


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2014, 16:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-728i Facelift (10.98)
|
Linker Lenkstockschalter ohne Funktion
Halli hallo,
Liebe Gemeinde. 
Mein Name ist Kai und ich komme aus Lübeck in Schleswig Holstein.
Ich bin neu hier und habe mir vor einigen Wochen meinen
Traum vom 7er E38 erfüllt.
Es ist ein 728i Faceliftmodell BJ Ende 98 mit Xenon.
Leider scheint auch bei meinem die Elektrik nicht vom alter verschont geblieben zu sein.
Das LCM3 war defekt. Es ging quasi nichts außer der Notbeleuchtung. Kurzer Hand n anderes gekauft und auf meinen KM-Stand und Fahrgestellnummer codieren lassen. Jetzt zu meinem Problem...Der Großteil ist wieder okay, aber Fernlicht/Lichthupe und Die Blinker gehen nicht. (Warnblinker aber schon! ) Dachte das LCM hat vielleicht auch ne Macke...hab es dann in nem e39 ebenfalls mit xenon probiert und siehe da...blinker etc funktionieren! Hab dann heute noch auf Verdacht den linken Lenkstockschalter getauscht, war aber ebenfalls vergebens. Hab leider in der Suche niemanden gefunden mit dem selben Problem. Bei den meisten geht nur die lampe im Kombiinstrument nicht aber die Sachen an sich schon....Bitte steinigt mich nicht, Falls ich in der Suche etwas übersehen habe.  Ich brauch dringend eure Hilfe.
|
|
|
09.02.2014, 17:46
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Ja da wird es wohl nicht auf den E38 codiert sein. Das LCM hat wohl noch die Parameter des Spender. Also Fahrgestellnummer und VIN alleine genügen nicht.
|
|
|
09.02.2014, 17:58
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-728i Facelift (10.98)
|
Erstmal vielen Dank,für deine schnelle Antwort!
Der Link ist schon sehr hilfreich,aber denkst du meine Probleme haben echt damit zu tun? Ich meine nur,weil ich weder mit Airbagleuchte, noch mit dem Radio,Tempomaten oder sonst was Probleme habe.
Möchte nur schonmal recht sicher sein. Ich glaube ich werde verrückt, wenn ich Morgen zum freundlichen geh, dann Dienstag das Teil einbau und immernoch nichts geht 
Eigentlich war für die nächste Woche anmelden angesagt, da macht es mich echt wahnsinnig,dass dieses Problem bisher nicht für mich lösbar war
Oh Miranda, bitte mach mir jetzt nicht noch mehr Sorgen.
Der Typ meinte, er hat nun alles richtig codiert. -.-
Ich habe gelesen, dass der freundliche mir bei sowas nicht weiterhelfen kann, stimmt das??
Lg Kai
|
|
|
09.02.2014, 18:12
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Mit was hat er codiert? Und welches LCM War vorher drinnen und welches jetzt?
|
|
|
09.02.2014, 18:30
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-728i Facelift (10.98)
|
Soweit ich mitbekommen habe, war das BMW Scanner oder so ähnlich.
Vorher LCM3 ohne man LWR und jetzt ebenfalls.
Teilenummern waren identisch. Das alte war allerdings HW 00 und SW 4.1
Das neue hat HW 01 und SW4.1.1
Teilenummer 8386208
|
|
|
09.02.2014, 18:38
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Nun ja, dann ist mal alles klar. Mit dem Scanner kann man gut die VIN und km anpassen, aber nicht gut codieren. Schon gar nicht die Einzel Auto spezifischen Parameter. BMW kann das richten, aber ob sie es können, hängt vom fähigen Mitarbeiter ab. Vielleicht gibt es ja einen Stammtisch in deiner nähe, wo der richtige dabei ist der es kann.
|
|
|
09.02.2014, 18:58
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-728i Facelift (10.98)
|
Ach du liebe Zeit. Wenn ich das richtig gesehen habe, war der erst Anfang Februar. :(
Ich hoffe BMW bei uns kann da was richten...ist super ätzend, da ich das Auto nicht angemeldet habe und somit nicht einfach mal eben iwo hin Fahren kann. Ich verzweifel noch mit dem Auto. :(
|
|
|
09.02.2014, 19:03
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Nicht verzweifeln. Aufruf hier im Forum starten, und fragen wer es dir codieren könnte. Das LCM alleine zu bmw bringen, wird wohl wenig bringen. Die brauchen das ganze Auto. 
|
|
|
09.02.2014, 19:15
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-728i Facelift (10.98)
|
Haha ja das denke ich auch  ich könnte morgen mal fragen bei uns und dann eventuell mit kurzzeitkennzeichen hin. Hoffentlich gibt es da einen altgesellen, der da n plan von hat und mir auch sagen kann ob die das gebacken bekommen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|