zum sportiven Flair bei. Mit dem M Sportpaket
Pro kommen M Sicherheitsgurte und das Harman Kardon Surround
Sound System hinzu.
Klimaanlage mit nahezu unsichtbaren Fugenausströmern,
Wärmepumpen-Technologie im BMW i5.

Zur Serienausstattung der neuen BMW 5er Limousine gehört eine
Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen und einer weiterentwickelten
Steuerungslogik. Im Bereich der Instrumententafel kommen anstelle von
herkömmlichen Luftdüsen Fugenausströmer zum Einsatz, die auf Höhe
der BMW Interaction Bar angeordnet sind. Die Richtung des Luftaustritts
kann mithilfe von Stellhebeln variiert werden. Darüber hinaus erfolgt die
Steuerung von Klimatisierung und Lüftung über die Touchfunktion auf
dem Control Display.
Zugunsten einer möglichst hohen Reichweite verfügt der BMW i5
serienmäßig über eine Klimaanlage mit besonders energieeffizienter
Wärmepumpen-Technologie. Optional ist für alle Modellvarianten der
neuen BMW 5er Limousine eine 4-Zonen-Klimaautomatik mit
separatem Bedienteil im Fond, Luftausströmern in den B-Säulen und
Nano-Partikelfilter erhältlich. Sie ermöglicht es erstmals auch, die
Temperatur im Fußraum der vorderen Sitze separat zu regulieren. Für eine besonders präzise Temperaturregulierung im Fond nutzt sie einen
zweiten Solarsensor. Als weitere Sonderausstattung ab Werk wird eine
Standheizung angeboten, die im BMW i5 serienmäßig an Bord ist. In den
vollelektrischen und den Plug-in-Hybrid-Modellen lässt sich der
Innenraum durch Aktivierung von Heizung beziehungsweise
Klimatisierung bedarfsgerecht vorkonditionieren. Außerdem im Angebot:
Sonnenschutzrollos für die Heckscheibe und die Seitenscheiben der
hinteren Türen.
Festes Panorama-Glasdach mit deutlich vergrößerter
Durchsichtsfläche.

Ein Novum im Programm der Sonderausstattungen für die neue
BMW 5er Limousine ist das Panorama-Glasdach, das als
karosseriefestes Modul ausgeführt ist. Es verbindet nahezu die gesamte
Dachfläche, reicht ohne Unterbrechung von kurz hinter der Windschutzbis
fast an die Heckscheibe und verhilft dem Fahrzeug mit seiner dunklen
Glasoberfläche zu einem besonders eleganten Erscheinungsbild.
Die Durchsichtsfläche ist mit einer Länge von 841 Millimetern und einer
Breite von 818 Millimetern um fast 90 Prozent größer als beim Schiebe-
Hebedach des Vorgängermodells. Im Innenraum entsteht dadurch eine
großzügig lichtdurchflutete Atmosphäre. Bei Bedarf sorgt ein Innenrollo
für eine dezente Abschattung des Interieurs.
Hohe Werte für Zuladung und Anhängelast – auch für den BMW i5.
Die Langstrecken- und Reisetauglichkeit der neuen BMW 5er Limousine
wird auch mit den hohen Zuladungswerten unterstrichen. Unabhängig
von der Antriebform lassen sich problemlos fünf Insassen samt Gepäck
transportieren. Das maximal zulässige Gewicht der Zuladung beträgt
beispielsweise bei der BMW i5 eDrive40 Limousine bereits
610 Kilogramm, bei der BMW 520d Limousine 630 Kilogramm und bei
den Plug-in-Hybrid-Modellen 650 Kilogramm.
Für alle Modellvarianten wird außerdem optional eine
Anhängevorrichtung angeboten, die elektrisch betrieben ausbeziehungsweise
einschwenkt. Die zulässige Anhängelast kann je nach
Modellvariante und auch für die elektrifizierten Varianten der neuen
BMW 5er Limousine bis zu 2 000 Kilogramm betragen. So wird dieser
Wert beispielweise von der neuen BMW 520d Limousine ebenso erreicht
wie vom BMW i5 M60 xDrive.

Hochwertige Audiosysteme und BMW IconicSounds Electric.
Serienmäßig verfügt die neue BMW 5er Limousine über ein Audiosystem
mit sechs Lautsprechern und einen DAB Tuner für digitalen
Radioempfang. Einen optimierten Klanggenuss während der Fahrt bietet
das als Sonderausstattung verfügbare Harman Kardon Surround Sound
System mit 12 Lautsprechern und einer Verstärkerleistung von
205 Watt. Mit 18 Lautsprechern und einer auf 655 Watt gesteigerten
Verstärkerleistung garantiert das ebenfalls optionale Bowers & Wilkins
Surround Sound System ein herausragendes akustisches Erlebnis. Ein
digitaler Sieben-Kanal-Verstärker erzeugt ein faszinierend klares
Klangbild auf allen Sitzplätzen. Beleuchtete Metallblenden für die
Lautsprecher in den Türen unterstreichen den exklusiven Charakter des
Soundsystems.
Serienmäßig sind zwei USB-C-Anschlüsse zur Datenübertragung und
zum Aufladen von persönlichen Geräten in der ersten und zwei weitere
USB-C-Anschlüsse zum Aufladen in der zweiten Sitzreihe der neuen
BMW 5er Limousine verbaut. Optional steht in den Rückenlehnen von
Fahrer- und Beifahrersitz jeweils ein weiterer USB-C-Anschluss als
Stromquelle zur Verfügung.
Für ein individuelles Entertainmentprogramm im Fond wird außerdem
das neu konzipierte Travel & Comfort System angeboten. Mit den an den
Rückenlehnen des Fahrer- und des Beifahrersitzes installierten
Steckkupplungen zur Befestigung von Multifunktionshalterungen aus
dem Original BMW Zubehör Programm lassen sich Tablets und andere
persönliche Endgeräte bequem befestigen, um als Bildschirme für
Entertainment nach Wahl zu dienen. Darüber hinaus umfasst das Travel
& Comfort System Befestigungsmöglichkeiten für Kleiderbügel und
ausklappbare Tischflächen.

Eine ganz besondere Soundkulisse ist darüber hinaus im BMW i5 sowie
im rein elektrischen Betriebsmodus der Plug-in-Hybrid-Modelle erlebbar.
Die optionalen BMW IconicSounds Electric (serienmäßig im
BMW i5 M60 xDrive) begleiten jede Bewegung des Fahrpedals mit einer
authentischen akustischen Rückmeldung. Je nach gewähltem My Mode
wird der modellspezifische Klang in unterschiedlichen Ausprägungen
inszeniert. So fällt das Klangspektrum im Modus SPORT besonders
präsent und kraftvoll aus. Die BMW IconicSounds Electric wurden in einer
der Kooperation zwischen der BMW Group und dem renommierten
Filmmusikkomponisten Hans Zimmer entwickelt und zeichnen sich durch
eine auffallend transparente Klangfarbe mit sphärischen Komponenten
aus.
Quelle: BMW Presse Mappe vom 24.05.2023
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|