Kategorie: Olympia 03.03.2010
Autocorso der deutschen Olympioniken mit BMW Cabriolets durch München.
BMW Vorstandsmitglied Harald Krüger: Winterspiele 2018 nach München holen und die Idee nachhaltiger Spiele verwirklichen.
München. Die deutsche Olympiamannschaft und die Sportbotschafter der Bewerbung Münchens für Olympische und Paralympische Winterspiele 2018 fuhren heute Nachmittag in einem Autocorso durch die bayerische Landeshauptstadt. Die BMW Group stellte dafür 15 alpinweiße Cabriolets zur Verfügung. Der Corso startete um 16.00 Uhr am Siegestor und führte über die Ludwigstraße, Odeonsplatz und Residenzstraße bis zum Rathaus am Marienplatz, wo um 16.30 Uhr der offizielle Empfang der deutschen Olympiamannschaft stattfand.
Personalvorstand Harald Krüger: „Die BMW Group gratuliert allen deutschen Medaillengewinnern und allen Olympiateilnehmern sehr herzlich. Wir freuen uns sehr, den Autocorso zu Ehren der siegreichen Olympioniken mitzugestalten und die Sportbotschafter für Olympische und Paralympische Winterspiele München 2018 in unseren BMW Automobilen durch München zu fahren. Millionen Deutsche haben die Spiele von Vancouver am Fernseher verfolgt und mit den Sportlern mit gefiebert. Nicht zuletzt die tolle Stimmung und Begeisterung, die von Vancouver um die ganze Welt gingen, sind für uns ein Grund mehr, alles zu geben, die Winterspiele 2018 nach München zu holen. Hier ist der Stammsitz unseres Unternehmens. Als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt werden wir unseren Beitrag leisten, in München und Garmisch-Partenkirchen die Idee nachhaltiger Spiele zu verwirklichen.“ Neben Krüger nahmen im BMW Cabrio Platz: Willy Bogner, Vorsitzender der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH und die zweifache Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt.
Katarina Witt, zweifache Eiskunstlauf- Olympiasiegerin und Olympia-Botschafterin der BMW Group, Willy Bogner Vorsitzender der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH,Harald Krüger Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal- und Sozialwesen, Arbeitsdirekto
links: Katarina Witt, zweifache Eiskunstlauf- Olympiasiegerin und Olympia-Botschafterin der BMW Group; rechts: Harald Krüger, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal- und Sozialwesen, Arbeitsdirektor, Willy Bogner Vorsitzender der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH
Die BMW Group ist Nationaler Förderer der Bewerbung für die Olympischen und die Paralympischen Winterspiele 2018 in München und Garmisch-Partenkirchen. Katarina Witt unterstützt das Unternehmen dabei als Olympia-Botschafterin.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 03.03.2010
Das könnte Sie auch interessieren, weitere Fahrberichte von Mario-Roman Lambrecht:
BMW wird Automobil-Partner der Olympischen Spiele und Paralympics in London (News vom 18.11.2009)
BMW Group leistet nachhaltigen Beitrag für Münchens Olympia-Bewerbung um die Winterspiele 2018. (News vom 16.10.2009)
BMW Group unterstützt die Bewerbung Münchens um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2018 (News vom 18.06.2009)
Olympia-Sieger Usain Bolt testet den BMW M3 / „Liebe auf den ersten Blick”. (News vom 25.11.2008)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|