Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2025, 16:33   #11
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo Michael,

danke für Deine Antwort.

Es ist schon ein normales 16 Pro, aber mit einer Hülle. Zwar dünn, aber trägt trotzdem so auf, dass es nicht vernünftig untergebracht werden kann in der Klemmung.
Und die Hülle werde ich dafür auch nicht extra entfernen, nur wegen dem Wireless SnapIn.

Ist halt einfach nicht gut gelöst und ich Lebe ohne Aussenantenne.

Danke auch für die anderen Hinweise.
Ich werde den Wireless SnapIn sowieso nicht nutzen. Nichtmal wenn ich ein passendes "nacktes" iPhone hätte. Habe das auch schon von mehreren Nutzern gehört, dass das iPhone damit sehr heiss wird. Das kann also nicht gut sein. Irgendwo hat glaube ich, auch BMW das schon mal eingeräumt. Hilft nur nix, wenn es keine wirkliche Alternative beim G1x gibt.

Ich werde dann wie gesagt einfach mit der reinen BT-FSE leben und wenn ich das iPhone doch mal laden muss, verwende ich den USB-Anschluss.

Vg Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 21:40   #12
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01-750i xDrive (11.2013), G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Könntest ja noch versuchen die Ladeschale in deinem Fahrzeug auf die vom G11 Facelift umzubauen.
Mein Handy inklusive Schutzhülle misst 18,5cm und passt da trotzdem noch rein.
Da du ja schon die Frage stellst ob man irgendwie einen SnapIn Adapter montieren kann scheinst du ja bereit zu ein bisschen Zeit und Geld in die Sache zu stecken.
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 23:06   #13
Fiete912
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Fiete912
 
Registriert seit: 04.07.2023
Ort: Geldern
Fahrzeug: 740Ldx G12 02/2019, M4C Cabrio F83 04/2018,
Standard

Ok, aber ein normales 16 Pro passt doch da rein. Oder ich verstehe ich das Problem nicht.

Zum Vergleich auf den Fotos mein iP15 der Firma mit Silicon Case. Einmal in der äußersten Position vorne und einmal ganz hinten - das sind rd. 20mm. Ich glaube mittlerweile, daß auch ein MAX mit seinen 163x78x8 da rein passt. Das deckt sich dann auch mit der Aussage von Sajuk0.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5892.jpg (96,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5893.jpg (81,3 KB, 22x aufgerufen)
Fiete912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 12:45   #14
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo allerseits

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Das Problem ist, das die von mir verwendete Hülle zu stark aufträgt.
Das iPhone allein, oder mit einfacherer Hülle, passt sicherlich hinein.
Jedoch aus Gründen, dass ich nicht jedes Mal das iPhone aus der Hülle kramen möchte und auch das bekannte thermische Problem ist nicht vertrauenserweckend bei dem Wireless SnapIn.
Somit belasse ich es dabei, dass ich für die Verbindung BT verwende und falls ich mal im Auto laden muss, verwende ich den USB Anschluss.

Schöne Grüsse
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 18:10   #15
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 740xD, G11.
Standard

Mein IPhone XR passt auch rein trotz Hülle, die mache ich ganz sicher nicht vorher ab.
Heiß wird das auch nicht beim laden.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 18:41   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Dann wärst Du wohl der einzige, der das meint - die Handys werden sehr heiss und das ist schon sehr nervig, weil das zu Hause auf der QR-Ladestation nicht der Fall ist.

Bei meinem F31 lädt mein iPhone 14 pro mit und ohne Hülle nicht, passt auch kaum rein. Mein Dienst-iPhone (12er oder 13er) lädt nur ohne Hülle, wird arschheiss und daher nutze ich diese bekloppte Lösung auch nicht mehr.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 00:43   #17
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 740xD, G11.
Standard

Es wird nicht heiß.

Vllt. definiere ich das anders und es wird etwas warm aber nicht heiß.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 14:35   #18
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01-750i xDrive (11.2013), G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Es wird nicht heiß.

Vllt. definiere ich das anders und es wird etwas warm aber nicht heiß.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Habe in meinem F01 die Grundplatte auf den BMW Wireless Charging Adapter umgebaut und darauf 3 Handys im laufe der Zeit betrieben.
iPhone 8 Plus, Galaxy S10 und Galaxy S21
Das iPhone 8 Plus und Galaxy S21wurden wirklich brutal warm, also wirklich um die 50 Grad müssen die gehabt haben, es war wirklich nicht angenehm die Dinger wieder in die Hand zu nehmen. Das Galaxy S10 wurde zwar auch warm, aber spürbar kühler als die 2 anderen. Das Galaxy S10 und Galaxy S21 habe ich damals sogar direkt vergleichen können.
Was mir im Falle das S21 etwas geholfen hat war im Handy die Wireless Schnelllade Funktion zu deaktivieren.
Ein anderes Problem was ich allerdings bei allen 3 hatte war, dass das Laden teilweiße wegen der wärme unterbrochen wurde, auch das S10. Man erkannt das weil die Lade LED an der BMW Ablage dann Orange leuchtet.
Und das seltsame an der ganze Geschichte ist, wenn ich Zuhause die Geräte mit meinem 15€ 0815 QI-Ladegerät aufgeladen habe gab es all diese Probleme nie obwohl beide die gleiche Ladeleistung haben, 10 Watt.

Mit meinem aktuellen Galaxy S24 Ultra sind die Probleme hingegen alle passé, das passt bei diesem Fahrzeug nämlich schlicht nicht mehr in die Ablage rein. Deswegen hab ich mir zum Handy passend auch ein neues Auto gekauft
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 15:00   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das adaptive Laden im Auto ist bei mir auch oft Glücksspiel. Mal lädt das gut und wird nur warm, manchmal wird es aber so heiß, dass es gar nicht weiter lädt. War im G12 auch so. Ich habe das iPhone in der Original Apple Hülle...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 15:18   #20
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 740xD, G11.
Standard

Gab es da nicht mal ne Info wie herum man das Handy einlegt?
Also Ladebuchse nach vorne oder hinten.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: iOS 8,iPhone 5,SnapIn Big M BMW 7er, Modell F01/F02 26 10.11.2014 21:29
Handy im SnapIn Adapter vergessen BlackJack750 BMW 7er, Modell F01/F02 18 16.01.2014 08:22
SnapIn Iphone 5 Schweizer BMW 7er, Modell F01/F02 38 12.09.2013 06:08
Elektrik: iPhone 3 / 4 SnapIn im E38 Swordy BMW 7er, Modell E38 12 01.04.2012 16:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group