Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW 5er Limousine
(Modell G60, ab 2023)
Die neue BMW 5er Limousine (G60)
 Details
 Vorgänger
 Im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Härtetest für Heart of Joy: Der BMW Vision Driving Experience.
BMW Vision Driving Experience

 
Der erste BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA trifft maximale Alltagstauglichkeit.
BMW M3 CS Touring (G81, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle.
BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental (Update 2025)

 
Die neue BMW S 1000 RR.
BMW S 1000 RR (ab 2025)

 
Die neue BMW M 1000 RR.
BMW M 1000 RR (ab 2025)

 


 
 Hersteller-News  

BMW-Modellreihe: G60

24.05.2023
BMW 5er Limousine (G60, ab 2023) - Fahrerlebnis: Fahrerassistenzsysteme.
Intelligente Systeme für automatisiertes Fahren und Parken.

 

Die für die neue BMW 5er Limousine serienmäßig beziehungsweise optional verfügbaren Systeme für automatisiertes Fahren und Parken setzen mit ihrem Funktionsumfang, ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Alltagsnutzen Maßstäbe im Wettbewerbsumfeld. Sie unterstreichen die führende Rolle der Marke auf dem Gebiet der fortschrittlichen Assistenzsysteme. Ein im Automobilbereich außergewöhnlich leistungsfähiger Technologiebaukasten mit Kameras, Ultraschall- und Radarsensoren der jüngsten Generation, einem neuen Software-Stack, einer leistungsstarken Rechenplattform und einer Anbindung an die BMW Cloud über den Mobilfunkstandard 5G schafft die Voraussetzungen für die herausragende Funktionalität aller aktuellen Systeme und bietet einzigartiges Potenzial für die zukünftige Entwicklung weiterer automatisierter Fahrfunktionen.

Die neue BMW 5er Limousine - On Location auf der Villa d'Este.

Die in der neuen BMW 5er Limousine eingesetzten Assistenzsysteme steigern Komfort und Sicherheit im Alltag und auf Langstreckenfahrten. Sie unterstützen und entlasten den Fahrer in einer Vielzahl von Situationen. Zu den Highlights im Angebot gehören der Autobahnassistent, der den Fahrer bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h beziehungsweise 85 mph bei der Lenkaufgabe entlastet, der aktive Spurwechselassistent mit Blick-Bestätigung und der Parking Assistant Professional einschließlich BMW Manövrierassistent, mit dem sich Park- und Rangiermanöver mit einer Länge von bis zu 200 Metern im Fahrzeug oder per Smartphone auch außerhalb des Fahrzeugs steuern lassen.

Intensives teilautomatisiertes Fahrerlebnis mit dem neuen Autobahnassistenten inklusive aktivem Spurwechselassistent.

Ein Höchstmaß an Unterstützung auf Langstrecken sowie im Stadtverkehr erhält der Fahrer der neuen BMW 5er Limousine mit dem optionalen Driving Assistant Professional einschließlich Abstandsregelung mit Stop & Go-Funktion und Lenk- und Spurführungsassistent. Durch die Kombination dieser beiden Funktionen wird das Erlebnis des teilautomatisierten Fahrens auf Level 2 intensiviert.

Auf den Automobilmärkten in den USA und Kanada sowie in Deutschland umfasst der Driving Assistant Professional den Autobahnassistenten, der den Fahrer auf Autobahnen mit baulich voneinander getrennten Richtungsfahrbahnen bei der Lenkaufgabe entlastet. Bei Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h beziehungsweise 85 mph ist es möglich, die Hände vom Lenkrad zu nehmen und komfortabel zu positionieren, solange der Fahrer das Verkehrsgeschehen aufmerksam beobachtet. Dies wird vom System kontinuierlich mithilfe einer intelligenten Aufmerksamkeitskamera überwacht. Der Fahrer ist auch bei aktiviertem Autobahnassistenten uneingeschränkt für die Fahraufgabe verantwortlich und muss stets in der Lage sein, die Lenkung wieder vollständig zu übernehmen.

Die neue BMW 5er Limousine - On Location auf der Villa d'Este.

Zu den teilautomatisierten Fahrfunktionen, die im Driving Assistant Professional enthalten sind, gehört außerdem die neue und in der neuen BMW 5er Limousine erstmals verfügbare Ausführung des aktiven Spurwechselassistenten. Dieses System kann das jeweilige Fahrmanöver mit entsprechenden Lenkbewegungen und einer Anpassung der Fahrgeschwindigkeit teilautomatisiert durchführen, um das Fahrzeug bei einem Spurwechsel entsprechend einzufädeln. Als Weltneuheit kann der aktive Spurwechselvorgang in der neuen BMW 5er Limousine durch Blick-Bestätigung durchgeführt werden. Damit erreicht dieses eingesetzte Komfortfeature jetzt ein neues Level der Interaktion zwischen Mensch und Automobil. Das Fahrzeug bietet einen Spurwechsel an, dieser kann erstmalig über eine Blick- Bestätigung in den Außenspiegel ausgeführt werden. Der aktive Spurwechselassistent übernimmt die dafür notwendigen Lenkbewegungen bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h, sofern die Verkehrslage es zulässt. Eine Betätigung des Spurwechselvorgangs mit dem Blinker ist hiermit nicht mehr notwendig, kann dennoch weiterhin genutzt werden. Dieses nahtlose Zusammenwirken zwischen dem Fahrer und dem aktiven Spurwechselassistenten sorgt für eine im Automobilbereich einzigartige Form der Unterstützung zugunsten von Komfort und Sicherheit.

In Fahrzeugen, die mit dem neuen Autobahnassistenten ausgestattet sind, kann aus technischen Gründen der Bluetooth SIM Reader nicht für die Personal eSIM verwendet werden. Die Personal eSIM Funktionen können in diesem Fall nur in Form einer Direktanbindung der eSIM über die entsprechenden Mobilfunkanbieter (in Deutschland: Telekom und Vodafone) genutzt werden. Darüber hinaus bieten die Funktionen Abstandsregelung mit Stop & Go- Funktion sowie Lenk- und Spurführungsassistent sowohl bei Autobahnfahrten mit bis zu 210 km/h als auch auf Landstraßen und im Stadtverkehr dem Fahrer eine umfangreiche Entlastung. Mit dem automatischen Speed Limit Assist, der Ampelerkennung (marktabhängig), der Streckenverlaufsregelung und der Aktiven Navigationsführung können in der neuen BMW 5er Limousine sowohl die Geschwindigkeit als auch die Spurführungsassistenz besonders exakt an die jeweilige Verkehrssituation, den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, Tempolimits, Überholverbote, Signale von Lichtzeichenanlagen sowie an die Routenführung angepasst werden.

Die neue BMW 5er Limousine - On Location auf der Villa d'Este.

Weitere Bestandteile des Systems sind der Seitenkollisionsschutz mit aktiver Rückführung, die Vorfahrts- und die Falschfahrwarnung, die Querverkehrswarnung vorn und hinten mit Bremsfunktion sowie die in ausgewählten Ländern nutzbaren Funktionen Rettungsgassen- und Nothalteassistent.

Einen Überblick über die aktivierten Systeme und ihre Funktionalität erhält der Fahrer mittels Assisted View im Instrumentenkombi. Der mittlere Bereich der Cockpitanzeige wird dazu für eine Augmented Reality Darstellung des Fahrzeugs und seiner Umgebung reserviert. Dazu werden Kamerabilder mit zusätzlichen Grafiken und Informationen kombiniert. Die auf diese Weise aufbereiteten Bilder aus dem Fahrzeugumfeld vermitteln dem Fahrer eine präzise Übersicht über die von Kameras und Sensoren erfasste Fahrzeugumgebung.

Driving Assistant mit erweiterter Frontkollisions- und Spurverlassenswarnung.

Marktabhängig bietet die neue BMW 5er Limousine bereits in der Serienausstattung mit dem Driving Assistant ein umfangreiches Paket für optimierte Sicherheit in unterschiedlichen Verkehrssituationen. Zum Funktionsumfang der Frontkollisionswarnung gehört nun auch die Erfassung des Gegenverkehrs beim Linksabbiegen sowie von Fußgängern oder Radfahrern beim Rechtsabbiegen. Die jüngste Ausführung der Spurverlassenswarnung mit aktiver Fahrbahnrückführung reagiert jetzt auch auf Gegenverkehr, der eine potenzielle Kollisionsgefahr darstellt.

Die Spurwechselwarnung wurde um eine aktive Fahrbahnrückführung, die Querverkehrswarnung hinten um eine Bremsfunktion ergänzt. Weitere Bestandteile des Driving Assistant sind die Heckkollisionswarnung, die Ausstiegswarnung, die Ausweichhilfe und die Kreuzungswarnung mit Bremsfunktion. Serienmäßig steht in der neuen BMW 5er Limousine außerdem die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion und manuellem Speed Limit Assist zur Verfügung.

Optionaler Driving Assistant Plus – auch als BMW ConnectedDrive Upgrade nachbuchbar.

Die neue BMW 5er Limousine - On Location auf der Villa d'Este.

Als Sonderausstattung wird der Driving Assistant Plus angeboten. Dieses System beinhaltet eine bei Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h nutzbare Basis-Ausführung des Lenk- und Spurführungsassistenten und der Abstandsregelung mit Stop & Go- Funktion.

Der Driving Assistant Plus wird sowohl ab Werk als auch im Rahmen der BMW ConnectedDrive Upgrades angeboten. So hat der Kunde die Möglichkeit, die zusätzlichen Funktionen zu testen und anschließend für einen definierten Zeitraum im BMW ConnectedDrive Shop zu buchen.

Parking Assistant einschließlich Rückfahrassistent serienmäßig.

Auch beim Parken und Rangieren leistet die neue BMW 5er Limousine umfangreiche Unterstützung. Der serienmäßige Parking Assistant umfasst die Anfahrüberwachung und den Anhängerassistenten sowie eine Rückfahrkamera, die Panorama-View-Bilder vom Umfeld hinter dem Fahrzeug erstellt. Außerdem unterstützt der Parking Assistant den Fahrer beim Auswählen und Nutzen von Stellflächen, die entweder parallel oder quer zur Fahrbahn angeordnet sind. Er übernimmt sowohl beim Ein- als auch beim Ausparken neben den Lenkaufgaben auch die Beschleunigungs- und Bremsmanöver sowie die beim Rangieren notwendigen Gangwechsel.

Der ebenfalls serienmäßige Rückfahrassistent ermöglicht ein automatisiertes Zurücksetzen in engen und unübersichtlichen Umgebungen wie Parkhäusern oder Grundstückseinfahrten. Dazu speichert er die Lenkbewegungen auf der zuletzt vorwärts und mit einer Geschwindigkeit von maximal 36 km/h gefahrenen Strecke. Anschließend kann das System das Fahrzeug im Rückwärtsgang auf einer Strecke von bis zu 50 Metern auf der zuvor vorwärts absolvierten Linie halten.

Die neue BMW 5er Limousine - On Location auf der Villa d'Este.

Der optionale Parking Assistant Plus umfasst zusätzlich die Funktionen Parkansicht, Panorama View vorn und 3D View. Damit wird ein 360- Grad-Bild der neuen BMW 5er Limousine und ihres Umfelds aus verschiedenen Perspektiven auf dem Control Display dargestellt. Zusätzlich kann sich der Fahrer mit der Funktion Remote 3D View ein dreidimensionales Live-Bild seines Fahrzeugs und dessen Umgebung auf sein Smartphone (verfügbar für Apple iPhone ab Betriebssystem iOS 16.2) übertragen lassen. Auch der BMW Drive Recorder und der Anti- Diebstahl-Rekorder sind im Funktionsumfang des Parking Assistant Plus enthalten.

Parking Assistant Professional: Parkmanöver per Smartphone steuern.

In Verbindung mit dem optionalen Parking Assistant Professional kann der Rückfahrassistent die Lenkaufgabe auf einer zuvor vorwärts befahrenen Strecke mit einer Länge von bis zu 200 Metern übernehmen. Auch die Fähigkeiten der neuen BMW 5er Limousine auf dem Gebiet des automatisierten Ein- und Ausparkens werden mit dieser – bei entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs ebenfalls nachträglich im BMW ConnectedDrive Store buchbaren – Sonderausstattung deutlich erweitert. So kann sich das System beim automatisierten Ein- und Ausparken nicht mehr nur an anderen Fahrzeugen, sondern auch an Markierungslinien und Bordsteinen orientieren. Bei der Nutzung besonders enger Parklücken kann der Fahrer das Hinein- und Herausrangieren jetzt auch außerhalb seines Fahrzeugs über die My BMW App per Smartphone (verfügbar für Apple iPhone ab Betriebssystem iOS 16.2) steuern.

Der ebenfalls im Parking Assistant Professional enthaltene BMW Manövrierassistent kann mithilfe von GPS- und anhand der durch Lenkbewegungen definierten Trajektorien-Daten auch deutlich komplexere Parkmanöver abspeichern und anschließend automatisiert absolvieren. Insgesamt können bis zu zehn Parkmanöver an unterschiedlichen Standorten mit einer Gesamtlänge von bis zu 600 Metern aufgezeichnet werden. Je Manöver ist eine Streckenlänge von bis zu 200 Metern möglich. Bei der erneuten Ankunft am jeweiligen Startpunkt übernimmt der BMW Manövrierassistent dann nach Bestätigung durch den Fahrer die komplette Fahraufgabe einschließlich Beschleunigen, Bremsen, Lenken und Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang. Dabei werden bei Bedarf – beispielsweise in einer engen und verwinkelten Parkgarage – auch mehrfache Fahrtrichtungswechsel mit Gangwechsel- und Lenkvorgängen ausgeführt. Der Fahrer kann sich während des automatisierten Parkmanövers auf die Überwachung des Umfelds konzentrieren. Ebenso wie das automatisierte Ein- und Ausparken kann der Fahrer auch das Rangieren mittels BMW Manövrierassistent wahlweise im Fahrzeug oder von außen mit dem Apple iPhone steuern. Auch ein spontaner Moduswechsel ist möglich: Ein einmal begonnenes Parkmanöver kann jederzeit unterbrochen und anschließend im Fahrzeug über das Bediensystem oder außerhalb des Fahrzeugs per Smartphone über die My BMW App fortgesetzt werden.

Die neue BMW 5er Limousine - On Location auf der Villa d'Este.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 24.05.2023


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Die Evolution der Intimität: Wie sich sexuelle Beziehungen im digitalen Zeitalter verändern

 

Förderung für Elektroautos: Was könnte unter der GroKo kommen?

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im April 2024

 

Roadtrip im BMW 7er: Die besten Reiseziele für eine Premium-Fahrt

 

BMW Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des We

 

So finden Sie den richtigen KFZ Stecker für Ihr Fahrzeug: Tipps und Tricks

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group