


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2008, 15:26
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Silberfarbe für Zylinderkopfhauben gesucht
Hi Freunde,
bei mir schält sich leider langsam der Lack von den Zylinderkopfhauben - das sieht alles nicht so schön aus.
Hat jemand einen Tipp für eine Farbe, die hinsichtlich Farbton und Temperaturbeständigkeit passt?
Die technisch in Ordnung befindlichen teuren Deckel will ich deshalb nicht tauschen (ca. 160 € / Stück)
Müsste schon 150 Grad aushalten können, so warm kanns im Motorraum schon mal werden (z. B. nach ner Anhängerfahrt im heißen Süden).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
30.05.2008, 16:31
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Es gibt im Fachhandel ja Dosensprühlack als hitzefesten Lack. Die gibt es mit 300 Grad hitzefest in silber, schwarz, blau. Und mattschwarz gibt es wahlweise sogar bis 650 Grad. Kostet so um die 14 Euro eine 400 ml Dose.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
30.05.2008, 16:40
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab mir Auspufflack im Motorradladen gekauft, hitzebestaendig, die groesseren Laeden haben die grosse Farbauswahl.
|
|
|
30.05.2008, 17:29
|
#4
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Hi,
wenn du es machst, alles wieder zusammengebau hast und die erste Fahrt antritts, wundere dich nicht wenn es ein bisschen qualmt und stinkt! Denn wenn du diesen Auspufflack nimmst, der sich im übrigen wirklich gut eignet, gerade was Hitzebeständigkeit betrifft, muss dieser sich erst "einbrennen". Die kann halt dazu führen das es die ersten 100km stinkt und auch ein bisschen qualmt.
Gruß the-pet
|
|
|
30.05.2008, 17:34
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F01 x-drive ,Frau X1 23d, Sohn 320d GT F34
|
re:
Ich haben früher (zu Schrauberzeiten) noch die kompletten Motoren in ganz Normalem Autolack lackiert hat gehalten bedenke doch mal wie heiss der Lack wird wenn Die Knallige Sonne drauf scheint.
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
30.05.2008, 17:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Ich habe das vor 2 oder 3 Monaten mit Felgenlack aus dem Toom-Baumarkt gemacht und hält nbis jetzt einwandfrei.

|
|
|
30.05.2008, 21:19
|
#7
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
 [/quote]
Servus,
sieht sehr gut aus.Hatte meinen poliert.Sch...-Arbeit,nie wieder.War aber pflegeaufwändig.
Gruß
Chicano
|
|
|
31.05.2008, 11:27
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Danke Jungs!
Da werde ich mal in den nächsten Baumarkt stiefeln!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
01.06.2008, 10:38
|
#9
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Achte aber darauf Acryllack zu nehmen Kunstharz wird zu weich und hält nicht.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
02.06.2008, 18:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Ich haben früher (zu Schrauberzeiten) noch die kompletten Motoren in ganz Normalem Autolack lackiert hat gehalten bedenke doch mal wie heiss der Lack wird wenn Die Knallige Sonne drauf scheint.
Gruß DD
|
Richtig, die Ventildeckel kannst Du mit ganz normalem Sprühlack lackieren, so heiß werden die nicht.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|