


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2008, 22:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 735i
|
Bitte um Hilfe!! Standlicht links und Rücklicht ohne Wirkung!!
Kann mir bitte vielleicht jamand erklären,was ich genau nachlöten muß,mein Standlicht u. Rücklicht links fällt kurz nach dem Lichteinschalten aus und wenn ich glück habe, kann es möglich sein das nach 10min es wieder brennt.
Für eine genaue Beschreibung währe ich sehr dankbar.[/b]MFG[/font]Uwe Scheffler  [/font]
Geändert von Bottrop 01 (23.04.2008 um 23:09 Uhr).
|
|
|
23.04.2008, 22:52
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Uwe
Zuerst zwei Dinge....
Schreib deine Texte bitte in Normalschrift,dieses fettgedruckte ist sehr
gewöhnungsbedürftig.
dann schreib bitte noch in deinem Profil dazu,welches Baujahr ( Monat u Jahr)
dein Auto ist,dass wäre gerade bei dieser Frage wichtig zu wissen.
Bei den älteren Baujahren würde ich auf das Senfrelais tippen,dass sollte
nachgelötet werden,da es für diesen Fehler meist verantwortlich ist.
Hier ein Link zum nachlöten dieses Relais
http://evansweb.info/articles/2003/0...d-relay-repair
Ich meine,ab 91 war dann das Senfrelais ins LKM integriert,da müsste
das LKM nachgelötet werden.
was dann als drittes noch für diesen Fehler verantwortlich sein kann,sind
die motore der Leuchtweitenregulierung, steck die mal testhalber ab und
schau,ob dein Fehler dann immernoch auftritt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.04.2008, 23:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 735i
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Uwe
Zuerst zwei Dinge....
Schreib deine Texte bitte in Normalschrift,dieses fettgedruckte ist sehr
gewöhnungsbedürftig.
dann schreib bitte noch in deinem Profil dazu,welches Baujahr ( Monat u Jahr)
dein Auto ist,dass wäre gerade bei dieser Frage wichtig zu wissen.
Bei den älteren Baujahren würde ich auf das Senfrelais tippen,dass sollte
nachgelötet werden,da es für diesen Fehler meist verantwortlich ist.
Hier ein Link zum nachlöten dieses Relais
http://evansweb.info/articles/2003/0...d-relay-repair
Ich meine,ab 91 war dann das Senfrelais ins LKM integriert,da müsste
das LKM nachgelötet werden.
was dann als drittes noch für diesen Fehler verantwortlich sein kann,sind
die motore der Leuchtweitenregulierung, steck die mal testhalber ab und
schau,ob dein Fehler dann immernoch auftritt.
Viele Grüsse
Peter
|
Vielen Dank für Deinen tipp
|
|
|
23.04.2008, 23:18
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
gerne, ich hoffe es ist auch einer dabei,der dir hilft
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.04.2008, 23:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
na wenn das keine Hilfe war von Peter, VOLLTREFFER.
Es ist mit Sicherheit dieses Senfrelais. Noch geht es ab und an, aber bald gar nicht mehr. NACHLÖTEN.
Gr. Jürgen
|
|
|
23.04.2008, 23:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
hier noch eine Seite
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
23.04.2008, 23:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
06.05.2008, 23:12
|
#8
|
.......
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Achim
Fahrzeug: E32-730i (BJ06.89)
|
Probleme mit Nebellicht + Rückfahrlicht auf Faherseite
Moin,
habe ein Problem mit meinem Nebellicht + Rückfahrlicht auf Faherseite.
Habe gedacht es ist das Senfrelais, hab aber gar keins (LKM-B Loewe + Brücke statt Relais).
Also hab ich mal das LKM Nachgelötet, sah alles gut aus, aber hab es mal trotzdem Nachgelötet.
Und was soll ich sagen Licht geht immer noch nicht.
Das Check Control sagt nebenbei nichts an Fehlern.
Kann mir jemand sagen was ich Prüfen/Löten oder Durchmessen soll um da mal weiter zu kommen.
Danke im vorraus.
|
|
|
07.05.2008, 15:25
|
#9
|
V8 Connaisseur
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Shark
Mess doch mal mit einer Prüflampe ob der Strom an der Leuchteneinheit ankommt. Oft ist es nur ein Kontaktproblem der Leuchteinheit.
Dann sehen wir weiter.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
07.05.2008, 20:08
|
#10
|
V8 Freak
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
|
Also ich hatte an meinem Winter-E32 das gleiche Problem, Relais getauscht -- Licht ging immer noch nicht. Dann LKM getauscht -- Licht ging immer noch nicht!!! Dann hat mir ein Forumskollege (Danke noch mal an Fuscher alias Karsten) einen Lichtschalter vermacht, und siehe da: Licht ging wieder!!!!
__________________
[SIGPI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|