|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
19.11.2024, 18:50
|
#11
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Du hast Recht - ich meinte eSitze, sorry...
|
|
|
20.11.2024, 15:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
|
Zitat:
Zitat von Denis!
Der Alpinweiße 740i ist krass!!
Interessante Kombi - Alpinweiß mit Stoff Velour und Sportsitzen - einst vonmir ungebliebt könnte da schon fast ein Habenwollen Gefühl aufkommen...
Heute würde es sich wohl mehr als lohnen sowas wie E46 M3 rüber zu holen und umzubauen, sicher gibts M3 da auch nicht mehr für 6k GBPs, aber immer noch weitaus güntiger als hier...
MOT verstehe ich teils auch nicht - die geben sich eigentlich wirklich streng, man muß jährlich zum "Tüv" und sie lassen Autos wegen ner defekten Birne durchfallen, andererseits sieht man das Autos fahren, die übelst zu Tode getuned sind und wo man ganz sicher vergeblich nach (vergleichbaren) KBA Nummern suchen würde...
|
Ja, die sind immer noch günstiger als bei uns, aber ob es wirklich Sinn macht, ist eine andere Frage. Das umfrickeln ist nicht ganz einfach, nicht bloß Plug&Play und wenn man es 100%ig machen will (sprich z.B. Handbremshebel um 10cm versetzen) dann wird das schon aufwändig.
Dazu wird das Auto immer schlechter bewertet auf dem Markt, selbst wenn es toll umgebaut ist. Ist dann einfach immer ein umgebauter UK-Import und bleibt das auch.
Dazu die zweifelhaften Zustände und wie damit umgegangen wird. Der Engländer ist wohl generell niemand, der sein Auto extrem liebevoll pflegt und darauf aufpaßt...
|
|
|
25.11.2024, 10:22
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Sind englische Gebrauchtfahrzeuge eigentlich immer so günstig auf Grund mangelnder Exportmärkte wg Rechtslenker oder was ist der Grund?
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
27.11.2024, 11:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
|
Zitat:
Zitat von pico24229
Sind englische Gebrauchtfahrzeuge eigentlich immer so günstig auf Grund mangelnder Exportmärkte wg Rechtslenker oder was ist der Grund?
|
Würde mal sagen: Ja.
Vielleicht ist es aber auch so, dass der Brite ab einem bestimmten Auto-Alter nicht mehr viel Wert auf das Material legt, außer es ist ein englischer Klassiker (älter als 40 Jahre).
|
|
|
28.11.2024, 19:27
|
#15
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Es gibt durchaus auch eine große Szene für klassische Fahrzeuge auf den Britischen Inseln, auch wenn Deutsche Fahrzeuge nach wie vor einen durchaus hohen Stellenwert haben, ist die Szene doch auch verstärkt auf dem eigenen Markt unterwegs...
Interessantereweise haben sie neben den British Leyland Produkten eine große Vorliebe für klassische Ford, damals durchaus das Statussymobil des englischen Durchschnittsverdieners - vom Escort über den Cortina (Granada) gipfelt(e) das im Sierra Cosworth...
Einziger Exportmarkt, wo viele klassische Autos hingehen ist Irland:
Die haben vor 30-40 Jahren andere Probleme gehabt als sich schicke Autos zu bestellen und freuen sich heute natürlich über das Angebot aus Großbritannien...
Seit dem Brexit ist die Attraktivität Fahrzeuge von dort in die EU einzuführen sicherlich nochmal um ein Weiteres unattraktiver geworden, wobei man dazu sagen muß, daß der Import von klassischen Fahrzeugen wieder eine andere Nummer ist, da es für Oldtimer im Sinne des Gesetzes durchaus starke Vergünstigungen gibt was Einfuhrzölle betrifft...
|
|
|
12.12.2024, 16:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von pico24229
Sind englische Gebrauchtfahrzeuge eigentlich immer so günstig auf Grund mangelnder Exportmärkte wg Rechtslenker oder was ist der Grund?
|
ja, england ist europas günstigster gebrauchtwagenmarkt!
farblich haben sie ein trend richtung, rot, türkis, grün, blau
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bestand e 38
|
Supertruck1 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
01.02.2024 20:43 |
|