


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2012, 09:50
|
#1
|
V8 Pilot
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.12.2011
Ort:
Fahrzeug: H3
|
Kühlwasserverlust
Seit ca. 1 Woche(wo es kalt ist), verliert mein Wagen Kühlwasser. Es ist nichts zusehen, keine Flecken etc., woran kann dieses nur liegen 
|
|
|
04.02.2012, 09:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Ich hatte das schon 2 mal.
Beim ersten Mal war der Kühler, so ca. in der Mitte, leicht defekt. Da ist das Kühlwasser dann immer sofort verdampft. Man hatte nur etwas Kühlmittel gerochen. Gesehen hat man es erst, als der Kühler ausgebaut war.
Und beim zweiten Mal war ein Schlauch von der Standheizung defekt. Das war genau über dem Kümmer. Da ist das Kühlwasser natürlich auch immer sofort verdampft.
Was mir ansonsten noch einfällt: Ist der Fussraum trocken ? Nicht das der Wärmetauscher einen defekt hat.
|
|
|
04.02.2012, 10:01
|
#3
|
V8 Pilot
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.12.2011
Ort:
Fahrzeug: H3
|
Ok, Danke Dir @E-38er für die schnelle Antwort. Ich will ja nun nicht hoffen das es Nummer 1 ist...
|
|
|
04.02.2012, 13:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Bei mir verliert er über die WaPu Kühlwasser, sieht man aber auch deutlich an den Flecken auf der WaPu. Unterm Auto ist nichts zu sehen, da der nur im Fahrbetrieb da rausdrückt.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
04.02.2012, 14:37
|
#5
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
04.02.2012, 14:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Jungs Schaut euch mal das Termostatgehäuse Bitte genau an !
da ihr ein 95er laut Profil habt könnte es das selbe Problem sein was ich bei meinen 94er mal hatte
da war das Termostatgehäuse geriessen !
war erst nicht zu sehen wo das Wasser Abhaut 
erst als es mehr wurde konnte man die spuren Erkennen, meins hatte Drei Haarrisse die nur von innen zu Sehen waren !
Neues rein für ca 25€ und ruhe war !!!
Es muss ja bei euch nicht der selbe Fehler sein, aber Nachschauen und im Auge Behalten kann auch nicht Schaden 
lg
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
04.02.2012, 17:09
|
#7
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Heißer Tip vom Fuscher!!!!!
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Das Kühlwasser tropfte auf einen Schlauch, wo es sofort verdunstete.
Hat Monate gedauert bis mein Kumpel und Forumsmitglied Millcrash es
zufällig entdeckt hat   
|
|
|
04.02.2012, 17:11
|
#8
|
Moderater Moderator
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Heißer Tip vom Moderator :
Suchfunktion benutzen! Stichwort : Kühlwasserverlust
|
|
|
04.02.2012, 18:16
|
#9
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Seit ca. 1 Woche(wo es kalt ist), verliert mein Wagen Kühlwasser. Es ist nichts zusehen, keine Flecken etc., woran kann dieses nur liegen
|
Wie oft hast Du denn nachfüllen müssen?
Wenn es richtig saukalt ist, sinkt der Kühlwasserstand über Nacht besonders tief ab und unterschreitet evtl. die Meldegrenze des Bordcomputers. Ich habe in den letzten 2 Wochen auch zwei Mal je 0,5 Liter nachfüllen müssen. Entweder es ist nun für eine ganze Weile wieder gut, oder ich werde dem Verlust auf den Grund gehen müssen.
Es gibt leider dutzendfache Gründe, wo Du tatsächlich Kühlwasser verlieren kannst. Und in einigen Fällen ist sogar dringender Handlungsbedarf.
Einfach dem Rat von Knuffel folgen und die Suchfunktion nutzen.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
04.02.2012, 18:19
|
#10
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich bin derzeit auch leidtragend, eine Garage müsste man haben.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|