


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2025, 20:51
|
#11
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
ok , nicht deine frage sondern das "warum".
10 sek google e32 Schaltplan bis ich das eine... nochmal 10 sek im Schaltplan bis ich das andere gefunden hab....
und deine widersprüche allein in deiner Frage lässt mich zweifeln ob du überhaupt einen "nach deiner Meinung" schlechten Schaltplan überhaupt lesen kannst ...
Verzeih mir .
Ich freu mich über jeden e32 den ich fahren sehe.
Da du nur 30km von mir weg wohnst garnicht so unwahrscheinlich das ich sogar mal "dich und deinen sehe ...
aber lese doch bitte selbst mal deinen Eingangs Post un denk drüber nach... und danach entscheide selbst ob es nicht besser ist die Birne raus zu nehmen oder doch bessssssser irgendwelche Kabel durchzuschneiden und sich selbst Fehler ins System zu bauen.
|
|
|
13.04.2025, 10:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Zum hoffentlich letzten Mal, bevor ich mich von einer völlig fremden Person als Trottel hinstellen lasse:
a) Ich bin absolut in der Lage, google zu verwenden.
b) Ich bin in der Lage, einen Schaltplan zu lesen, auch wenn ich mich öfters in die dazugehörige "Legende" erst einlesen muß.
c) In analoger Form lag mir nur ein Schaltplan für die Motorelektronik im "Bucheli" vor, ferner pauschalisierte Schaltpläne für den E34 im "Korp" aus vergangenen BMW-Zeiten - da gibts gewisse Übereinstimmungen, aber halt nicht alles 1:1 übernehmbar.
Soviel zu meiner Aussage "nichts Gescheites".
Ich gehöre zur vorsichtigen Sorte Mensch, die lieber 2x nachdenkt als einfach drauflos bastelt und stümpert.
d) Mir stand für ca. 2 Wochen kein Laptop zur Verfügung, nur das Smartphone. Da sind Suchen über 100te von pdf-Seiten nicht vergnüglich, besonders nicht zwischen Tür und Angel in der Werkstatt.
e) Der von Dir zur Verfügung gestellte Schaltplan ist zwischenzeitlich ausgedruckt und liegt in den analogen Werkstattunterlagen beim BMW.
f) Ich freue mich immer über alternative Möglichkeiten außerhalb von Blödeleien wie "Birne rausmachen", das ist eben nicht das Ziel und dazu wäre ich auch ohne Tips in einem Forum in der Lage.
Warum ich eine abschaltbare Beleuchtung haben möchte (so wie ich es z.B. von älteren Mercedes-Benz-Automobilen kenne), will ich selbst entscheiden und brauche dazu keine "Kommentare".
g) Falls wir uns - nicht zuletzt - wegen der geringen Entfernung über den Weg laufen, bin ich zu jeder Konversation gerne bereit. Diese findet aber bitte auf Augenhöhe statt und nicht so, wie es hier leider im Entstehen war.
Der Wagen ist dunkelblau-metallic, Kennzeichen NEW-MF ......
Bedankt für den Plan habe ich mich ja bereits zweimal.
VG.
|
|
|
13.04.2025, 18:08
|
#13
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von josefini1
außerhalb von Blödeleien wie "Birne rausmachen",
g) Falls wir uns - nicht zuletzt - wegen der geringen Entfernung über den Weg laufen, bin ich zu jeder Konversation gerne bereit. Diese findet aber bitte auf Augenhöhe statt und nicht so,
VG.
|
Du hast es leider nicht Verstanden, daher wirds schwierig mit der "Augenhöhe"
und nein ich halte mich weder für was besseres noch für "Besonders" aber solange du nicht verstehst das Birnen raus nehmen immer noch besser ist wie dein vorhaben ist ... wird das nichts. Nichts für ungut!
trotzdem Entschuldige ich mich für meine Wortwahl und verspreche sollte ich dich sehen werde ich grüßen.
|
|
|
14.04.2025, 09:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Zum hoffentlich allerletzten Male:
Ich hatte eingangs AUSSCHLIESSLICH nach einem Schaltplan gefragt und nicht nach alternativen Tips - letzteres habe ich expressis verbis geschrieben.
Trotzdem nochmal zum mitschreiben:
Birne raus machen ist KEINE Alternative, da ich grundsätzlich
a) die Kofferraumbeleuchtung primär in ihrer ursprünglichen Funktion erhalten will,
b) das ständige Ausbauen der beiden Lampen dem Material (also den Lampengehäusen an sich) alles anderes als zuträglich ist und
c) die Abschaltung nur gelegentlich und temporär durchgeführt werden soll.
Dies alles sollte aus den Posts von meiner Seite aus klar sein, wenn man nicht nur Buchstaben anschaut, sondern auch lesen kann.
Falls Du jetzt immer noch was nicht kapierst, melde dich von mir aus per PN (worauf ich aber keinen gesteigerten Wert lege), aber mülle bitte nicht weiter das Forum zu. Das danken Dir sicherlich viele hier.
|
|
|
15.04.2025, 04:45
|
#15
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von josefini1
aber mülle bitte nicht weiter das Forum zu.
|
Gut gebrüllt Löwe,nur wann ich was wo schreibe lass ich mir von dir sicher nicht sagen.
|
|
|
15.04.2025, 18:13
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Zitat:
Zitat von GM3
... aber solange du nicht verstehst das Birnen raus nehmen immer noch besser ist wie dein vorhaben ist ... wird das nichts. Nichts für ungut!
|
Warum sollt "Birne rausnehmen" besser als ein Schalter sein? M.M. n. ist es genau umgekehrt, da ich Josefini bezüglich der Halbarkeit de Lampengehäuses zustimme. Und dem Strom ist es zimlich egal, ob er duch ein nicht vorhandes Leuchtmittel oder einen Schalter am weiter fließen gehindert wird.
Aber der Gund für deine Behauptung würde mich trotzdem interessieren.
|
|
|
15.04.2025, 19:18
|
#17
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Der Grund ist Simpel.
Jede Leitung die du durchtrennst ist ne potenzielle Fehler/Bruchstelle...
Lötverbindungen werden hart brechen...
Stromdiebe durchtrennen Leitungen brechen...
Schalter gehen Kaputt...
oder andere wissen nachher nicht wo se dazu gehören.
NICHT im Diesen Fall (wenns da Herr auch richtig macht) aber allzu gerne brückt man andere Sachen unterbricht andere Sachen oder stört einfach die Check Control die dann dumme Meldungen wirft...
Reicht dir das?
Die Lampen einmal raus , da se da hinten eh keiner braucht und RUHE ist.
Ich versuchs mal zu anhands des Zitats zu erklären warum ich gerade Ihm die Empfehlung gegeben hab einfach die Birne raus zu nehmen...
Ich möchte nun einen versteckten Schalter im Kofferraum bzw. im Deckel anbringen
OK
Stromversorgung ODER die Masse händisch abschalten kann.
Was NUN?
Da ich leider keinen gescheiten Schaltplan besitze
10SEK Google
bin ich unsicher, welches Kabel (also welche Farbe) ich "anzapfen" kann,
Was anzapfen? WIESO?
ohne die Elektrik hinten durcheinanderzubringen.
Joa Koi Thema solange de vom Schalter weg gehst ALLES gut...
Mir wär es am liebesten in unmittelbarer Nähe zum Kabelstecker des Leitungsstranges nach hinten, also links hinter der Verkleidung Nähe des Radhauses.
Ja wie etz Deckel oder Radhaus?
Kann mir bitte jemand helfen?
HAB ICH
Und nein, ich möchte nicht auf LED oder Zeitschalter o.ä. umbauen.
und der ander kommt mit ich hab LED im Kofferraum ... der eigentliche Grund Warum ich mich aufgeregt hab.
Danke!
Bitte!
Geändert von GM3 (15.04.2025 um 19:44 Uhr).
|
|
|
15.04.2025, 19:45
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Zitat:
Zitat von GM3
Jede Leitung die du durchtrennst ist ne potenzielle Fehler/Bruchstelle...
|
Nicht, wenn man vernünftig arbeitet.
Zitat:
Zitat von GM3
Lötverbindungen werden hart brechen...
|
Nach deiner Behauptung müssten bei den hunderten von Lötverbindungen die es serienmäßig gibt, ständig welche kaputt gehen. Also nein.
Zitat:
Zitat von GM3
Stromdiebe durchtrennen Leitungen brechen...
|
Wenn man eine Leitung auftrennt, braucht man keine Stromdiebe.
Zitat:
Zitat von GM3
Schalter gehen Kaputt...
|
Ja, und der Besitzer des Autos wird auch irgendwann sterben. Und jetzt?
Zitat:
Zitat von GM3
oder andere wissen nachher nicht wo se dazu gehören.
|
Falls du das Auto irgendwann kaufen möchtest kann er dir ja vor einen Aufkleber an den Schalter hin machen.
Zitat:
Zitat von GM3
NICHT im Diesen Fall aber allzu gerne brückt man andere Sachen unterbricht andere Sachen
|
Richtig, eine Unterbrechung ist Sinn und Zweck der Aktion. Überbrückt werden soll hier gar nichts.
Zitat:
Zitat von GM3
oder stört einfach die Check Control die dann dumme Meldungen wirft...
|
Deine Aussage zeigt mir, dass du die Funktionsweise von Check Control gar nicht verstehst.
Zitat:
Zitat von GM3
Reicht dir das?
|
Als substantielle Gegenargumente, nein. Definitiv nicht. Wenn du aber keine besseren hat, brauche ich aber auch keine weiteren.
|
|
|
15.04.2025, 19:51
|
#19
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
oje ... noch so a Spezi
ich machs kurz...
1.Schwachsinn
2.tun sie
3.war auch nur ein Bsp.
4. ja sterben werd ma alle mal (was soll der quatsch)
5. macht kein Mensch... andere müssen dann Rätseln was der Blödsinn soll...
6. JA NOCHMAL war ein Bsp. veralg. was man besser nicht macht...
7. Is ma wurst was du glaubst von was ich ne Ahnung hab.
8. Hast du nichts verstanden.
Geändert von GM3 (15.04.2025 um 20:31 Uhr).
|
|
|
16.04.2025, 08:28
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Was nen Aufriss für so ne blöde Lampe. Was passiert wohl wenn es um wichtige Dinge geht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|