


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2013, 23:51
|
#11
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Fehler, welche durch eine falsche/ defekte Batterie verursacht wurden, sollten dann sofort erledigt sein.
Im Fehlerspeicher wird man sie aber noch finden können.
|
|
|
15.03.2016, 12:36
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2015
Ort: Oevenum
Fahrzeug: 728i
|
Und war es die Batterie,habe genau das gleiche!Tempomat läechtet auch dauernd!
|
|
|
15.03.2016, 15:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Kann auch sein dass der Stecker für dem Rückwärtsgang vergammelt ist.
Das die Drehzahl absackt ist normal. Ist bei mir auch so, Wenn ich ihn starte, ca. 1000 U/min nach 2-3 sek um die 700-800 und be Gangeinlage 500-600.
Drück mal richtig fest die Bremse und tritt das Gas komplett durch. der darf nur is 2000-2500 U/min drehen. Alles was drüber oder drunter liegt ist schlecht. Da ist der Wandler schrott. Gibt eine Tabelle, da stehen die Ursachen und die Werte drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|