


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.08.2006, 15:26
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740d
|
nein ich glaube diesmal nehme ich einen benziner!das mit den turbolader hat mich sowas von enttäuscht!ich hasse diesel jetzt voll!!!!!
werde wahrscheinlich einen 735i kaufen!mal hand aufs herz wieviel verbraucht er denn so????also ich fahre immer sehr sparsam im gegensatz zu manch anderen!wenn ich mir da meine kumpels anschaue?!?!?meinen 740d hatte ich immer so bei 8-9 litern!
|
|
|
04.08.2006, 00:44
|
#12
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Oh mahn....Ich für meinen Teil bin ABSOLUTER Diesel-Fan....Wenn ich nur einen 740d hätte.... *heul*
Gruß,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
05.08.2006, 12:52
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Redwitz
Fahrzeug: BMW 740d + 525 TDS
|
Hatte ähnliches Symptom ....
dabei stellte sich heraus, daß einer der Lufmengenmesser manchmal Blödsinn lieferte und dann der Wagen auf "Notlauf" ging. 10 km weiter war wieder alles normal, bis zum nächsten (oder übernächsten) Überholvorgang .....
Gruß,
ufi
|
|
|
05.08.2006, 23:37
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740d
|
da könnte sein weil ich kann auch nicht in den sportmodus schalten wenn dass problem auftritt!!!was empfiehlst du mir??????
|
|
|
06.08.2006, 12:21
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Redwitz
Fahrzeug: BMW 740d + 525 TDS
|
Kann nur erzählen, was bei mir war ....
Ich bin damit zum Vertragshändler, die haben dann in den Tausenden von Fehlerspeichern die Probleme mit einem der beiden Luftmengenmesser "ausgegraben". Allerdings war der Meister recht fitt, wie ich meine (ist jetzt leider nicht mehr da), er hat das nämlich gleich vermutet.
Nach Austausch eines Luftmengenmessers ist das Problem dann auch nicht mehr aufgetreten. Allerdings hat das alberne Teil rund 400 Oiro plus Arbeit gekostet. (War nicht so schlimm, ging auf Garantie)
Möglicherweise lassen sich ja die Dinger säubern oder überarbeiten?
Wenn das möglich ist, wäre ich auch an einer kurzen Beschreibung interessiert, da ich kürzlich einen ähnlichen Effekt -allerdings nur einmalig- hatte (und jetzt ist nix mehr mit Garantie).
Gruß,
ufi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|