BMW 7er (G11/G12 LCI) |
|
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
|
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
24.04.2021, 20:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Bowers & Wilkins
Hallo,
kann jemand etwas über die 1400 Watt bei der Soundanlage sagen ?
Ich habe zu Hause einen 2 X 200W Sinus bei 8 Ohm Verstärker mit entsprechenden Boxen. Diese steht aber in keinem Verhältnis zu meiner FZ Anlage. Die im FZ würde ich auch wenn ich noch nie ( wie auch zu Hause ) voll aufgedreht habe als Leiser bezeichnen. Ich hatte mal vor Jahrzehnten irrgendwo gelesen, dass manche Billighersteller bei z.B. bei Max. Leistung auch Glühlampen u.s.w. mitzählen würden. Also den Verbrauch an der Steckdose. Dieses würde ich bei der Marke B & W nicht erwarten.
__________________
Gruß
Günther
|
|
|
24.04.2021, 22:01
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Klar das Ding hat garantiert 1400W Das wären bummelig 116A Stromaufnahme....
Die werden eher die Lautsprecher in der Max-Leistung Zusammengezählt haben. Das wars...
Aja Bowers&Wilkens ist im Fahrzeugbereich nur noch Name von Sound United LLC(Denon,Marantz,Onkyo usw) welche eine Marke vom DEI Holding ist.
Namen mehr nicht.. genau deswegen ist Onkyo leider tot.....
|
|
|
24.04.2021, 22:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Danke,
dass klingt logisch.
Dann wären es Durchschnitt ca. 90 Watt / LS als Max Leistung.
Eingang & Rauskommen würde dann Faktor X weniger.
So wären wir wieder bei Logisch.
|
|
|
25.04.2021, 14:09
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die 1400 Watt sind die maximale Leistung die der Verstärker kann und hat nichts mit irgendwelchen Werten der Lautsprecher zu tun.
Die Watt Angabe ist halt wie üblich zu bewerten, das ist aber nichts neues.
https://www.google.com/url?sa=t&sour...=1619352513366
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
25.04.2021, 16:19
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
...Wenn se meinen... Prospekte lesen kann ich auch...
Harman Kardon 16 Lautsprecher 464Watt
7 × 26 mm Metall-Matrix Hochtöner für kristallklare Höhen
2 ×217 mm Tieftöner für einen druckvollen Bass
7 ×100 mm Mitteltöner für klare und genaue Wiedergabe
https://www.harmankardon.de/bmw.html
Bowers&Wilkins 16 Lautsprecher 1400Watt
BMW_7Series_Bowers_Wilkins_201803131725-komprimiert.pdf
3 × 25mm Diamond Nautilus Hochtöner
4 × 25mm Aluminium Hochtöner
7 × 100mm Aluminised Kevlar Tiefmitteltöner
2 × 217mm Rohacell central bass Subwoofer
Anderer Name, Verdreifachung der Leistung(Was ich ich immer noch bezweifle), ansonsten änliche bzw identische Abmessungen. Macht 6000€
|
|
|
25.04.2021, 16:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wo hat der TE nach dem HK System gefragt? Warum bringst du das ins Spiel?
Ich kenne übrigens beide Anlagen im 7er, auch über lange Strecken.
Die B&W ist nochmal deutlich beeindruckender. Ob es einem den Aufpreis wert ist muss jeder selber wissen.
Abmessungen und Verstärkerleistung ist übrigens nicht alles. Das weiß eigentlich jeder der ein wenig Ahnung hat.
Markus
|
|
|
25.04.2021, 18:17
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Weil H&K ebenfalls zu Sound United gehört... Aja Codieren und man hat bei H&K, B&W Einstelloptionen...
Schade das ich das Geld nicht habe, ansonsten würde ich die gerne mal die Verstärker aufschrauben und vergleichen wollen...
Und würde ich gerne die Zuleitungen sehen, die den Strom liefern sollen...
1,4kw Leistung = ~25m² Querschnitt bei 2m Länge, hat BMW das? Geht natürlich auch über mehrere Leitungen...
|
|
|
25.04.2021, 19:08
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
H&K gehört mittlerweile zu Samsung...
Und was willst du uns mit den Codierwerten sagen? Was willst du mit den Einstellungen wenn die Hardware fehlt?
Sorry, ich verstehe nicht ansatzweise was du wieder willst
Markus
|
|
|
25.04.2021, 19:31
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja seit 2017...(Fehlt ein E...)
Die Hardware kannste nicht mit Codierdaten ersetzten, klar. Trotzdem sind die einfach zu identisch(Hardwareseitig,zumindest was man findet...)
Deswegen würde ich ja gerne die Dinger aufmachen und reinsehen wollen. Es wird einfach zu viel Schei..e verkauft für viel zu viel Geld.
|
|
|
26.04.2021, 07:07
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Deswegen würde ich ja gerne die Dinger aufmachen und reinsehen wollen. Es wird einfach zu viel Schei..e verkauft für viel zu viel Geld.
|
Da gebe ich Dir recht , aber es gibt wohl genug Leute die das trotzdem tun.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|