


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2021, 22:12
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.06.2018
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
|
https://www.bmw-rudel.de/index.php/b...motorfernstart
Weißte bescheid
Das ist von HeinrichG aus dem Forum.
Das teuerste wir die Fernbedienung, wenn du eine Standheizung hast, brauchst du eine die beides kann, das sieht man an den Symbolen.
|
|
|
28.03.2021, 09:13
|
#52
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Micha515
|
Im Forum und in dieser Anleitung vom @Heinrich ist es ein Fehler,das man große Klima und eine DWA braucht.
Keine Ahnung wer dieses Märchen in die Welt gesetzt hat(Vermutlich warp735).
Motorfernstart geht bei jedem E65/E66 egal mit welcher Austattung!
Das ist auch keine Kritik,will das nur mal klar stellen haben.
Und beim Diesel Funktioniert der Zusatzheizer weiterhin.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (28.03.2021 um 09:52 Uhr).
|
|
|
28.03.2021, 11:33
|
#53
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Das mit den 50km ist bei meinem nur bei der Standheizung, bei Motorfernstart braucht man 100km Restreichweite, kann man aber sicher codieren.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
28.03.2021, 11:37
|
#54
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Da Grunzl
Das mit den 50km ist bei meinem nur bei der Standheizung, bei Motorfernstart braucht man 100km Restreichweite, kann man aber sicher codieren.
|
Ja,das stimmt,sehr gut aufgepasst.
Ab Reserve an,geht es nicht mehr.
Wenn die Reserve-Meldung umcodiert wird,
kann man auch unter 100Kilometer Restweite den Motorfernstart benutzen.
MFG LAKI
|
|
|
28.03.2021, 12:17
|
#55
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Im Forum und in dieser Anleitung vom @Heinrich ist es ein Fehler,das man große Klima und eine DWA braucht.
Keine Ahnung wer dieses Märchen in die Welt gesetzt hat(Vermutlich warp735).
Motorfernstart geht bei jedem E65/E66 egal mit welcher Austattung!
Das ist auch keine Kritik,will das nur mal klar stellen haben.
Und beim Diesel Funktioniert der Zusatzheizer weiterhin.
Mfg Laki
|
Ich habe diese Anleitung irgendwo bei den Amis gemopst und nicht getestet. Danke für die Anmerkung, werde es bei Gelegenheit korrigieren 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|