


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2008, 12:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Heizung erst warm, dann kalt
Meine Heizung bringt nach zwei bis drei Kilometer schön warme Luft, so wie es sein sollte. Wenn das Auto dann aber richtig warm wird, so ab 20 -30 Km kommt nur noch kalt. Wenn ich aber den Knopf für die maximale Belüftung für die Frontscheibe drücke kommt sofort wieder richtig warme Luft.
Habe das Kühlsystem nach TIS-Anleitung entlüftet, hat aber nicht viel gebracht. Wenn ich an die Lüftungsschlitze der Mittelkonsole fasse, hinter denen der Thermometer sitzt, habe ich das Gefühl, dass sie sehr warm sind....ist das normal?
Hatte jemand schon das gleiche Problem?
Danke
Das-Boot
|
|
|
20.03.2008, 22:19
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Keiner eine Idee?
|
|
|
23.03.2008, 19:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Hallo !
Kann dir leider keine Antwort geben, die dir hilft.
Hab auch so ein ähnliches Problem mit der Heizung.
Gestern ist mir aufgefallen, bessergesagt meiner Frau, daß auf ihrer Seite kalte Luft rauskommt.
Haben alles ausprobiert was möglich war.
Auf der Beifahrerseite kommt immer nur kalte Luft, auch wenn auf dieser Seite die Heizung voll aufgedreht ist.
Vieleicht weiß jemand für unsere Probleme einen Rat !
mfg Thomas
|
|
|
23.03.2008, 19:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
versuch mal die beiden Temperaturfühler (unter dem Ventilatorschalter) zu reinigen, mit Druckluft oder so. War bei meinem vorigen E38 Ursache für dieses Phänomen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
23.03.2008, 21:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
eine weitere Möglichkeit ist das Bedienteil selbst. Es ist sehr teuer. Bei mir wurde es auf Kulanz ern.
Gruß
Mogi
|
|
|
24.01.2012, 12:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Kann hier jemand noch einen Tip geben?
Bei mir ist es genauso, die Heizung läuft wunderbar aber nach 20-30km kommt nur noch kalte Luft.
Was gäbe es für Möglichkeiten? Bei den meisten Sachen in der Suchfunktion ist es genau anders rum.
Gruß
Steffen
|
|
|
24.01.2012, 20:36
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Hallo,
nachdem ich bei mir die Zusatzwasserpumpe getauscht habe war alles wieder in Ordnung. Ich würde aber erstmal richtig entlüften.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|